Social Media ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits hilft es Ihnen, in Verbindung zu bleiben und wichtige Themen zu diskutieren. Auf der anderen Seite ist es von Tyrannen und Trollen verseucht, die Sie diffamieren können, wenn Sie ihren Weg kreuzen oder Meinungen äußern, die ihnen nicht gefallen.
Lesen Sie auch: Twitter für Anfänger: 10 schnelle Tipps für den Einstieg
Blockieren und Entblocken sind zwei Waffen, um sich vor Online-Mobbing und nervigen Personen zu schützen. Wenn Sie Beiträge einer bestimmten Person nicht sehen möchten, haben Sie das Recht, die Person auf Twitter zu blockieren. Sobald Sie das Gefühl haben, genügend Zeit zum Abkühlen gegeben zu haben, können Sie die blockierte Person entsperren. Hier führen wir die Schritte zum Blockieren und Entsperren eines Benutzers auf Twitter auf:
Blockieren im Web –>
- Blockieren von einem Tweet (Diese Methode funktioniert auf allen drei Plattformen gleich):
- Klicke auf das Symbol oben in einem Tweet eines Accounts, den du blockieren möchtest.

- Klicken Sie auf Blockieren und wählen Sie dann zur Bestätigung Blockieren .
Lesen Sie auch: Twitter fügt Unterstützung für Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Apps hinzu
- Gehen Sie zur Profilseite des Kontos, das Sie sperren möchten.
- Klicken Sie auf der Profilseite auf das Mehr-Symbol.

- Wählen Sie Blockieren aus dem Menü.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Blockieren.
Blockieren auf iOS –>
- Besuchen Sie die Profilseite des Kontos, das Sie sperren möchten.
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol

- Tippen Sie auf Blockieren und wählen Sie dann Blockieren aus, um zu bestätigen.
Lesen Sie auch: Twitter stellt datenoptimierte Version für mobile Benutzer vor
Blockieren auf Android –>
- Besuchen Sie die Profilseite des Kontos, das Sie sperren möchten.
- Tippen Sie auf das Überlaufsymbol

- Tippen Sie auf Blockieren und wählen Sie dann zum Bestätigen Blockieren .
Entsperren –>
Sie haben also losgelassen und denken, Sie könnten jemanden entsperren. Das ist wie man es macht:
- Besuchen Sie das Profil des gesperrten Kontos auf Twitter.
- Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Blockiert
.
- Bestätigen Sie Ihre Aktion zum Entsperren des Kontos, indem Sie Auf Twitter für iOS entsperren und auf Twitter für Android „ Ja“ auswählen .
Lesen Sie auch: 7 Gründe, warum wir Twitter gegenüber Facebook bevorzugen!
Ich persönlich denke nicht, dass virtuellen Kämpfen mehr Bedeutung beigemessen werden sollte als Raufereien, die man als Kind hatte. Ich denke jedoch, dass Sie beruhigt sein können, wenn Sie jemanden blockieren, also sei es so! Egal auf welcher Plattform Sie sich befinden, es sind nur ein paar Klicks oder Taps erforderlich und Sie können trollfreie soziale Netzwerke genießen.