Nicht jeder wird Bing in Microsoft Edge gerne verwenden. So können Sie die Standardsuchmaschine ändern.
Starten Sie Microsoft Edge
Gehen Sie zu der Suchmaschine, die Sie als Standard festlegen möchten
Gehen Sie über die Ellipsen in der oberen rechten Ecke zu den Edge-Einstellungen
Scrollen Sie ganz nach unten (oder zur Seite in neueren Versionen von Windows 10) und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
Klicken Sie in neueren Versionen von Edge in Windows 10 auf Suchanbieter ändern und dann auf Neue Suchmaschine hinzufügen
Scrollen Sie in älteren Versionen von Windows 10 zu Suchen in der Adressleiste mit und wählen Sie dann Neu hinzufügen
Suchmaschinen sind eine sehr persönliche Angelegenheit, jeder neigt dazu, eine sehr starke Meinung darüber zu haben, welche er bevorzugt oder für die er am besten hält. Microsoft neigt natürlich dazu, bei Bing zu bleiben, weil Bing dem Unternehmen gehört, daher sollte es nicht überraschen, dass alle seine Dienste von Bing unterstützt werden. Cortana und Apples Siri werden ebenfalls von Bing unterstützt, Yahoo wird von Bing unterstützt und Microsofts neueste Edge-Browser wird ebenfalls von Bing unterstützt.
Während Cortana, Siri und Yahoo nicht viel tun können, wenn Bing standardmäßig verwendet wird, ist die Situation bei Microsoft Edge anders, und diese Anleitung führt Sie durch das Ändern Ihrer Standardsuchmaschine im neuen Browser.
Schritt 1: Starten Sie Microsoft Edge. Das bekannte „E“-Symbol sollte sich direkt in Ihrer Taskleiste befinden.
Schritt 2: Navigieren Sie zu der Suchmaschine, die Sie als Standard festlegen möchten * . Geben Sie zB 'Google.com' in die URL-Leiste ein und warten Sie, bis die Seite vollständig geladen ist.
Schritt 3: Klicken/tippen Sie auf die Auslassungspunkte in der oberen rechten Ecke, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und klicken Sie auf "Einstellungen".
Schritt 4: Scrollen Sie zum Ende des Einstellungsmenüs und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
Schritt 5: Scrollen Sie nach unten zu „In der Adressleiste suchen mit“ und wählen Sie „Neu hinzufügen“ aus dem Auswahlfeld.
Schritt 6: In diesem Fall sollte Google.com nun unter der Liste "Auswählen" erscheinen, die Sie dann hinzufügen oder direkt hinzufügen und als Standard festlegen können, und das war's!
Durch Eingabe einer Suchanfrage in die Edge-Adressleiste sollte der Browser nun Ihre neue Standardsuchmaschine verwenden. Aus irgendeinem Grund können Sie sogar Wikipedia oder Twitter als Ihre Standardsuchmaschinen festlegen.
* Die Suchmaschine muss mit dem OpenSearch-Standard kompatibel sein, damit sie als Standardsuchmaschine in Microsoft Edge funktioniert.
Microsofts Edge-Browser hat viel Aufmerksamkeit erregt, seit das Unternehmen ihn als Nachfolger des berüchtigten Internet Explorers angekündigt hat. In den letzten Benchmarks hat der Browser Chrome und Safari in zahlreichen Tests der Konkurrenz hinter sich gelassen . Und mit einzigartigen Funktionen wie der Cortana-Integration, Anmerkungsfunktionen und der bevorstehenden Unterstützung für Firefox- und Chrome-Erweiterungen ist Microsoft Edge möglicherweise eine Kraft, mit der man rechnen muss.