Eine Unterstreichung wird normalerweise durch eine unter dem Text gezeichnete Linie dargestellt. Wenn ein Text unterstrichen wird , geschieht dies normalerweise, um die Aufmerksamkeit auf ihn zu lenken oder ihn hervorzuheben. In einem Textverarbeitungsprogramm wie Google Docs gibt es einfache Möglichkeiten, einen Text zu unterstreichen, indem Sie entweder auf die Unterstreichungsschaltfläche im Menüband klicken oder die Tastenkombination Strg + U verwenden.

Was passiert jedoch, wenn Sie einen bestimmten Text doppelt unterstreichen möchten? Im Menüband von Google Docs gibt es keine Option für doppelte Unterstreichungen, es gibt jedoch andere Möglichkeiten. Hier sind die drei besten Möglichkeiten, Text in Google Docs doppelt zu unterstreichen:
Mit dem Zeichentool in Google Docs können Sie Freihandzeichnungen erstellen und diese in Ihr Dokument einfügen . Ihre Freihandzeichnungen können auch doppelte Unterstreichungen für Text enthalten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Zeichenwerkzeug doppelte Unterstreichungen in Google Docs einfügen.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser und öffnen Sie das Dokument, das Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie über die Google Docs-App verfügen, können Sie diese starten und Ihr Dokument öffnen.

Schritt 2: Platzieren Sie Ihren Cursor auf der Google Docs-Leinwand an der Stelle, an der Sie die doppelten Unterstreichungen einfügen möchten.

Schritt 3: Klicken Sie im Google Docs-Menüband auf die Registerkarte „Einfügen“.

Schritt 4: Wählen Sie „Zeichnung“ aus dem Menü „Einfügen“.

Schritt 5: Klicken Sie auf „Neu“. Daraufhin sollte das Zeichentool gestartet werden.

Schritt 6: Klicken Sie im Menüband des Zeichenwerkzeugs auf die Linienschaltfläche.

Schritt 7 : Platzieren Sie auf der Leinwand des Zeichenwerkzeugs Ihren Cursor, der wie ein + aussehen sollte, und zeichnen Sie die erste Unterstreichung.

Schritt 8: Zeichnen Sie unter der ersten Linie eine weitere Linie.

Schritt 9: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern und schließen“, um das Zeichentool zu schließen. Die neu erstellte Strichzeichnung sollte sich nun auf der Google Doc-Leinwand befinden.

Schritt 10 : Klicken Sie auf die neue Strichzeichnung und wählen Sie aus den angezeigten Optionen die Option „Hinter Text“ aus.

Schritt 11: Bewegen Sie die doppelte Unterstreichung auf den Text, den Sie hervorheben möchten.

So unterstreichen Sie mit Gleichungen doppelt
Eine weitere Möglichkeit zur doppelten Unterstreichung in Google Docs ist die Verwendung der Gleichungsfunktion. So geht's:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser und öffnen Sie das Dokument, das Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie über die Google Docs-App verfügen, können Sie diese starten und Ihr Dokument öffnen.

Schritt 2: Platzieren Sie Ihren Cursor auf der Google Docs-Leinwand an der Stelle, an der Sie die doppelten Unterstreichungen einfügen möchten.
Schritt 3: Klicken Sie im Google Docs-Menüband auf die Registerkarte „Einfügen“.

Schritt 4: Wählen Sie im Menü „Einfügen“ die Option „Gleichung“. Dadurch wird ein Gleichungsfeld auf Ihrer Google Docs-Leinwand erstellt.

Schritt 5: Geben Sie im Gleichungsfeld Folgendes ein: \underline

Schritt 6: Drücken Sie die Leertaste und Sie sehen ein Linienformular.

Schritt 7: Geben Sie im Gleichungsfeld erneut Folgendes ein: \underline und drücken Sie dann die Leertaste. Unter der ersten wird sich eine weitere Linie bilden.

Schritt 8: Nachdem Sie die Doppelzeilen erhalten haben, schreiben Sie den Text aus, den Sie unterstreichen möchten.

So unterstreichen Sie Absatzränder doppelt
Diese Option eignet sich am besten, wenn Sie Text in einem Absatz unterstreichen möchten. So funktioniert das:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser und öffnen Sie das Dokument, das Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie über die Google Docs-App verfügen, können Sie diese starten und Ihr Dokument öffnen.

Schritt 2: Geben Sie den Text ein, der auf der Google Docs-Leinwand unterstrichen werden soll.

Schritt 3: Markieren Sie den Text und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + U auf Ihrer Tastatur, um den Text zu unterstreichen.

Schritt 4: Klicken Sie im Menüband von Google Docs auf die Registerkarte Format.

Schritt 5: Klicken Sie in den angezeigten Formatoptionen auf Absatzstile.

Schritt 6: Wählen Sie im erweiterten Menü die Option „Rahmen und Schattierung“.

Schritt 7: Klicken Sie auf die Option Unterer Rand.

Schritt 8: Stellen Sie im Abschnitt „Absatzauffüllung“ den Wert auf 0 pt ein.

Schritt 9: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Ihr Text wird so aussehen, als wäre er doppelt unterstrichen.

Ändern der Textrichtung in Google Docs
Der Standardtextfluss erfolgt beim Schreiben in Englisch und den meisten anderen Sprachen von links nach rechts. Es gibt jedoch auch andere Sprachen, in denen der Text von rechts nach links geschrieben wird. Sie können die Textrichtung in Google Docs ändern, um sie an die Sprache anzupassen, mit der Sie arbeiten.