Wenn Sie an Online-Dating-Apps denken , könnte Tinder der erste sein, der uns in den Sinn kommt. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund von der App ausgeschlossen werden, kann Ihnen dieser Leitfaden dabei helfen, nach der Sperrung wieder zu Tinder zurückzukehren.

Bevor wir fortfahren, möchten wir klarstellen, dass Tinder bei den Sperren streng ist und die Chancen, dass die Sperre aufgehoben wird, gering sind, es sei denn, Sie haben triftige Gründe oder wurden irrtümlicherweise gesperrt. Unabhängig davon haben wir dennoch alle Möglichkeiten untersucht, die Sperrung bei Tinder aufzuheben.
Gründe, warum Sie bei Tinder gesperrt wurden
Es kann viele Gründe geben, warum Tinder Sie sperren kann, und Sie können sich an Tinder wenden, wenn Ihr Grund für die Sperre nicht so schwerwiegend ist. Es ist jedoch wichtig zu erfahren, warum Sie überhaupt gesperrt wurden. Schauen wir uns also die möglichen Gründe an.

- Ihr Konto wurde als Fälschung/Bot eingestuft: Tinder hat strenge Richtlinien gegen gefälschte Konten und Bots. Wenn Sie sich als jemand anderes ausgeben oder eine Software verwenden, um den Algorithmus auszutricksen, werden Sie dauerhaft gesperrt.
- Sie waren gegenüber anderen Nutzern beleidigend: Ihre Persönlichkeit spielt eine große Rolle dabei, die andere Person zu beeindrucken. Wenn Sie sie nicht respektieren, können sie Sie melden und von Tinder verbannen.
- Hassrede: Auf Tinder treffen sich Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen. Wenn Sie gegenüber jemandem aufgrund seines Geschlechts, seiner Sexualität, seiner Religion oder seiner Region Hassreden gehalten haben, werden Sie von der Plattform ausgeschlossen.
- Minderjährige: Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, können Sie die Anwendung nicht nutzen. Warten Sie, bis Sie alt genug sind, um Online-Dating auszuprobieren.
So entsperren Sie Tinder
Nachdem Sie nun wissen, warum Sie bei Tinder gesperrt wurden, lassen Sie uns wissen, wie Sie gegen ein Tinder-Verbot Berufung einlegen können. Folge diesen Schritten:
Schritt 1: Öffnen Sie den folgenden Link über den untenstehenden Link:
Öffnen Sie die Einspruchsseite
Schritt 2: Wählen Sie hier „Probleme bei der Kontoanmeldung“ > „Anmeldung nicht möglich, mein Konto wurde gesperrt“.
Schritt 3: Fügen Sie nun Ihre E-Mail-Adresse (verwenden Sie die mit Ihrem Tinder-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) und Ihre Telefonnummer hinzu.
Schritt 4: Wenn Sie danach glauben, dass Sie ohne Grund von Tinder ausgeschlossen wurden, erwähnen Sie dies und bitten Sie um Hilfe, um tiefer in das Problem einzutauchen. Sie können auch beliebige Dateien zur Unterstützung Ihres Einspruchs hinzufügen.
Schritt 5: Sobald Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Senden“.

So umgehen Sie ein Tinder-Verbot
Sobald Sie von Tinder gesperrt werden und es Ihnen nicht gelingt, Hilfe zu erhalten, haben Sie keine andere Wahl, als davon auszugehen, dass Ihr Konto längst gelöscht ist. Sie können nicht dieselbe E-Mail-ID, Telefonnummer oder Facebook-ID verwenden, um ein neues Konto zu erstellen.
Sie können jedoch ein neues Konto mit einer neuen E-Mail-ID und Telefonnummer erstellen. Wenn Sie dies vorhaben, stellen Sie sicher, dass Sie dies auf einem neuen Gerät tun, mit dem Sie noch nie zuvor auf Tinder zugegriffen haben. So können Sie ein neues Tinder-Konto erstellen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Tinder-App oder das Internet und klicken Sie auf Konto erstellen.

Schritt 2: Wählen Sie eine der folgenden Optionen (wir wählen „Weiter mit Google“):
- Weiter mit Google
- Mit Facebook einloggen
- Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Telefonnummer hinzu und klicken Sie auf Weiter. Fügen Sie anschließend das OTP hinzu und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.“
Schritt 5: Fügen Sie nun die Informationen hinzu, einschließlich Name, E-Mail-ID, Geburtstag, Geschlecht, Vorlieben, Fotos und andere Informationen. Wenn Sie alle erforderlichen Informationen hinzugefügt haben, klicken Sie auf Weiter.

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, genehmigen Sie den Standort und alle anderen Berechtigungen. Um jedoch sicherzustellen, dass Sie nicht erneut gesperrt werden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
So verhindern Sie, dass Sie von Tinder ausgeschlossen werden
Wie bereits erwähnt, legt Tinder großen Wert auf den Schutz der Benutzerdaten und der Privatsphäre. Wenn Sie gegen eine der Richtlinien verstoßen, wird Ihr Konto daher gesperrt. Wiederholen Sie das nicht, wenn Sie wissen, warum Sie das letzte Mal gesperrt wurden. Wenn Sie nicht wissen, warum Sie gesperrt wurden, finden Sie hier einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Verifizieren Sie Ihr Profil: Wenn Sie sich bei Tinder anmelden, müssen Sie zunächst Ihr Profil verifizieren. Sie können die Option auf Ihrer Profilseite sehen und den Anweisungen zur Verifizierung Ihres Profils folgen. Dadurch weiß Tinder, dass Ihr Konto nicht betrügerisch ist oder von einem Bot betrieben wird.
- Verwenden Sie gute Bilder: Bei Dating-Apps müssen Sie natürlich Bilder verwenden, die sich von Ihrer besten Seite zeigen. Aber achten Sie dabei darauf, keine intimen oder sexualisierten Bilder einzubinden. Dies verstößt gegen die Tinder-Richtlinien und Ihr Konto kann gesperrt werden.

- Seien Sie respektvoll: Dies ist eine natürliche Regel, die jeder in seinem Leben befolgen sollte. Sie müssen respektvoll gegenüber den Menschen sein, mit denen Sie kommunizieren. Andernfalls können sie Ihr Profil melden und Sie somit von der Plattform verbannen.
FAQs zur Sperrung eines Tinder-Kontos
1. Wenn mein Tinder-Konto gesperrt wird, wird es gelöscht?
Laut Tinder können Sie, sobald Sie von der Plattform ausgeschlossen sind, nicht mehr auf Ihr aktuelles Konto zugreifen oder ein neues erstellen. Dies kann bedeuten, dass Ihr Konto bald nach der Sperrung gelöscht wird. Unabhängig davon hat Tinder bestätigt, dass inaktive Konten nach zwei Jahren gelöscht werden.
2. Wie lange dauern Tinder-Verbote?
Das Tinder-Verbot ist dauerhaft, es sei denn, Sie können sich selbst davon überzeugen, dass das Verbot ein Fehler war, und daher nach dem Verbot wieder zu Tinder zurückkehren.
Verschwenden Sie nicht die zweite Chance
Wenn Sie nach der Sperrung zu Tinder zurückkehren können, empfehlen wir Ihnen, diese zweite Chance nicht zu verpassen. Seien Sie stets respektvoll und befolgen Sie die Richtlinien Ihrer Plattform, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wenn Sie Vorschläge oder Fragen haben.