4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Heutzutage hört man das Wort KI vielleicht mindestens einmal pro Woche. Alle reden darüber. Warum sollte Google also zurückbleiben? Google hat zuvor seinen KI-Dienst namens Bard gestartet, der nun in Gemini umbenannt wurde . Was ist interessanter? Gemini wird nun der Nachfolger von Google Assistant. Und es hat damit begonnen, Google Assistant auf Android-Telefonen zu ersetzen. Wenn Google Gemini Ihren digitalen Assistenten gekapert hat, erfahren Sie hier, wie Sie von Gemini zurück zu Google Assistant wechseln können.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Es gibt viele Gründe, zu Assistant zurückzukehren. Erstens scheinen Zwillinge derzeit langsam zu sein. Zweitens werden nicht alle Befehle unterstützt. Darüber hinaus gefällt einigen möglicherweise die Benutzeroberfläche von Gemini Assistant nicht. Was auch immer der Grund sein mag, es ist einfach, zurückzukehren.

Sie können Gemini auf Android-Telefonen mit den folgenden Methoden deaktivieren:

  • Von Google App: Öffnen Sie die Google App-Einstellungen und gehen Sie zu Google Assistant > Digitale Assistenten von Google. Wählen Sie Google Assistant.
  • In den Telefoneinstellungen: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Apps“ > „Assistent“ > „Digitale Assistenten von Google“. Wählen Sie Google Assistant.
  • Verwenden der Gemini-App : Gehen Sie zu Gemini-Einstellungen > Digitale Assistenten von Google > Google Assistant.
  • Gemini-Schnittstelle verwenden: Erweitern Sie die Gemini-Schnittstelle und gehen Sie zu den Einstellungen > Digitale Assistenten von Google > Google Assistant.

Schauen wir uns diese Methoden nun im Detail an.

Methode 1: Verwendung der Google App

Schritt 1 : Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Android-Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie oben auf das Profilbildsymbol und wählen Sie Einstellungen.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 3 : Gehen Sie zu Google Assistant, gefolgt von „Digitale Assistenten von Google“.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 4 : Wählen Sie Google Assistant.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Tipp : Sehen Sie sich andere Möglichkeiten zum Öffnen der Google Assistant-Einstellungen auf Ihrem Telefon an.

Methode 2: Über die Telefoneinstellungen

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon.

Schritt 2: Gehen Sie zu „Apps“, gefolgt von „Assistent“.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 3 : Tippen Sie auf „Digitale Assistenten von Google“ und wählen Sie Google Assistant.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Hinweis: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, gehen Sie zu Einstellungen > Google > Registerkarte „Alle Dienste“ > Einstellungen für Google-Apps > Suche, Assistent und Sprache > Google Assistant > Digitale Assistenten von Google > Google Assistant.

Methode 3: Verwendung der Gemini-App (bei Installation)

Wenn Sie die Gemini-App auf Ihrem Android-Telefon installiert haben, können Sie auch mit der Gemini-App zu Google Assistant zurückkehren, wie unten gezeigt:

Schritt 1 : Öffnen Sie die Gemini-App auf Ihrem Android-Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie oben rechts auf das Profilbildsymbol und wählen Sie Einstellungen.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 3 : Tippen Sie auf „Digitale Assistenten von Google“ und wählen Sie Google Assistant.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie den Google Assistant-Verlauf löschen .

Methode 4: Verwenden der Gemini-App-Einstellungen (wenn nicht installiert)

Wenn Sie die Gemini-App nicht auf Ihrem Telefon finden, können Sie trotzdem zu den Einstellungen gehen und zurück zu Google Assistant wechseln, wie unten gezeigt:

Schritt 1 : Starten Sie Google Assistant oder Gemini Assistant auf Ihrem Telefon.

Schritt 2 : Wenn der Gemini-Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf das Symbol „Erweitern“ in der oberen rechten Ecke, um ihn auf den Vollbildmodus zu erweitern.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 3: Tippen Sie nun oben rechts auf das Profilbildsymbol und wählen Sie Einstellungen.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Schritt 4: Wählen Sie „Digitale Assistenten von Google“ und dann Google Assistant.

