Es gibt nichts Schlimmeres als die Fehlermeldung „Gerät nicht migriert“. Vor allem, wenn Sie Ihre Festplatte oder Ihren USB-Stick an Ihren Windows-Rechner anschließen. Tatsächlich kann der Fehler bei einigen Systemen nach dem Upgrade und der Installation von Windows 10 auftreten. Es gibt viele Schuldige, die den Fehler auf Ihren Bildschirm bringen können, z. B. inkompatible Gerätetreiber oder beschädigte Treiber. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Ihnen helfen können, die Fehlermeldung zu beheben, indem Sie nur ein paar Änderungen an den Systemeinstellungen vornehmen.
Quelle: windowsfish
In diesem Handbuch werden wir mehrere Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers ''Gerät nicht migriert'' besprechen.
Methode 1: Überprüfen Sie beschädigte Windows-Systemdateien
Zuerst müssen wir überprüfen, ob die Windows-Systemdateien beschädigt sind oder nicht. Es ist möglich, mit der Eingabeaufforderung nach einer beschädigten Systemdatei zu suchen.
Schritt 1: Eingabeaufforderung starten. Sie können dies tun, indem Sie Strg + R auf Ihrer Tastatur drücken oder auf das Ausführungsfenster zugreifen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie sich mit einem Administratorkonto anmelden müssen, um den Status zu überprüfen.
Schritt 2: Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, müssen Sie „ sfc/scannow “ eingeben , um den Prüfvorgang zu starten.
Schritt 3: Jetzt beginnt Ihr System mit der Überprüfung Ihrer Dateien. Falls eine beschädigte Datei vorhanden ist, wird das System sie reparieren.
Methode 2: Überprüfen Sie die Konnektivität von USB-Geräten
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund einer schlechten USB-Konnektivität, wie z. B. fehlerhaften Anschlüssen, der Fehler „Gerät nicht migriert“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Um den tatsächlichen Grund für dieses Problem herauszufinden, können Sie verschiedene Anschlüsse ausprobieren, um Ihr USB-Flash-Laufwerk anzuschließen.
Methode 3: Deinstallieren und Neuinstallieren Ihres Treibers
Es gibt viele Gründe dafür, dass Sie möglicherweise den Fehler "Gerät nicht migriert" erhalten, z. B. nicht kompatible Treiber oder die Verwendung beschädigter Treiber. Um den migrierten Fehler zu beheben, müssen Sie zuerst die Treiber beheben, indem Sie sie deinstallieren und dann auf Ihrem Gerät neu installieren.
Schritt 1: Zuerst müssen Sie auf Ihrem Bildschirm auf Ausführen zugreifen. Sie können gleichzeitig Strg + R auf Ihrer Tastatur drücken.
Schritt 2: Sie müssen „devmgmt.msc“ in das Feld Ausführen eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
Schritt 3: Jetzt müssen Sie das Gerät suchen, das Probleme verursacht, und dann mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Schritt 4: Wählen Sie 'Deinstallieren'. Sie werden feststellen, dass der Deinstallationsprozess begonnen hat. Sobald Sie es erfolgreich deinstalliert haben, können Sie den Treiber neu installieren.
Schritt 5: Sie müssen das Laufwerk im Kompatibilitätsmodus installieren. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiberdatei klicken.
Quelle: windowsfish
Schritt 6: Jetzt müssen Sie die Kompatibilitätsoption auswählen. Sie müssen im Kompatibilitätsmodus das Kontrollkästchen neben "Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für" aktivieren.
Quelle: windowsfish
Schritt 7: Sie müssen die Windows-Version aus den verfügbaren Dropdown-Optionen auswählen.
Schritt 8: Wählen Sie nun Übernehmen und klicken Sie dann auf Ok.
Methode 4: Wie aktualisiere ich Chipsatztreiber?
Die Verwendung eines veralteten Chipsatztreibers kann den Fehler „Gerät nicht migriert“ verursachen. Sie müssen also Ihre veralteten Chipsatztreiber aktualisieren .
Schritt 1: Starten Sie Start über die Taskleiste.
Schritt 2: Navigieren Sie im Geräte-Manager .
Schritt 3: Im Geräte- Manager-Fenster müssen Sie das Gerät herausfinden, das Sie aktualisieren möchten.
Quelle: windowsfish
Schritt 4: Jetzt müssen Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Hardwaregerät klicken, um den Vorgang fortzusetzen.
Schritt 5: Jetzt erhalten Sie ein Update-Panel auf Ihrem Bildschirm, in dem Sie alle Treiber auswählen müssen, die Sie aktualisieren möchten. Sie können auch „ Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ wählen .
Schritt 6: Es wird nach dem neuesten Update gesucht und der Computer wird sie automatisch herunterladen und installieren .
Methode 5: BIOS-Einstellungen aktualisieren und neu anordnen
Wenn Ihr Computer die falschen BIOS-Einstellungen verwendet, wird verhindert, dass die Migration des PnP-Treibers (Plug and Play) das Gerät erkennt. Um das Problem zu beheben, können Sie entweder die BIOS-Einstellung aktualisieren oder die Einstellungen neu anordnen, mit denen das Gerät leicht gefunden werden kann.
Es gibt also mehrere Möglichkeiten, den Fehler „Gerät nicht migriert“ zu beheben, um das Problem unter Windows 10 zu beheben. Bitte denken Sie daran, dass Sie nach dem Ausprobieren aller oben genannten Korrekturen das Problem nicht beheben können, wenn Sie es benötigen um die vorherige Version Ihres Windows herunterzuladen.