Wenn es darum geht, bildschöne Momente festzuhalten, zeichnen sich die Pixel-Geräte von Google (siehe Testbericht zum Google Pixel 8 ) durch hervorragende Kameraleistung und innovative KI-Funktionen aus . Allerdings kann das Auslösegeräusch manchmal eine unerwünschte Ergänzung sein. Unabhängig davon, ob Sie ein authentisches Foto aufnehmen möchten oder eine lautlose Kamera bevorzugen, möchten viele Nutzer wissen, wie sie den Kameraton auf ihrem Google Pixel-Gerät ausschalten können.

Glücklicherweise ist diese Option bei den meisten Pixel-Modellen problemlos verfügbar. Es kann jedoch vorkommen, dass es aufgrund regionaler Einschränkungen oder Softwarefehlern fehlt. Aber keine Sorge; Wir haben eine Lösung. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum Stummschalten der Kamera Ihres Google Pixel. Also, lasst uns loslegen.
Lesen Sie auch : Die besten Tipps und Tricks für die Kameras von Google Pixel 8 und 8 Pro
So deaktivieren Sie den Kameraton in Google Pixel
Das Deaktivieren des Kameratons auf einem Google Pixel-Gerät ist unkompliziert. Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Softwareversion ausgeführt wird und dass auch die Kamera-App aktualisiert ist. Wenn Sie fertig sind, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritt 1 : Starten Sie die Kamera-App auf Ihrem Google Pixel. Tippen Sie nun auf das Symbol „Kameraeinstellungen“ in der unteren linken Ecke. Tippen Sie hier auf „Weitere Einstellungen“.


Schritt 2 : Deaktivieren Sie nun unter den allgemeinen Einstellungen den Schalter für Kameratöne.


Und das ist es. Der Auslöseton der Kamera-App auf Ihrem Pixel-Gerät wurde jetzt deaktiviert. Verlassen Sie die Einstellungen und machen Sie ein Testfoto, um sicherzustellen, dass das Auslösegeräusch stummgeschaltet ist. Jetzt können Sie mit Ihrem Google Pixel stilles Fotografieren genießen.
So beheben Sie die fehlende Option „Kamera-Auslöserton deaktivieren“.
In einigen Regionen wie Japan und Südkorea ist die Option zum Deaktivieren des Kameratons aufgrund lokaler Vorschriften oder gesetzlicher Beschränkungen nicht verfügbar. Aus diesem Grund können viele Benutzer den Kameraauslöserton auf ihren Pixel-Geräten nicht ausschalten. Es gibt jedoch eine vorübergehende Problemumgehung.
Sie müssen lediglich die SIM-Karte herausnehmen und Ihr Telefon neu starten. Wenn Sie nun die Kamera-App starten, sollte die Option wie oben gezeigt in den Einstellungen der Kamera-App erscheinen. Deaktivieren Sie die Option für Kameratöne und schon sind Sie fertig! Legen Sie die SIM-Karte wieder ein und Sie können nun stilles Fotografieren genießen.
Hinweis : Machen Sie keine Fotos ohne Zustimmung. Die Tat kann gemäß den örtlichen Gesetzen strafbar sein.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nur um eine vorübergehende Lösung handelt. Es funktioniert nur, solange Sie die Kameraeinstellungen nicht erneut öffnen. Wenn Sie die Kameraeinstellungen erneut öffnen, erkennt die App die Region und zeigt Ihnen nicht die Option zum Deaktivieren des Kameratons an.
In diesem Szenario müssen Sie den gesamten Vorgang wiederholen. Denken Sie außerdem daran, dass dies nur für Benutzer mit einer physischen SIM-Karte funktioniert. Dieser Trick funktioniert nicht, wenn Sie eine eSIM verwenden .
Beste alternative Kamera-App
Wenn Ihnen die Problemumgehung jedes Mal zu mühsam ist, verwenden Sie eine Kamera-App eines Drittanbieters. Eine der besten Kamera-Apps, die Sie auf Ihrem Pixel-Gerät verwenden können, ist die Google-Kamera selbst, allerdings eine modifizierte. Wir haben den BigKaka GCam Port auf unserem Pixel 8 Pro getestet und die Ergebnisse sind ziemlich gut.


Es verfügt über die neuesten Pixel-Funktionen sowie zahlreiche zusätzliche Mods und Unterstützung für benutzerdefinierte Profile. Es verfügt außerdem über einen erweiterten Pro-Modus mit vielen Tools und Steuerungsoptionen. Und da der Name der App unterschiedlich ist, können Sie sie problemlos zusammen mit der Standard-Kamera-App installieren.
Laden Sie den BigKaka GCam-Port herunter
Alternativ gibt es im Play Store auch andere hervorragende Kamera-Apps für Ihr Android-Gerät. Schauen Sie sich unsere Empfehlungen für Kamera-Apps an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos bearbeiten, um die Aufnahmen auf die nächste Stufe zu heben.
Genießen Sie stille Fotografie
Nachdem Sie den Kameraton Ihres Google Pixel nun erfolgreich gezähmt haben, können Sie die Freude am stillen Fotografieren genießen. Ob in einer ruhigen Umgebung oder bei diskreter Vorgehensweise, diese Schritte und Problemumgehungen stellen sicher, dass Sie Momente ohne Lärm festhalten.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Option zum Deaktivieren des Kameraauslösertons in einigen Fällen aufgrund regionaler Beschränkungen möglicherweise nicht verfügbar ist. Daher fördern wir die Einhaltung lokaler Vorschriften und den Respekt vor der Privatsphäre anderer.