Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

Von Zeit zu Zeit ist es eine gute Idee, eine Bestandsaufnahme der Sicherheitslage Ihrer Konten vorzunehmen. Die Ebene, die Sie mit jedem Konto erreichen möchten, sollte je nach Wichtigkeit des Kontos variieren. Ihr Online-Banking-Konto sollte beispielsweise eines der sichersten Dinge sein, die Sie haben. Jedes Konto mit sensiblen Daten sollte ebenfalls ziemlich sicher sein.

Verwandte Lektüre:

Die Sicherung Ihrer Cloud-Speicherdienste ist wichtig, da diese eine große Anzahl potenziell sehr sensibler Dokumente und Dateien enthalten können. Um die Sicherheit Ihres Kontos einfacher zu gewährleisten, bietet Dropbox einen Sicherheitsüberprüfungsprozess an. Die Prüfung besteht aus vier Schritten: Überprüfen Ihrer E-Mails, Überprüfen Ihrer angemeldeten Geräte und Browser, Überprüfen von Drittanbieter-Apps, die mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpft sind, und Erhöhen Ihrer Passwortstärke.

So führen Sie eine Sicherheitsprüfung Ihres Dropbox-Kontos durch

Um die Dropbox-Sicherheitsüberprüfung durchzuführen, müssen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen aufrufen. Um dorthin zu gelangen, melden Sie sich auf der Dropbox-Website an. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und dann auf Einstellungen klicken . Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheitseinstellungen “ und klicken Sie auf die oberste Option mit dem Namen „ Überprüfung starten“ .

Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

1. Überprüfen Sie Ihre E-Mails

Im neuen Tab müssen Sie im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung zunächst überprüfen, ob die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse korrekt und aktuell ist. Sie können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihr Konto wiederherzustellen, wenn Sie Ihr Passwort vergessen. Wenn Ihre E-Mail-Adresse falsch ist, klicken Sie auf Aktualisieren , fügen Sie die neue E-Mail-Adresse hinzu und bestätigen Sie sie. Wenn Ihre aktuelle E-Mail-Adresse korrekt ist, klicken Sie auf Ja . Sie müssen nicht auf einen Link in einer Bestätigungs-E-Mail oder ähnliches klicken.

Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

2. Angemeldete Geräte und Sitzungen

Im nächsten Abschnitt können Sie Ihre aktuell angemeldeten Sitzungen überprüfen. Die Liste der angemeldeten Geräte bezieht sich auf Ihre Sitzungen in offiziellen Dropbox-Apps, während sich die Liste der angemeldeten Webbrowser speziell auf Ihre Sitzungen auf der Dropbox-Website bezieht. Wenn einer der Orte oder Zeiten verdächtig erscheint, können Sie die Sitzung beenden, indem Sie auf das entsprechende x- Symbol auf der rechten Seite klicken. Wenn Sie mit dem Stand der Dinge zufrieden sind, klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren.

Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

3. Überprüfung von Drittanbieter-Apps

Im Abschnitt „Verknüpfte Apps“ können Sie Drittanbieter-Apps überprüfen, die mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpft sind . Dies könnte so etwas wie Microsoft Office sein. Wenn Sie hier verdächtige oder unerwartete Apps sehen, klicken Sie auf das entsprechende x- Symbol, um die Verknüpfung der App aufzuheben. Dadurch wird ihr der zukünftige Zugriff verweigert – und wenn Sie die App erneut mit Dropbox verwenden möchten, müssen Sie sie erneut koppeln. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

4. Überprüfen Sie Ihr Passwort

Der Abschnitt „Verbessern Sie Ihr Passwort“ bietet einige Ratschläge zur Passworterstellung und gibt Ihnen dann die Möglichkeit, Ihr Passwort zu ändern, um es stärker zu machen. Geben Sie dazu Ihr aktuelles Passwort ein und geben Sie dann das neue Passwort ein, das Sie verwenden möchten, und bestätigen Sie es. Nachdem Sie Ihr neues Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern , um Ihr Passwort zu ändern. Klicken Sie alternativ auf Nicht jetzt , wenn Sie Ihr Passwort nicht ändern möchten.

Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

Eine weitere Dropbox-Sicherheitseinstellung, die Sie anpassen können: Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, auch 2FA genannt, ist eine der besten Sicherheitsmaßnahmen, die Sie für Ihre Konten und Geräte implementieren können. Auch wenn es von entscheidender Bedeutung ist, ein sicheres Passwort zu wählen, ist es wichtig zu bedenken, dass keines davon absolut narrensicher ist.

Durch die Aktivierung von 2FA wird sichergestellt, dass Personen mit böswilligen Absichten eine weitere Sicherheitsebene durchlaufen müssen. Dies ist ihnen nur möglich, wenn sie Zugriff auf das Gerät oder Konto haben, mit dem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bestätigen.

Wenn Sie Dropbox verwenden, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren. Und die gute Nachricht ist, dass der Prozess relativ einfach ist. Hier sind die Anweisungen, die Sie befolgen sollten:

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen im kreisförmigen Symbol , das Sie in der oberen rechten Ecke finden.Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen
  2. Einstellungen auswählen .
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit .Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen
  4. Scrollen Sie nach unten zu „Zweistufige Verifizierung“ und schalten Sie den Schalter ein.Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen
  5. Es erscheint ein Popup-Fenster; Wählen Sie „Erste Schritte“ aus , wenn dies der Fall ist.Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen
  6. Geben Sie Ihr Kontopasswort ein. Wenn Sie noch keins haben, weil Sie sich beispielsweise über Ihr Google-Konto angemeldet haben, müssen Sie vorher eines erstellen. Tippen Sie auf Weiter, wenn Sie Ihr Passwort eingegeben haben.
  7. Wählen Sie die Art der Zwei-Faktor-Authentifizierung aus, die Sie aktivieren möchten, bevor Sie die entsprechenden Schritte für diese Methode ausführen.Dropbox: So überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

Verbessern Sie Ihre Dropbox-Sicherheitseinstellungen mit diesen Tipps

Es ist eine gute Idee, Ihre Sicherheitseinstellungen in Dropbox regelmäßig zu überprüfen. Dies kann dazu beitragen, Ihr Konto vor möglichen externen Bedrohungen zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie über wichtige Dateien und Ordner verfügen, die nicht in die Hände anderer gelangen sollten.

Sie können bei Dropbox eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, um nicht mehr verwendete Geräte zu entfernen und Ihr Passwort in ein sichereres Passwort zu ändern. Darüber hinaus können Sie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um sicherzustellen, dass Ihre Konten zusätzlich geschützt sind.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.