4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Google bietet mehrere praktische Tools, mit denen Sie Ihre Ergebnisse verfeinern können. Ganz gleich, ob Sie historische Ereignisse recherchieren, aktuelle Nachrichten verfolgen oder die aktuellsten Informationen suchen – eine datumsspezifische Suche kann Zeit sparen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die einfachen Schritte, um Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Diese Funktion kann bei der Suche nach einem bestimmten Ereignis hilfreich sein, beispielsweise nach den ersten Gedanken der Benutzer zu einem vor langer Zeit eingeführten Gerät und mehr. Im Folgenden haben wir vier Methoden besprochen, mit denen Sie Google-Suchergebnisse nach Datum anzeigen können. Das Gute daran ist, dass diese Methoden sowohl mit Desktop- als auch mit Mobilgeräten gut funktionieren. Lass uns anfangen.

1. Suchen Sie nach Datum mit dem Google Any Time Tool

Das Google Any Time-Tool ist praktisch, wenn Sie Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt recherchieren oder suchen. Es ist eine großartige Funktion, mit der Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen können, um das zu finden, was Sie zu bestimmten Daten suchen. So können Sie das tun:

Schritt 1: Starten Sie einen Webbrowser und besuchen Sie die Website von Google.

Hinweis: Für die Demonstration verwenden wir den Chrome-Browser.

Öffnen Sie Google

Schritt 2: Geben Sie Ihr Problem in das Suchfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Google-Suche“.

Schritt 3: Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Jederzeit“ und wählen Sie aus den folgenden Optionen Ihren bevorzugten Zeitbereich aus:

  • Letzte Stunde 
  • Letzte 24 Stunden
  • Letzte Woche
  • Letzten Monat
  • Vergangenes Jahr
  • Benutzerdefinierten Bereich

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass Chrome unter Windows nicht geöffnet wird

2. Bearbeiten Sie die URL, um Google nach Datum zu durchsuchen

Eine URL ist eine eindeutige Adresse, die für den Zugriff auf Ressourcen im Internet verwendet wird. Es ist wie eine Adresse für Webseiten, Bilder, Videos und Dokumente. Sie navigieren im Internet mithilfe von URLs in Ihrem Webbrowser. Aber wussten Sie, dass diese Ihnen auch dabei helfen können, Suchergebnisse nach Datum zu filtern?

Durch das Hinzufügen bestimmter Parameter zu Ihrer Google-Such-URL können Sie sich auf aktuelle Nachrichten konzentrieren oder historische Informationen erkunden. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um zu erfahren, wie es geht:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie die Website von Google auf.

Schritt 2: Geben Sie Ihre Suchanfrage ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Google-Suche“.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 3: Sehen Sie sich die URL in der Adressleiste an. Um nun die Suchergebnisse nach Datumsbereich zu filtern, geben Sie &as_qdr=y am Ende der Haupt-URL ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Hinweis: &as_qdr=y steht für „as Quick Date Range“.

Die Original-URL sieht so aus:

https://www.google.com/search?q=your+search+query

Die bearbeitete URL sieht folgendermaßen aus:

https://www.google.com/search?q=your+search+query&as_qdr=y

Sie können y (vergangenes Jahr) in &as_qdr=y ersetzen durch:

  • m (letzter Monat)
  • w (letzte Woche)
  • d (vergangener Tag)

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 4: Um den spezifischen Zeitraum für Ihre Suchergebnisse einzugrenzen, fügen Sie die gewünschte Zahl am Ende der URL hinzu. Wenn Sie beispielsweise Ergebnisse der letzten 15 Jahre erhalten möchten, geben Sie &as_qdr=y15 am Ende der URL ein.

https://www.google.com/search?q=your+search+query&as_qdr=y15

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Lesen Sie auch: So verwenden Sie Google-Suchoperatoren

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Suche, indem Sie die URL bearbeiten

Während die vorherigen Schritte Sie bei der Suche nach Ergebnissen zu einem bestimmten Zeitpunkt unterstützen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Suche auf einen benutzerdefinierten Zeitraum erweitern:

Schritt 1: Starten Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur Website von Google.

Schritt 2: Geben Sie im Suchfeld Ihre Suchanfrage ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Google-Suche“.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 3: Geben Sie nun &tbs=cdr:1,cd_min:MM-DD-YYYY,cd_max:MM-DD-YYYY am Ende der URL ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Suchergebnisse aus einem benutzerdefinierten Zeitraum zu erhalten.

