So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Während der Online-Kauf von Mobiltelefonen Ihnen dabei helfen kann, den besten Preis für Ihr gewünschtes Samsung-Telefon zu erzielen, kann es vorkommen, dass ein Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein. Daher ist es immer besser, nach Erhalt des Geräts zu prüfen, ob es sich bei dem Samsung-Telefon um ein Original oder eine Fälschung handelt. Aber wie?

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Um zu überprüfen, ob es sich bei Ihrem Samsung-Telefon um ein Original oder eine Fälschung handelt, sollten Sie einige Dinge beachten. Die meisten gefälschten Geräte weisen sichtbare Details auf, die sie hervorheben, wie ungünstig platzierte Kameraobjektive, falsche Aussprache oder falsche Platzierung des Markennamens/Logos, unebene oder fehlende Gerätetasten usw.

Wenn Sie so etwas entdecken, können Sie sich zur weiteren Klärung an den Gerätehändler wenden. Wenn solche Dinge jedoch nicht sichtbar oder nicht allzu offensichtlich sind, fahren Sie mit den unten aufgeführten Kontrollen fort.

1. Überprüfen Sie die IMEI des Geräts anhand der Box

Mithilfe eines einfachen USSD-Codes können Sie die Ihrem Samsung-Telefon zugewiesene IMEI-Nummer überprüfen. Dies ist für jedes mobile Gerät einzigartig. Sobald sie sichtbar ist, vergleichen Sie sie mit den IMEI-Angaben, die auf der Verpackung Ihres Samsung-Telefons aufgedruckt sind. Wenn sie übereinstimmen, besteht eine gute Chance, dass es sich bei Ihrem Telefon um ein echtes Samsung-Telefon handelt. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Schritt 1: Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie auf Dialer.

Schritt 2: Öffnen Sie die Tastatur. Wählen Sie *#06# .

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 3: Warten Sie dann, bis die IMEI Ihres Geräts angezeigt wird.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 4: Überprüfen Sie nun die Rückseite oder die Seitenvignette auf der Verpackung Ihres Samsung-Telefons.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Die IMEI-Nummern sollten mit einem Barcode darunter sichtbar sein. Vergleichen Sie dies mit den IMEI-Ziffern, die auf dem Bildschirm Ihres Samsung-Telefons sichtbar sind.

Lesen Sie auch: IMEI vs. IMSI-Nummer: Was Sie darüber wissen müssen

2. Versuchen Sie, das Diagnosetool zu öffnen

Auf den meisten Samsung-Geräten ist ein Diagnosetool vorinstalliert. Dies kann nicht nur dabei helfen, Geräteprobleme zu diagnostizieren, insbesondere wenn Sie es zur Reparatur geben, sondern auch dabei helfen, die Echtheit des Geräts festzustellen. Dies liegt daran, dass Sie die Diagnostic Tool-App nur dann mit dem USSD-Code starten können, wenn Ihr Gerät echt ist. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Schritt 1: Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie auf Tastatur.

Schritt 2: Wählen Sie nun *#0*# .

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 3: Dadurch sollte das Diagnosetool automatisch gestartet werden.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Verwenden Sie hier die Optionen auf dem Bildschirm, um eine Diagnose durchzuführen. Wenn es gut funktioniert, bedeutet das, dass es sich bei Ihrem Samsung-Produkt um ein Originalprodukt handelt. Sie können zweimal auf die Schaltfläche „Zurück“ tippen, um das Diagnosetool zu verlassen.

3. Registrieren Sie das Produkt

Wenn Sie sich auf Ihrem Samsung-Telefon bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet haben, besteht eine gute Chance, dass das Produkt bereits in Ihrem Konto registriert wurde. Andernfalls können Sie das Produkt auch manuell über die Samsung Members-App registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sein müssen, um die relevanten Optionen sehen zu können. Befolgen Sie anschließend die folgenden Schritte, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Samsung Members-App auf Ihrem Samsung-Telefon. Tippen Sie in den Menüoptionen auf Support.

Schritt 2: Tippen Sie hier auf Registrieren.

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Manuelle Eingabe oder Barcode“ und tippen Sie auf „Informationen eingeben“.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 4: Wählen Sie aus der Produktliste Telefon aus.

Schritt 5: Geben Sie hier den Modellnamen Ihres Telefons und die IMEI- oder MEID-Details ein.

Diese sollten sich auf der Telefonbox oder im Abschnitt „Über das Telefon“ in der App „Einstellungen“ befinden.

Schritt 6: Sobald die Optionen verfügbar sind, tippen Sie auf Registrieren.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Wenn sich Ihr Gerät erfolgreich registriert, bedeutet dies, dass Sie ein Original-Samsung-Telefon verwenden.

