
Microsoft Teams unterstützt derzeit Internet Explorer 11 , Microsoft Edge, RS2 oder höher, Chrome, Firefox und Safari 11.1+. Es gibt jedoch ein Problem mit Microsoft Teams-Browserversionen, die nicht unterstützt werden.
Teams unterstützt diese Internetbrowser vollständig auf dem Papier, mit Ausnahmen für Anrufe und Besprechungen. In Wirklichkeit lässt das Verhalten der Browser sehr zu wünschen übrig.
Deshalb fragt man noch nach einer erweiterten Unterstützung für andere Browser oder sucht nach Lösungen, wenn sich der vermeintlich kompatible Browser als alles andere als unterstützt erweist.
Hoffentlich werden wir bald einige Verbesserungen sehen. In der Zwischenzeit können Sie die Browserkompatibilitätsprobleme selbst beheben.
Was kann ich tun, wenn die Browserversion von Teams nicht unterstützt wird?
Der erfolglose Versuch, Microsoft Teams in einer kompatiblen Webbrowser-Version zu starten, ist wirklich frustrierend. Versuchen Sie, dies zu beheben, indem Sie die folgenden Lösungen verwenden:
1. Manuell nach Microsoft Teams-Updates suchen
- Klicken Sie oben in der App auf Ihr Profilbild .
- Wählen Sie dann Nach Updates suchen aus .

- Wenn ein neues Update gefunden wird, wird es heruntergeladen und installiert, wenn der Computer inaktiv ist.
- Löschen Sie nach dem Aktualisieren des Dienstes Microsoft Teams.
- Fügen Sie Microsoft Teams erneut hinzu.
Teams-Desktop-Client-Updates werden nach strengen internen Tests etwa alle zwei Wochen veröffentlicht. Updates können bis zu ein paar Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, aber sie sind dafür bekannt, Fehler und Software-Schwachstellen zu beheben und die Benutzererfahrung auf lange Sicht zu verbessern.
Sie erfahren, warum es wichtig ist, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten. Eine manuelle Überprüfung, ob alles in Ordnung ist, kann also nicht schaden.
2. Verwenden Sie den Inkognito-Modus


- Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome .
- Klicken Sie oben rechts auf Mehr .
- Klicken Sie dann auf Neues Inkognitofenster .
- Ein neues Fenster erscheint. Suchen Sie in der oberen Ecke nach dem Inkognito- Symbol.
- Um das private Surfen zu beenden, klicken Sie oben rechts auf Schließen (Windows oder Chrome OS).
- Oben links müssen Sie auf Schließen (Mac) klicken .
Hinweis : Die obigen Schritte gelten für Google Chrome. Sie variieren leicht je nach Webbrowser.
Jedes Mal, wenn Ihr Browser sich nicht an Ihre Aktivität erinnern soll, surfen Sie privat im Inkognito-Modus. Wer hätte gedacht, dass dies auch Microsoft Teams helfen könnte, Ihre Browserversion zu erkennen? Es wurde wiederholt verifiziert und bewiesen, dass es funktioniert.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten des privaten Surfens in verschiedenen Browsern finden Sie in unserer speziellen Anleitung .
Wenn Ihre aktuelle Microsoft Teams-Browserversion nicht in der offiziellen Supportliste enthalten ist, fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.
3. Verwenden Sie einen unterstützten Browser


Können Sie sich bei einer so großzügigen Auswahlliste beschweren? Schauen Sie genau hin: Grenzen und Spezifikationen für Microsoft Teams und entscheiden Sie sich für einen der kompatiblen Internetbrowser.
4. Genießen Sie ein umfassendes Microsoft-Team-Erlebnis über die mobile Android-App


- Gehen Sie zu Ihrem Mobilgerät.
- Besuchen Sie die offizielle Download-Seite von Microsoft .
- Folgen Sie dort dem Download-Link.
- Sie können es auch direkt aus dem Google Play Store herunterladen .
- Installieren Sie jetzt einfach Microsoft Teams auf Ihrem Android-Gerät.
Sind Sie es leid, immer wieder den gleichen Fehler "Ihre Browserversion wird nicht unterstützt" zu sehen? Sie können auch über die mobile App ein reichhaltiges Erlebnis haben, zumindest bis die Browserversion, an die Sie gewöhnt sind, unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen, es auszuprobieren, indem Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen.
Abschluss
Teams zielt hauptsächlich darauf ab, eine Plattform für die Zusammenarbeit von Unternehmen zu sein, sodass Sie sich nicht täglich mit Browserproblemen befassen sollten. Wenn sie auftreten, wissen Sie, wie Sie sie lösen können.
Wenn Sie weitere Fragen und Anregungen haben, zögern Sie nicht, diese im Kommentarbereich unten zu hinterlassen.
- Benutzer haben nicht die Möglichkeit, ein Meeting zu starten, aber sie können einem beitreten.
- Das Mikrofon funktioniert möglicherweise nicht.
- Die Kamerafreigabe ist nicht verfügbar.
- Benutzer können ihren Bildschirm möglicherweise nicht freigeben.
- Benachrichtigungen über eingehende Anrufe sind möglicherweise nicht verfügbar.
- Microsoft Teams verbindet sich nicht automatisch wieder mit einem Meeting, wenn die Verbindung unterbrochen wird.
Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
- Laden Sie dieses PC-Reparatur-Tool herunter, das auf TrustPilot.com als großartig bewertet wurde (der Download beginnt auf dieser Seite).
- Klicken Sie auf Scan starten , um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Sie auf Alles reparieren, um Probleme mit patentierten Technologien zu beheben (exklusiver Rabatt für unsere Leser).
Restoro wurde diesen Monat von 540.432 Lesern heruntergeladen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Microsoft Teams-Meetings in nicht unterstützten Browsern hosten oder daran teilnehmen?
Die Verwendung von Teams in einem nicht unterstützten Browser löst eine Reihe von Funktionseinschränkungen aus, z. B. Anruf- und Besprechungsfunktionen. Benutzer können dieses Problem umgehen, indem sie eine PSTN-Verbindung verwenden, um Inhalte mit einer reduzierten Anzeigerate anzuzeigen. Wenn Sie jedoch Microsoft Teams in einem nicht unterstützten Browser verwenden, können Sie kein Meeting abhalten, aber daran teilnehmen.
- Welche Microsoft Teams-Funktion ist in nicht unterstützten Browsern verfügbar?
Obwohl Benutzer bei der Verwendung von Microsoft Teams in einem nicht unterstützten Browser auf einige Einschränkungen stoßen, stehen die folgenden Funktionen weiterhin zur Verfügung: Besprechungsnotizen, Teilnehmerliste, PowerPoint-Freigabe, Live-Untertitel und Aufzeichnungen sowie Whiteboard-Skizzen.
- Welche Einschränkungen werde ich erfahren, wenn ich Microsoft Teams in nicht unterstützten Browsern verwende?
Abhängig von der von Ihnen verwendeten Browserversion können die folgenden Microsoft Team-Einschränkungen bei nicht unterstützten Browsern auftreten:
- Benutzer haben nicht die Möglichkeit, ein Meeting zu starten, aber sie können einem beitreten.
- Das Mikrofon funktioniert möglicherweise nicht.
- Die Kamerafreigabe ist nicht verfügbar.
- Benutzer können ihren Bildschirm möglicherweise nicht freigeben.
- Benachrichtigungen über eingehende Anrufe sind möglicherweise nicht verfügbar.
- Microsoft Teams verbindet sich nicht automatisch wieder mit einem Meeting, wenn die Verbindung unterbrochen wird.