Die Original-URL sieht so aus:

https://www.google.com/search?q=your+search+query

Die bearbeitete URL sieht folgendermaßen aus:

https://www.google.com/search?q=your+search+query?&tbs=cdr:1,cd_min:MM-DD-YYYY,cd_max:MM-DD-YYYY

Wenn Sie beispielsweise zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 8. Januar 2024 Suchergebnisse erhalten möchten, sieht die URL wie folgt aus.

https://www.google.com/search?q=your+search+query?&tbs=cdr:1,cd_min:01-01-2022,cd_max:01-08-2024

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 4: Sie können sicherstellen, dass die angezeigten Ergebnisse mit der angegebenen Zeit übereinstimmen, indem Sie das Datum unter dem Suchfeld überprüfen.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Aufschlüsselung der spezifischen Begriffe im URL-Parameter

Hier ist, was jeder Teil in der obigen URL bedeutet:

  • tbs: Dies steht für Time Based Search. Dabei handelt es sich um einen allgemeinen Parameter, der Google signalisiert, dass Sie Suchergebnisse nach Zeit filtern möchten.
  • cdr: Dieser Teil gibt den benutzerdefinierten Datumsbereich an. Es gibt an, dass Sie einen benutzerdefinierten Datumsbereich für die Suche anwenden.
  • cdr:1: Dieser Wert aktiviert die benutzerdefinierte Datumsbereichsfunktion und schaltet sie im Wesentlichen ein.
  • cd_min: Dies stellt das Mindestdatum bzw. das Startdatum des gewünschten Zeitrahmens dar. Sie ersetzen MM-TT-JJJJ durch das tatsächliche Startdatum im Format Monat-Datum-Jahr (z. B. 01.08.2024).
  • cd_max: Dies stellt das maximale Datum oder das Enddatum des gewünschten Zeitrahmens dar. Sie ersetzen MM-TT-JJJJ durch das tatsächliche Enddatum im gleichen Format.

3. Verwenden Sie die erweiterte Suchseite von Google

Die erweiterte Suche von Google ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Präzision und Anpassung von Online-Suchen. Im Gegensatz zur Standard-Suchseite von Google bietet die Seite „Erweiterte Suche“ verschiedene Filter und Parameter für ein verfeinertes Sucherlebnis.

Eine bemerkenswerte Funktion ist die Möglichkeit, Suchergebnisse basierend auf einem bestimmten Datum oder Datumsbereich einzugrenzen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Suchergebnisse nach Datum anzuzeigen.

Schritt 1: Starten Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Seite „Erweiterte Suche“ von Google auf.

Gehen Sie zur erweiterten Google-Suche

Schritt 2: Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche neben dem Abschnitt „Letzte Aktualisierung“ und wählen Sie einen Zeitrahmen aus den verfügbaren Optionen aus, wie unten erwähnt:

  • jederzeit
  • letzten 24 Stunden
  • bis vor einer Woche
  • bis vor einem Monat
  • bis vor einem Jahr

Schritt 3: Wählen Sie anschließend die Schaltfläche „Erweiterte Suche“ aus. Sie werden nun zur Startseite von Google weitergeleitet.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 4: Geben Sie Ihre Suchanfrage in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Google zeigt nun Suchergebnisse an, die Ihrer Suchanfrage und dem angegebenen Zeitraum entsprechen.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

4. Suche nach Datum mithilfe des Quellcodes

Der Quellcode einer Website ist sozusagen der Hauptbaustein für die gesamte Website. Dazu gehören das Erscheinungsbild, die Struktur und die Funktionsweise der Website. Es verfügt auch über einige coole Funktionen, die Sie nutzen können. Eine dieser Funktionen hilft Ihnen herauszufinden, wann ein bestimmter Artikel veröffentlicht wurde. So können Sie es machen:

Schritt 1: Navigieren Sie zu einem Webbrowser und öffnen Sie die Google-Website.

Besuchen Sie Google

Schritt 2: Geben Sie im Suchfeld Ihre Suchanfrage ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Google-Suche“.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 3: Öffnen Sie die Seite, deren Veröffentlichungszeit Sie suchen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie Seitenquelle anzeigen.

Tipp: Alternativ können Sie die Quellcodeseite öffnen, indem Sie Strg/Befehl + U drücken.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Schritt 4: Drücken Sie Strg/Befehl + F, um das Suchfenster zu öffnen, und geben Sie „Publish“ ein . Sie finden das Veröffentlichungsdatum des Artikels.

4 einfache Möglichkeiten, Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten

Lesen Sie auch: So zeigen Sie den Quellcode einer Webseite auf dem iPhone und iPad an

Nach Datumsbereich filtern

Wir hoffen, dass es Ihnen bei der nächsten Suche nach zeitkritischen Inhalten leichter fällt, die Google-Suchergebnisse nach Datum zu erhalten. Die oben beschriebene Methode kann dazu beitragen, die Frustration beim Durchsuchen mehrerer Quellen zu vermeiden und Zeit zu sparen.

Es gibt zwar Apps und Erweiterungen von Drittanbietern, die ähnliche Ergebnisse liefern. Wir empfehlen jedoch, bei den Standardmethoden zu bleiben, da diese schnell und einfach sind und Ihren Suchverlauf nicht gefährden.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.