4. Vergleichen Sie Gerätefunktionen und -spezifikationen mit der Website/dem Handbuch

Ihr Samsung-Telefon verfügt über die meisten Details zur Softwareversion Ihres Geräts, Informationen zum Akku usw. Sie können diese Informationen einsehen und mit den Angaben zu Ihrem Gerät auf der offiziellen Website von Samsung oder im Handbuch in der Verpackung vergleichen. So sehen Sie Geräteinformationen.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung-Telefon. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Über das Telefon.

Schritt 2: Gehen Sie die Seite durch und sehen Sie sich die relevanten Geräteinformationen an.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 3: Besuchen Sie dann die Website von Samsung in einem beliebigen Webbrowser.

Öffnen Sie die Website von Samsung

Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Ihrem Gerät und vergleichen Sie die in der Einstellungen-App angezeigten Gerätedetails. Sie können auch die physischen Gerätefunktionen und deren Funktionsweise, insbesondere die Kamera, vergleichen, um zu überprüfen, ob das Telefon echt ist.

5. Versuchen Sie, den Wartungsmodus auszuführen

Mit der Wartungsmodusfunktion Ihres Samsung-Telefons können Sie Ihre persönlichen Daten sperren, wenn Sie es an eine andere Person weitergeben, beispielsweise wenn Sie das Telefon zur Reparatur geben. Dies gibt es nur bei Samsung und kann mit einem USSD-Code aktiviert werden. Dies macht es auch zu einer großartigen Möglichkeit, die Legitimität Ihres Samsung-Telefons zu überprüfen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um es zu aktivieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Gerätepflege.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Wartungsmodus.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 3: Tippen Sie dann auf Einschalten.

Schritt 4: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Neu starten.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Sobald Ihr Gerät neu startet, sollte es in den Wartungsmodus wechseln, wenn das Gerät legitim ist.

6. Suchen Sie nach Software-Updates

Die meisten Samsung-Geräte erhalten mindestens 2-3 Jahre lang regelmäßige Software-Updates. Damit können Sie die Legitimität von Samsung-Telefonen überprüfen, da nur authentische Mobilgeräte diese Updates erhalten. Wenn ein Update nicht sichtbar ist, suchen Sie manuell danach. Hier ist wie.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Software-Update“.

Schritt 2: Tippen Sie hier auf Herunterladen und installieren.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Warten Sie, bis Ihr Samsung-Gerät nach Updates sucht. Falls verfügbar, laden Sie die Software-Updates herunter und installieren Sie sie. Die neueste Android-Version sollte angezeigt werden, sobald Ihr Samsung-Telefon den Neustart abgeschlossen hat.

7. Versuchen Sie es mit Bixby

Während die meisten Android-Geräte Google Assistant verwenden, ist Bixby ein Bonus für Samsung-Telefonbenutzer. Um diese Funktion zu nutzen, konfigurieren Sie die Seitentaste neu, um Bixby auf Ihrem Samsung-Telefon zu öffnen. Überprüfen Sie dann, ob Bixby auf Befehle reagiert und wie erwartet funktioniert. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Erweiterte Funktionen“.

Schritt 2: Tippen Sie hier auf die Seitentaste.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Schritt 3: Gehen Sie zum Abschnitt „Drücken und halten“ und wählen Sie die Option „Bixby aktivieren“.

So überprüfen Sie, ob Ihr Samsung-Telefon original oder gefälscht ist

Halten Sie nun die Seitentaste Ihres Samsung-Geräts gedrückt, um Bixby zu aktivieren und ihm einen Befehl zu erteilen. Es kann auch vorkommen, dass Bixby nicht einmal auf Original-Samsung-Telefonen funktioniert. Wenn Sie also Probleme bei der Verwendung des persönlichen Assistenten haben, beheben Sie zunächst das Problem, dass Bixby auf Ihrem Samsung-Telefon nicht funktioniert .

8. Überprüfen Sie das Telefon in einem Samsung Store

Eine der einfachsten und unkompliziertesten Möglichkeiten, die Echtheit Ihres Samsung-Telefons zu überprüfen, besteht darin, es zu einem physischen Samsung-Geschäft oder Servicecenter zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Kaufrechnung und die Geräteverpackung mit sich führen. Bitten Sie dann das Filialpersonal, das Gerät mithilfe seines Systems zu überprüfen. Wenn es sich um ein Originalgerät handelt, sollten die IMEI, die Seriennummer usw. des Telefons im System angezeigt werden.

Überprüfen Sie die Echtheit Ihres Samsung-Telefons

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, zu überprüfen, ob Ihr Samsung-Telefon ein Original oder eine Fälschung ist. Wenn Ihr Gerät an mehreren Fronten ausfällt, empfehlen wir Ihnen, sich zumindest an Samsung zu wenden und das Gerät überprüfen zu lassen, bevor Sie sich entscheiden. Wenn es sich um ein echtes Telefon handelt, können Sie die Daten mit der Smart Switch-App von Ihrem bisherigen Mobilgerät übertragen .



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.