- Microsoft wird seinem Edge-Browser eine VPN-Funktion hinzufügen.
- Die Funktion heißt „Edge Secure Network“ und kann kostenlos verwendet werden.
- Edge Secure Network wird von Cloudflare betrieben.
Microsoft ist dabei, ein kostenloses Virtual Private Network (VPN) für seinen Edge-Browser aufzubauen. Die Funktion ist unter Verwendung des Cloudflare VPN-Dienstes als „Edge Secure Network“ bekannt und wird nach Angaben des Unternehmens voraussichtlich in einem zukünftigen Update verfügbar sein.
Die Edge Secure Network-Funktion befindet sich noch in der Entwicklung, aber ähnlich wie bei anderen VPN-Diensten wird der eingehende und ausgehende Datenverkehr des Browsers verschlüsselt, wodurch verhindert wird, dass Internetdienste Ihr Surfverhalten und Informationen ausspionieren oder Hacker stehlen Ihre Informationen. Darüber hinaus ermöglicht der Dienst den Benutzern, ihre öffentliche IP-Adresse und ihren Standort mithilfe einer virtuellen IP-Adresse zu verbergen.
Obwohl der Dienst für Microsoft Edge -Benutzer kostenlos ist, ist er auf 1 GB pro Monat begrenzt, und Sie müssen ein Microsoft-Konto verwenden, um den VPN-Dienst nutzen zu können.
Edge Secure Network befindet sich noch in der Entwicklung, aber wenn es eingeführt wird, können Sie es über das Menü „Einstellungen und mehr“ verwenden und die Option „Sicheres Netzwerk“ auswählen.
Sobald das VPN aktiviert ist, müssen Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, und dann werden Sie ein Schildsymbol bemerken, das Sie darüber informiert, dass die Edge Secure Network-Funktion aktiviert ist.