Obwohl es gute Safari-Alternativen gibt, greifen Mac-Benutzer aus mehreren Gründen immer wieder auf den Standardbrowser zurück. Es ist leichtgewichtig, verbraucht weniger RAM, verfügt über durchdachte Themen und wird mit jedem größeren macOS-Update besser. Aber das ist alles irrelevant, wenn Sie immer wieder auf die Fehlermeldung „Safari kann den Server auf dem Mac nicht finden“ stoßen. Lassen Sie uns das Problem ein für alle Mal beheben.

Mehrere Gründe können den Betrieb von Safari auf dem Mac beeinträchtigen. Sie können das Problem nicht nur einem bestimmten Faktor zuordnen. Bevor wir mit den Korrekturen beginnen, wollen wir zunächst verstehen, warum es überhaupt passiert.
Warum kann Safari auf dem Mac keine Verbindung zum Server herstellen?
Wenn Ihr Mac Probleme mit der Netzwerkverbindung hat, kann Safari keine normale Verbindung zum Server herstellen. Sie werden immer wieder auf die Fehlermeldung „Safari kann den Server nicht finden“ stoßen. Abgesehen von WLAN-Problemen gibt es mehrere Gründe für das lästige Problem.
- Probleme mit der WLAN-Verbindung
- Fehlfunktion des Routers
- Veralteter Safari-Browser auf dem Mac
- Ausfall von iCloud Privacy Rely
- Probleme von einer bestimmten Website
- Ein aktives VPN-Netzwerk
- Falsche URL
So beheben Sie, dass Safari auf dem Mac keine Verbindung zum Server herstellt
Bevor Sie zu einer Safari-Alternative wie Microsoft Edge oder Google Chrome wechseln , verwenden Sie die folgenden Tricks, um Probleme mit dem Standard-MacOS-Browser zu beheben. Wir beginnen mit den Grundlagen und gehen dann zu fortgeschrittenen Tricks über, um das Problem „Safari kann keinen Server finden“ auf dem Mac zu beheben.
1. Webseite neu laden
Aufgrund der lückenhaften Internetverbindung auf Ihrem Mac kann es sein, dass das Wi-Fi-Netzwerk keine Verbindung zum Server herstellen kann. Sie können einfach auf die Schaltfläche „Neu laden“ klicken oder die Befehlstaste + R verwenden und erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen.

2. Überprüfen Sie die URL noch einmal
Haben Sie die richtige URL der Website eingegeben? Selbst ein einziger Tippfehler in einer Webadresse führt auf dem Mac zum Problem „Safari kann keinen Server finden“.
Sie sollten die Web-URL noch einmal überprüfen, etwaige Tippfehler korrigieren und versuchen, die Webseite neu zu laden.
3. Überprüfen Sie, ob die Website nicht verfügbar ist
Möglicherweise ist der Fehler „Safari kann den Server nicht finden“ tatsächlich wahr. Jede Website speichert die Inhalte und sonstigen Daten auf einem fremden oder unternehmenseigenen Server.
Die Technologiegiganten wie Netflix, Amazon usw. nutzen AWS, während einige Microsoft Azure bevorzugen. Kleinere Websites entscheiden sich für mehrere Webhosting-Lösungen. Und diese Server sind gelegentlich mit Empörung konfrontiert. Sie können das Problem über Downdetector bestätigen .
Wenn das Problem tatsächlich auf der Serverseite liegt, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als darauf zu warten, dass der Administrator das Problem behebt.
4. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung auf Ihrem Mac
Sie sollten eine stabile Netzwerkverbindung auf Ihrem Mac sicherstellen. Die meisten Macs unterstützen Dualband-WLAN-Frequenz. Wir empfehlen, eine Verbindung zu einer 5-GHz-WLAN-Frequenz auf Ihrem Mac herzustellen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Kontrollzentrum in der oberen rechten Ecke.
Schritt 2: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Hochgeschwindigkeits-WLAN-Netzwerk her.

