So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Google Sheets und Google Docs bieten eine kostenlose Online-Alternative zu Microsoft Office mit einzigartigen Funktionen. Wenn Sie mit einem dieser Tools arbeiten, müssen Sie ab und zu Daten eingeben . Allerdings kann es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe sein, sich mit Datumsformaten herumzuschlagen und sich bestimmte Tage zu merken. Glücklicherweise können Sie in Google Sheets und Google Docs eine Datumsauswahl einfügen, um die Arbeit zu erleichtern.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Vorbei sind die Zeiten, in denen Datumsangaben manuell eingegeben wurden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Popup-Kalender-Datumsauswahl in Ihre Google Sheets und Google Docs einfügen. Diese praktische Funktion steigert nicht nur Ihre Effizienz, sondern verleiht Ihren Dokumenten auch einen Hauch von Organisation. Und das Beste daran ist, dass es einfach zu bedienen ist. Also, lasst uns eintauchen.

Warum sollten Sie einen Popup-Kalender zur Datumsauswahl verwenden?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie verwalten einen Projektzeitplan, planen Ereignisse oder verfolgen Fristen. Das manuelle Eingeben von Daten kann fehleranfällig sein und Zeit in Anspruch nehmen. Glücklicherweise müssen Sie sich mit einer Popup-Datumsauswahl über diese Probleme keine Sorgen machen. Der Kalender stellt sicher, dass Sie jedes Mal das richtige Datum auswählen, wodurch Formelfehler und Dateninkonsistenzen vermieden werden.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Darüber hinaus ist die Verwendung der Kalender-GUI viel schneller als die sorgfältige Eingabe des Datums. Pop-up-Kalender verleihen Ihrer Arbeit außerdem einen Hauch von Raffinesse und Professionalität und lassen sie elegant und gut organisiert aussehen. Im Wesentlichen sorgt eine Kalender-Datumsauswahl für Präzision, eliminiert Fehler und optimiert Ihren Arbeitsablauf.

Schauen wir uns nun die Methoden für Google Sheets und Google Docs genauer an.

So fügen Sie eine Popup-Kalender-Datumsauswahl in Google Sheets hinzu

Methode 1: Zellenformat ändern

Die erste Methode ist relativ einfach, wobei Sie die Art des Werts definieren können, den eine Zelle enthält. Sobald Sie den als Datum zu kategorisierenden Wert festgelegt haben, ermöglicht Ihnen Google Sheets automatisch die Interaktion mit einem Popup-Kalender, um Daten darin einzugeben. So richten Sie es ein.

Schritt 1 : Öffnen Sie Ihr Google Sheet. Wählen Sie nun die Zelle aus, in der Sie die Datumsauswahl haben möchten. Geben Sie hier ein gültiges Datum in einem beliebigen Format ein.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 2 : Navigieren Sie nun bei ausgewählter Zelle zum Menü „Format“. Wählen Sie „Nummer“ und dann „Datum“.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 3 : Die hervorgehobene Zelle sollte nun als Datum im ausgewählten Format angezeigt werden.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 4 : Und das ist es. Doppelklicken Sie nun auf die Zelle und der Popup-Kalender sollte erscheinen. Sie können das Datum nun ganz einfach über den Kalender ändern.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Methode 2: Datenvalidierung verwenden

Während die vorherige Methode unkompliziert ist, muss die Zelle einige Daten enthalten, bevor sie in das Datumsformat konvertiert werden kann. Eine bessere Möglichkeit besteht darin, mithilfe der Datenvalidierung eine benutzerdefinierte Prüfung für ausgewählte Zellen zu erstellen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Schritt 1 : Öffnen Sie Ihr Google Sheet. Wählen Sie die Zelle(n) aus, in der/denen Sie die Datumsauswahl haben möchten.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 2 : Gehen Sie nun zum Menü „Daten“ und wählen Sie „Datenvalidierung“.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 3 : Auf der rechten Seite sollte ein Bereich „Datenvalidierungsregeln“ angezeigt werden. Klicken Sie auf Regel hinzufügen.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 4 : Stellen Sie in den neuen Einstellungen die Kriterien auf „ist gültiges Datum“ ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 5 : Das ist es. Doppelklicken Sie nun auf die formatierten Texte, damit der Popup-Kalender erscheint.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

So fügen Sie eine Popup-Kalender-Datumsauswahl in Google Docs hinzu

Methode 1: Verwenden der Smart Chips-Verknüpfung

Im Vergleich zu einer Tabellenkalkulation ist die Verwendung von Datumsangaben in Google Docs geringer. Dennoch ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie das richtige Datumsformat verwenden. Der gesamte Vorgang ist dank der Verwendung von Smart Chips einfach.

Schritt 1 : Öffnen Sie Ihre Google Docs-Datei. Platzieren Sie nun Ihren Cursor an der Stelle, an der Sie das Datum einfügen möchten, geben Sie @date ein und drücken Sie die Eingabetaste.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Schritt 2 : Das ist es. Es sollte ein Popup-Kalender erscheinen, in dem Sie Ihr gewünschtes Datum auswählen können.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Methode 2: Verwenden des Menüs „Einfügen“.

Alternativ können Sie dazu auch das Menü „Einfügen“ verwenden. Navigieren Sie zu Einfügen > Smart Chips > Datum.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Es sollte ein Popup-Kalender erscheinen, in dem Sie das Datum Ihrer Wahl auswählen können. Sobald Sie fertig sind, wird das ausgewählte Datum an der Stelle eingefügt, an der sich Ihr Cursor befand, zusammen mit dem Popup-Kalender für zukünftige Änderungen.

So fügen Sie eine Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs ein

Fügen Sie schnell Termine hinzu

Und da haben Sie es. Sie können jetzt von Effizienz und Genauigkeit profitieren, indem Sie Popup-Kalender zur Datumsauswahl in Google Sheets und Google Docs einfügen. Verabschieden Sie sich von datumsbedingten Problemen und begrüßen Sie ein reibungsloseres, besser organisiertes Dokument und eine Tabellenkalkulation.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.