So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Abhängig von Ihrem Standort oder Ihren Geräteeinstellungen ändert Facebook möglicherweise die App-Sprache von Englisch in eine andere Sprache. Dies kann auch passieren, wenn Sie versehentlich die Spracheinstellungen von Facebook geändert haben. Sobald sich die Sprache der Benutzeroberfläche ändert, ist alles verwirrend, da die Übersetzung manchmal schlecht erfolgen kann oder Sie die Sprache möglicherweise nicht einmal kennen. Die einzige Lösung besteht darin, die Facebook-Sprache wieder auf Englisch zu ändern.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Mach dir keine Sorge. In dieser Anleitung helfen wir Ihnen bei allen Möglichkeiten, die Sprache der Facebook-Benutzeroberfläche wieder auf Englisch zu ändern. Lass uns anfangen.

Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie verhindern, dass Facebook die Sprache ändert

  • Die hier verwendeten Screenshots sind zwar auf Englisch, Sie können sie jedoch anhand der Position der Optionen und Symbole verfolgen, da sie sich mit der Sprache nicht ändern.
  • Wenn Sie die Spracheinstellungen auf einem Gerät ändern, werden diese auf einem anderen Gerät nicht automatisch aktualisiert.

So ändern Sie die Sprache auf Facebook auf Android

Wenn Sie die Spracheinstellungen von Facebook auf Englisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl ändern möchten, müssen Sie Folgendes tun:

Schritt 1: Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Android-Gerät oder iPhone.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Hamburger-Menü (Profilbild).

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Einstellungen & Datenschutz“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 4: Wählen Sie Sprache und dann Ihre bevorzugte Sprache.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Lesen Sie auch: So sehen Sie, wer Ihr Facebook-Profil angesehen hat

Überprüfen Sie andere Facebook-Spracheinstellungen

Wenn Sie erweiterte Optionen zum Anpassen der Spracheinstellungen auf Facebook erhalten möchten, befolgen Sie diese Schritte sowohl auf Ihrem Android- als auch auf Ihrem iOS-Gerät:

Schritt 1: Öffnen Sie Facebook > klicken Sie auf das Hamburger-Menü und wählen Sie „Einstellungen & Datenschutz“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 2: Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Sprache und Region“.

Schritt 3 : Wählen Sie nun die entsprechende Option aus, um deren Einstellung zu ändern.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Tipp: Wenn Sie Facebook Lite verwenden, können Sie nach dem Öffnen von „Sprache und Region“ direkt die gewünschte Sprache auswählen.

Lesen Sie auch: Beheben Sie, dass die Facebook-Datenschutzeinstellungen nicht richtig funktionieren

Verhindern Sie, dass Facebook die Sprache im Browser ändert

Ähnlich wie bei der Facebook-App können Sie auch ändern, in welcher Sprache die Social-Media-Site angezeigt werden soll, während Sie über einen Webbrowser darauf zugreifen. So können Sie es machen:

Schritt 1: Besuchen Sie Facebook in Ihrem Browser oder über den untenstehenden Link und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.

Öffnen Sie Facebook im Browser

Schritt 2: Klicken Sie auf das Profilbildsymbol.

Schritt 3: Wählen Sie „Einstellungen & Datenschutz“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 4: Klicken Sie auf Sprache.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 5: Klicken Sie auf Facebook-Sprache.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 6: Wählen Sie die gewünschte Sprache.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Ändern Sie die Sprache von Facebook im mobilen Browser

Schritt 1: Besuchen Sie Facebook in Ihrem Browser oder über den untenstehenden Link und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.

Hinweis: Wenn Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone installiert haben, werden Sie möglicherweise zur App weitergeleitet. Sollte dies mehrmals passieren, versuchen Sie, sich über einen anderen Tab anzumelden oder die App zu deinstallieren.

Öffnen Sie Facebook im Browser

Schritt 2: Klicken Sie auf das Hamburger-Menü (drei Zeilen).

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf Sprache und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Lesen Sie auch: Facebook-Kontonamen und Benutzernamen ändern

Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie auf Facebook nicht automatisch übersetzen möchten

Auch wenn Sie die Sprache auf Facebook auf Englisch eingestellt haben, können Sie weiterhin Beiträge in den von Ihnen gewählten Sprachen ohne automatische Übersetzung ansehen.

Auf der mobilen App

Schritt 1: Öffnen Sie die Facebook-App und tippen Sie auf das Hamburger-Menü.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 3: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > tippen Sie unter „Einstellungen“ auf „Sprache und Region“.

Schritt 4: Tippen Sie auf „Sprachen, die nicht automatisch übersetzt werden sollen“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 5: Wählen Sie die Sprachen aus und klicken Sie auf Speichern.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Im Browser

Schritt 1: Besuchen Sie Facebook in Ihrem Browser oder über den untenstehenden Link und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.

Öffnen Sie Facebook im Browser

Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf Facebook auf Ihr Profilbild.

Schritt 3: Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 4: Klicken Sie anschließend auf Einstellungen

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 4: Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Sprache und Region“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 5: Klicken Sie neben „Sprachen, die nicht automatisch übersetzt werden sollen“ auf „Bearbeiten“.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

Schritt 6: Geben Sie die Sprache ein, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

So ändern Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch

FAQs zum Ändern der Facebook-Sprache

1. Warum kann ich die Übersetzung auf Facebook nicht sehen?

Überprüfen Sie, ob Sie die Sprache zur Liste derjenigen hinzugefügt haben, die Sie nicht übersetzen möchten. Sie können dies in den Spracheinstellungen auf Facebook überprüfen.

2. Wie übersetzt man Kommentare auf Facebook?

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übersetzen“ unter der Kommentarschaltfläche, die Sie übersetzen möchten.

3. Wie melde ich einen falsch übersetzten Facebook-Beitrag?

Wenn Sie den übersetzten Beitrag sehen, klicken Sie unter der Übersetzung auf „Diese Übersetzung bewerten“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Beitrag war nicht in [Sprache]“ aus. Wählen Sie im Popup-Menü „Bestätigen“ aus.

Genießen Sie Facebook in der Sprache, die Ihnen gefällt

Es ist ärgerlich, wenn die Facebook-Sprache in eine Sprache wechselt, die Sie nicht kennen. Mit dieser Anleitung, wie Sie die Facebook-Sprache wieder auf Englisch ändern können, hoffen wir, dass Sie zur UI-Sprache Ihrer Wahl zurückkehren konnten.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.