Schritt 3: Sie können fast.com auf Safari besuchen, um eine aktive Internetverbindung zu bestätigen.
Besuchen Sie fast.com
Lesen Sie weiter, wenn das Problem weiterhin besteht.
5. Starten Sie den Router neu
Tritt bei Ihnen auch auf dem iPhone und anderen Geräten der Fehler „Safari kann Server nicht finden“ auf? Wenn Ihr Heim- oder Büro-Router nicht funktioniert, funktioniert die Internetverbindung nicht. Sie sollten den Router ausschalten, vom Netzstecker ziehen und wieder einschalten.
6. Erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen Internetdienstanbieter
Die meisten ISPs (Internet Service Provider) bieten mit ihren Plänen unbegrenztes Datenvolumen an. Wenn Sie mit begrenzten Datenmengen arbeiten und die gesamte Internetbandbreite verbrauchen, kann Safari keine Verbindung zum Server herstellen. Sie sollten die App Ihres lokalen ISP öffnen und die verfügbaren Daten für Ihr Konto überprüfen.
Sie sollten auch prüfen, ob Ihr lokaler ISP serverseitige Probleme hat. Sie können Downdetector besuchen und nach Ihrem ISP suchen.
7. Deaktivieren Sie VPN
Verwenden Sie ein VPN auf Ihrem Mac? Eine aktive VPN-Verbindung kann einige Websites aus bestimmten Regionen beeinträchtigen. Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN-Netzwerk herstellen, stellt Ihr Mac eine Verbindung zu einem anderen Server in einer anderen Region her. Wenn ein solcher Server ausfällt, kann es zu Problemen wie „Safari kann den Server auf dem Mac nicht finden“ kommen.
Hier haben Sie zwei Möglichkeiten. Wenn Sie mit VPN fortfahren möchten, stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Server her. Sie können das VPN auch vollständig ausschalten und es erneut versuchen. Sie sollten die VPN-App über die Mac-Menüleiste öffnen und die erforderlichen Änderungen vornehmen. Wenn ein App-Update verfügbar ist, installieren Sie es unbedingt auf Ihrem Mac.

8. Safari-Daten löschen
Das Löschen von Safari-Daten ist eine der effektivsten Möglichkeiten, häufige Browserprobleme auf dem Mac zu beheben.
Schritt 1: Öffnen Sie Safari auf dem Mac. Wählen Sie oben Safari aus und öffnen Sie die Einstellungen.

Schritt 2: Wechseln Sie zur Registerkarte „Datenschutz“. Klicken Sie auf Website-Daten verwalten.

Schritt 3: Wählen Sie „Alle entfernen“ und klicken Sie auf „Fertig“.

9. Deaktivieren Sie iCloud Private Relay
Mit dem macOS Monterey-Update hat Apple iCloud Private Relay für iCloud+-Abonnenten aktiviert. Es leitet den Internetverkehr über einen Server der Marke Apple um und schützt Ihren genauen Standort.
Einige standortbasierte Websites erfordern möglicherweise Ihren genauen Standort und haben Probleme bei der Arbeit mit aktiviertem iCloud Private Relay.
Glücklicherweise ermöglicht Apple Benutzern, iCloud Private Relay für eine bestimmte Wi-Fi-Verbindung auf einem Mac zu deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1: Öffnen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf dem Mac.
Schritt 2: Gehen Sie zu Netzwerk > WLAN.

Schritt 3: Deaktivieren Sie iCloud Private Relay für das verbundene Wi-Fi-Netzwerk.

Wenn Sie die neueste macOS-Software auf Ihrem Mac haben, verwenden Sie das Menü „Systemeinstellungen“.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten „Befehl“ + „Leertaste“, suchen Sie nach „Systemeinstellungen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können die Systemeinstellungen auch über das kleine Apple-Symbol öffnen.

Schritt 2: Wählen Sie WLAN und öffnen Sie Details.

Schritt 3: Deaktivieren Sie den Schalter „IP-Adressverfolgung beschränken“.

