So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Google-Produkte sind fantastisch, aber bestimmte Funktionen sind nur mühsam oder lenken geradezu ab. Zum Beispiel diese Trendvorschläge, die auf Ihrem Gesicht angezeigt werden, wenn Sie mit der Google-App nach etwas suchen möchten. Und wenn Sie davon auch genervt und müde sind, erfahren Sie hier, wie Sie Trendsuchen in der Google App und im Browser deaktivieren können.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Abgesehen davon, dass sie äußerst nervig sind, sind Trendsuchen oft irrelevant. Offensichtlich möchte nicht jeder sehen, wonach andere in seiner Region suchen. Und die Tatsache, dass diese Vorschläge überhaupt nicht personalisiert sind, macht die Sache noch schlimmer. Zeit, sie loszuwerden.

Hinweis : Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden auch alle früheren Trendsuchen gelöscht. Wenn sich Ihr Google App-Verlauf jedoch nicht löschen lässt , muss dies bei Bedarf separat durchgeführt werden.

Um Trendsuchen auf Android oder iPhone zu deaktivieren, müssen Sie in den Bereich „Einstellungen“ eintauchen. Während der Gesamtprozess derselbe ist, können bestimmte Elemente der Benutzeroberfläche je nach verwendetem Gerät unterschiedlich sein.

Schritt 1: Starten Sie die Google App und tippen Sie auf Ihr Profilsymbol.

Schritt 2 : Tippen Sie auf Einstellungen.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Schritt 3 : Wählen Sie Allgemein.

Schritt 4 : Als nächstes schalten Sie „Automatische Vervollständigung mit Trendsuchen“ aus. (Wenn diese Option nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf „Einstellungen für automatische Vervollständigung“.)

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Gehen Sie zurück und versuchen Sie dann, eine Suche durchzuführen. Ihnen werden keine trendigen Suchvorschläge mehr angezeigt.

Um Trendsuchen zu einem späteren Zeitpunkt zu aktivieren, befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte und aktivieren Sie die Option „Automatische Vervollständigung mit Trendsuchen“.

Tipp : Wenn Sie auch nicht möchten, dass die Geschichten auf der Registerkarte „Startseite“ Sie ablenken, deaktivieren Sie „Entdecken“ (Einstellungen → Allgemein), um die Geschichten zu deaktivieren (mehr dazu später).

Löschen Sie alle aktuellen Suchanfragen von Google in jedem Browser

Auf Mac oder Windows

Schritt 1 : Öffnen Sie Google in Ihrem Browser Ihrer Wahl.

Google.com

Schritt 2 : Klicken Sie unten rechts auf „Einstellungen“.

Schritt 3 : Wählen Sie Sucheinstellungen aus dem Optionsmenü.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Schritt 4 : Wählen Sie unter „Automatische Vervollständigung mit Trendsuchen“ die Option „Beliebte Suchanfragen nicht anzeigen“ aus.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Schritt 5 : Scrollen Sie als Nächstes nach unten und klicken Sie auf Speichern und dann auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Auf iPhone oder Android

Hinweis : Obwohl die Schritte insgesamt gleich sind, können sich einige Elemente der Benutzeroberfläche je nach verwendetem Browser unterscheiden.

Schritt 1 : Öffnen Sie Google im Standardbrowser Ihres Telefons oder im Browser Ihrer Wahl.

Schritt 2 : Tippen Sie auf das Hamburger-Symbol (dreizeilig) und wählen Sie Sucheinstellungen.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Schritt 3 : Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Automatische Vervollständigung mit Trendsuchen“ und wählen Sie „Beliebte Suchanfragen nicht anzeigen“ aus.

Schritt 4 : Tippen Sie abschließend auf Speichern und dann auf Schließen.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Trendsuchende Suchanfragen vorübergehend von Google entfernen

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, angesagte Suchanfragen zu haben, Sie sich aber nur vorübergehend eine Pause davon gönnen möchten, sollten Sie die Verwendung des Inkognito- oder privaten Browsermodus in Betracht ziehen.

Darüber hinaus haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass Ihre Daten nicht von der Google-App erfasst werden. Auch hier kann die Methode zum Aktivieren/Deaktivieren des privaten Surfens je nach Gerät unterschiedlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie eine private Sitzung über die Google-App starten können.

Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol → wählen Sie „Inkognito aktivieren“ → surfen Sie, wie Sie möchten. Um die Sitzung zu deaktivieren, schalten Sie einfach den Inkognito-Modus in der unteren Leiste aus.

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Allerdings erhalten Sie auch nicht Ihre übliche Dosis an Discover-Karten auf dem Startbildschirm. Dies liegt daran, dass die Google-App keine Verknüpfung zu Ihrem Google-Konto herstellt, um einen personalisierten Newsfeed zu generieren.

Unabhängig davon bleiben Sie weiterhin in der Lage, Kernfunktionen wie die Verwendung von Google Lens , den Dunkelmodus usw. zu nutzen.

So verwalten Sie Trendkarten auf der Google App-Startseite

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, verschiebt die Google-App auch gerne Trendnachrichten in Ihren Discover-Feed. Aber im Gegensatz zu Trendsuchen sind sie hochgradig personalisiert, sodass sie wahrscheinlich eher ein Segen als ein Fluch sein werden.

Zum Glück lässt Ihnen Google die Wahl: Sie können Trendkarten entweder vollständig deaktivieren oder auswählen, welches Thema oder welche Art von Nachrichten Sie erwarten möchten.

  • Um den Abschnitt „Entdecken“ zu deaktivieren, gehen Sie zur Google-App → tippen Sie auf das Profilsymbol → wählen Sie „Allgemein“ → schalten Sie „Entdecken“ aus.
  • Um anzugeben, dass die Google-App eine bestimmte Art von Inhalt in Zukunft nicht mehr anzeigen wird, tippen Sie auf das Dreipunktsymbol auf der Trendkarte und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
    • Das interessiert mich nicht
    • Kein Interesse an (Thema)
    • Inhalte von (Quelle) nicht anzeigen

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

So deaktivieren Sie Trendsuchen in der Google-App und im Browser

Tipp : Sie können auch die Sprache von Google Feed verwalten , um Trendkarten in Ihrer Landessprache anzuzeigen.

Entfernen Sie aktuelle Suchanfragen von Google auf jedem Gerät

Im Gegensatz zu den Trendkarten (Abschnitt „Entdecken“) können Trendsuchen manchmal sinnlos sein. Zum Glück ist es ganz einfach, alle Trendsuchen zu löschen, egal ob Sie ein Samsung-Telefon, ein iPhone, einen Mac oder Windows verwenden.

Wenn Sie weitere Fragen zu Google App haben, schreiben Sie uns im Kommentarbereich eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.