4 Möglichkeiten, von Gemini zurück zu Google Assistant zu wechseln

Fehlerbehebung: Google Assistant funktioniert nach der Rückkehr von Gemini zu Assistant nicht

Wenn Google Assistant auch nach der Umstellung von Gemini auf Google Assistant nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den unten aufgeführten Lösungen:

Telefon neu starten: Aufgrund eines kleinen Fehlers denkt Ihr Android-Telefon möglicherweise, dass es immer noch mit Gemini und nicht mit Assistant verbunden ist. Ein einfacher Neustart sollte das Problem beheben.

Installieren Sie die Google Assistant-App : Wenn beim Starten von Google Assistant weder Gemini noch Google Assistant aktiviert werden, wurde Google Assistant möglicherweise aufgrund eines Fehlers deinstalliert. Obwohl es selten vorkommt, dass so etwas passiert, ist es nicht unmöglich. Installieren Sie die Assistant-App also manuell aus dem Google Play Store auf Ihrem Android-Telefon.

Laden Sie Google Assistant herunter

Cache und Daten der Google App löschen: Versuchen Sie als Nächstes, den Cache der Google App zu leeren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Google > Speicher und tippen Sie auf die Schaltfläche Cache löschen. Starten Sie Ihr Telefon neu, nachdem Sie den Cache geleert haben.

FAQs

1. Was ist mit der Assistentenmikrofontaste auf dem Startbildschirm passiert?

Früher wurde Google Assistant durch Drücken der Mikrofontaste in der Suchleiste auf dem Startbildschirm oder in der Google-App gestartet. Aber Google hat dieses Verhalten kürzlich geändert, und jetzt fungiert das Mikrofonsymbol als Spracheingabetaste, auch bekannt als Sprachsuchfunktion. Alles, was Sie sagen, wird also in Text umgewandelt und Google sucht danach, anstatt es als Befehl für den Assistenten zu verwenden.

2. Können Sie sowohl Google Assistant als auch Gemini auf Ihrem Android-Telefon verwenden?

Unglücklicherweise nicht. Wenn Sie Google Assistant als Standardassistenten verwenden, können Sie Gemini nicht verwenden. Und wenn Sie Gemini als Ihren Standardassistenten festlegen, funktioniert Google Assistant nicht. Grundsätzlich können Sie Gemini nicht verwenden, ohne es zum Standardassistenten zu machen.

3. Was tun, wenn Gemini auf dem Sperrbildschirm nicht funktioniert?

Gehen Sie wie in Methode 4 gezeigt zu den Gemini-App-Einstellungen und tippen Sie auf „Google Assistant-Funktionen in Gemini“. Aktivieren Sie den Schalter für „Google Assistant-Funktionen verwenden“ und tippen Sie auf den Sperrbildschirm. Aktivieren Sie den Schalter für „Antworten auf dem Sperrbildschirm“.

4. Wie stelle ich Gemini als standardmäßigen digitalen Assistenten auf Android-Telefonen ein?

Verwenden Sie eine der oben genannten Methoden und wählen Sie Gemini anstelle von Google Assistant. Oder werfen Sie einen Blick auf unseren ausführlichen Leitfaden .

Schließe Frieden mit Zwillingen

Zwillinge sind schließlich gar nicht so schlecht. Es kann Ihr Gmail durchsuchen, Sie können Fragen zu Dingen auf Ihrem Bildschirm stellen, Hilfe beim Schreiben erhalten, KI-Bilder generieren und vieles mehr. Das Einzige, was fehlt, sind separate Aktivierungswörter, um sie mit den Befehlen „Hey Google“ und „Hey Gemini“ zu starten und zu verwenden. Das wäre fantastisch. Wenn Sie Gemini behalten, erfahren Sie, wie Sie die kostenpflichtige Version erhalten .



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.