10. Deaktivieren Sie die Firewall- und Antivirensoftware
Ihr Mac benötigt keine Antivirensoftware von Drittanbietern. Wenn Sie eine solche App installiert haben, deaktivieren oder entfernen Sie sie. Eine aktive Firewall kann Safari auf dem Mac beeinträchtigen. Sie sollten es deaktivieren.
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf dem Mac.
Schritt 2: Wählen Sie Netzwerk und öffnen Sie die Firewall.

Schritt 3: Deaktivieren Sie die Mac-Firewall im folgenden Menü.

11. Ändern Sie die DNS-Einstellungen
Sie können die Standard-DNS-Einstellungen mit dem öffentlichen DNS von Google anpassen und Safari problemlos durchsuchen. Dies ist eine der netten Möglichkeiten, das Problem „Safari kann Google nicht öffnen“ zu beheben.
Schritt 1: Öffnen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ auf dem Mac.
Schritt 2: Gehen Sie zum Menü Netzwerk > Erweitert.

Schritt 3: Wählen Sie in der oberen Menüleiste DNS aus.

Schritt 4: Klicken Sie unten auf das +-Symbol.

Schritt 5: Fügen Sie die öffentlichen DNS-Einträge von Google hinzu.
8.8.8.8
8.8.4.4
Die Schritte zum Hinzufügen von DNS-Servern unterscheiden sich unter macOS Ventura oder höher geringfügig.
Schritt 1: Gehen Sie zu den Mac-Systemeinstellungen. Wählen Sie WLAN und öffnen Sie Details.

Schritt 2: Klicken Sie in der Seitenleiste auf DNS. Wählen Sie + und geben Sie die öffentlichen DNS-Einträge von Google ein.

Schritt 3: Klicken Sie auf OK und schließen Sie die App.
Sie können jetzt überprüfen, ob Safari einwandfrei funktioniert.
12. Deaktivieren Sie den Inhaltsblocker für die Website
Während Inhaltsblocker möglicherweise ein besseres Leseerlebnis im Safari-Browser bieten, wirken sie sich stark auf die Einnahmen der Website aus. Aus diesem Grund lassen Sie auf einigen Websites einen Artikel nur dann lesen, wenn Sie den Inhaltsblocker für sie deaktivieren.
In diesem Fall stellen Sie im Safari-Browser eine Verbindung zu einem Server her. Sie können jedoch nichts auf der Website durchsuchen. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen.
Schritt 1: Bewegen Sie die Maus über die Suchleiste oben und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wenn Sie ein Trackpad verwenden, klicken Sie mit zwei Fingern auf das Trackpad.

Schritt 2: Es öffnet sich ein Popup-Menü zum Ändern der Website-Einstellungen. Deaktivieren Sie den Inhaltsblocker darauf. Laden Sie die Website neu und Sie können den Beitrag lesen.
13. Aktualisieren Sie macOS
Das Problem „Safari kann die Seite nicht öffnen, da der Server nicht gefunden werden kann“ kann an einem veralteten Browser-Build auf Ihrem Mac liegen. Apple bündelt Safari mit macOS-Updates. Sie können macOS auf die neueste Version aktualisieren, um alle neuen Safari-Add-ons und Fehlerbehebungen zu nutzen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen und scrollen Sie zu „Allgemein“. Wählen Sie Software-Update.

Schritt 2: Laden Sie das neueste macOS-Update herunter und installieren Sie es.

Wenn Sie eine alte macOS-Version haben, müssen Sie macOS über das Menü „Systemeinstellungen“ > „Softwareaktualisierung“ aktualisieren.
Wechseln Sie auf dem Mac zu Safari
Einige Websites sind möglicherweise nicht richtig für Safari auf dem Mac optimiert. Sie können vorübergehend zu Google Chrome wechseln und prüfen, ob es funktioniert. Haben Sie es geschafft, Safari-Probleme auf dem Mac zu beheben? Welcher Trick hat bei Ihnen funktioniert? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten.