Microsoft veröffentlicht Toolkit, um Unternehmen bei der Erstellung eigener virtueller Assistenten mit Azure Bot Service zu unterstützen

Microsoft hat ein KI-Toolkit entwickelt, um Unternehmen beim Aufbau virtueller Assistenten zu unterstützen. Das Unternehmen sagte, seine Partner äußern einen „erheblichen Bedarf“ an maßgeschneiderten Gesprächsassistenten, die zu ihrer Marke passen.

Das neue Bot Framework ist Teil von Microsofts Azure Bot Service. Als „Solution Accelerator“ für digitale Assistenten beschrieben, bietet das Framework eine Reihe gemeinsamer Grundlagen bei der Entwicklung digitaler Assistenten. Die Open-Source-Technologie kann in jedes Geräte-Ökosystem integriert werden, sodass Bots Cloud- und Hardware-unabhängig sind.

Das Toolkit bietet Entwicklern die Möglichkeit, aus vorgefertigten Konversationskomponenten auszuwählen. Nach dem Hinzufügen zu einer App können die Komponenten an das Branding des Unternehmens angepasst werden. Jedes Modul zielt auf eine bestimmte Fähigkeit innerhalb von Konversationsanwendungen ab. Sie enthalten genügend Funktionen, damit Entwickler schnell mit einer minimalen Implementierung der Komponente beginnen können.

Für gängige Assistenzdienste wie Onboarding, E-Mailing und Gerätesteuerung stehen Komponenten zur Verfügung. Auch speziellere Funktionen sind enthalten, wie die automatische Bereitstellung von Azure-Ressourcen und die Möglichkeit, Drittanbieter-Skills zu erstellen, die an Assistenten angeschlossen werden können.

Microsoft veröffentlicht Toolkit, um Unternehmen bei der Erstellung eigener virtueller Assistenten mit Azure Bot Service zu unterstützen

Laut Microsoft soll das Toolkit dazu beitragen, die KI zu demokratisieren. Nach Angaben des Unternehmens sind Unternehmen daran interessiert, ihre eigenen Bot-Services einzuführen, haben aber oft nicht die technische Erfahrung, um dies zu tun. Die vorgefertigten Komponenten werden die Lernkurve verkürzen und mehr Unternehmen helfen, ihre eigenen Konversationsschnittstellen bereitzustellen.

„Wir glauben, dass alle Unternehmen die Möglichkeit haben sollten, virtuelle Assistenten mit Markennamen zu entwickeln“, sagte Lili Cheng , Microsoft Corporate Vice President der Artificial Intelligence and Research Group. „Wir haben Best Practices verwendet, die wir in Zusammenarbeit mit Partnern entwickelt haben, um ihre eigenen Assistenten zu entwickeln, und haben in Fortführung des Open-Source-Ansatzes von Microsoft für die Bot-Entwicklung diesen Lösungsbeschleuniger für virtuelle Assistenten auf GitHub verfügbar gemacht, der die volle Kontrolle über die Endbenutzererfahrung ermöglicht baut auf einer Reihe grundlegender Fähigkeiten auf."

Laut Microsoft haben sich bereits über 360.000 Entwickler registriert, um seinen Azure Bot Service zu nutzen. Das neue Toolkit könnte dazu führen, dass viel mehr Bots in Unternehmen und Cloud-Umgebungen eingesetzt werden, was die Entwicklung digitaler Assistenten vorantreibt. Obwohl Microsoft mit seinem Cortana-Dienst für Verbraucher im Rückstand zu sein scheint, treibt das Unternehmen spezialisierte Bots der Enterprise-Klasse voran. Interessierte Entwickler finden das Virtual Assistant Toolkit auf GitHub .


Tags: #KI #Azur

Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.