Um einen Ordner mit der Windows-Sicherheit zu scannen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie "Mit Microsoft Defender scannen...".
Windows-Sicherheit bietet integrierte Sicherheitsmaßnahmen in Windows 10. Obwohl es normalerweise am besten im Hintergrund auf sich selbst gestellt wird, möchten Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit die Sicherheitsprüfung manuell aufrufen.
Der schnellste Weg, den Inhalt eines bestimmten Ordners zu scannen, besteht darin, das Verzeichnis im Datei-Explorer zu finden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Mit Microsoft Defender scannen...". Unterschiedliche Versionen von Windows 10 können leicht unterschiedliche Terminologie anzeigen, z. B. Windows Defender oder Windows Security anstelle von Microsoft Defender.

Die Windows-Sicherheits-App wird geöffnet und zeigt den Fortschritt des Scans an. Dies sollte nur wenige Sekunden dauern, kann aber beim Scannen eines großen Ordners viel länger dauern. Die Scanergebnisse werden im Sicherheitsfenster und als Benachrichtigung auf Ihrem Desktop angezeigt, damit Sie während des Scans weiterarbeiten können.
Dieses Rechtsklicken und Scannen ist ideal, wenn Sie Dateien aus dem Internet herunterladen oder auf Ressourcen auf einer Netzwerkfreigabe zugreifen. Sie können auch eine einzelne Datei auf die gleiche Weise scannen, indem Sie im Explorer mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Kontextmenüoption "Mit Microsoft Defender scannen" auswählen.