So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Ganz gleich, ob Sie als Einzelautor arbeiten oder mit einem Team zusammenarbeiten, die kollaborative Leistungsfähigkeit von Google Docs ist unbestreitbar. Haben Sie sich jedoch jemals in den Änderungen verloren gefühlt und sich gefragt, wer diese entscheidende Änderung vorgenommen hat oder wann sie vorgenommen wurde? Keine Angst! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Änderungen in Google Docs effizient verfolgen.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Aber warum sollten Sie Änderungen überhaupt verfolgen wollen? Erstens verhindert die Nachverfolgung von Änderungen bei der Arbeit mit mehreren Mitarbeitern Verwirrung darüber, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Es vereinfacht auch den Prozess der Rückmeldung und Einholung von Genehmigungen.

Wenn Sie alleine arbeiten, kann die Verfolgung von Änderungen außerdem als persönlicher Revisionsverlauf dienen, sodass Sie bei Bedarf mühelos zu früheren Versionen Ihres Dokuments zurückkehren können. Mit diesem Verständnis beginnen wir mit dem Artikel.

So aktivieren Sie den Vorschlagsmodus in Google Docs

Im Vorschlagsmodus können Sie Änderungen vorschlagen, ohne befürchten zu müssen, dass der Originaltext versehentlich geändert wird. Wenn der Vorschlagsmodus aktiviert ist, werden Ihre Änderungen hervorgehoben oder durchgestrichen angezeigt und jede Änderung wird von einem Vorschlagsfeld begleitet. Auf diese Weise kann der Dokumenteigentümer Ihre Vorschläge schnell prüfen und annehmen oder ablehnen. 

Beginnen wir mit den Schritten für den Desktop.

Auf dem Desktop

Schritt 1 : Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, für das Sie Änderungen vorschlagen möchten, und klicken Sie darauf.

Öffnen Sie Google Docs

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 2 : Klicken Sie im Dokument auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Dropdown-Menü „Vorschläge“ aus.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Das ist es. Der Vorschlagsmodus ist jetzt aktiviert. Von nun an werden alle Ihre Änderungen verfolgt und mit einer grünen Durchstreichung und Textfarbe hervorgehoben. Beachten Sie, dass der vorhandene Text im Dokument schwarz bleibt. 

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihren PC haben und dies auch über ein mobiles Gerät tun möchten, lesen Sie weiter.

In der mobilen Google Docs-App

Schritt 1 : Starten Sie die mobile Google Docs-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, in dem Sie Vorschläge aktivieren möchten.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 2 : Tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke, sobald das Dokument geladen ist. Aktivieren Sie im Dropdown-Menü die Option „Änderungen vorschlagen“.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Los geht's. Jetzt werden Ihre Änderungen hervorgehoben oder durchgestrichen angezeigt und Sie können sogar Kommentare hinterlassen, um Ihre Argumentation zu erläutern. Ist das, was Sie vorschlagen, dasselbe wie das Verfolgen von Änderungen in Google Docs? Nun ja. Das Vorschlagen ist praktisch dasselbe wie die Option „Änderungen verfolgen“ in Google Docs. Mit beiden Funktionen können Sie Änderungen an einem Dokument vorschlagen, ohne den Originaltext direkt zu ändern.

So laden Sie andere Benutzer ein, Änderungen vorzuschlagen

Durch die Nachverfolgung von Änderungen können Sie Ihre Arbeit zwar effektiv verbessern, es ist jedoch zeitaufwändig. Sie können jedoch scharfe Augen einladen, einen Beitrag zu leisten und aufschlussreiche Vorschläge zu machen. Wir erfahren, wie Sie Kommentarzugriff gewähren, konkrete Verbesserungen vorschlagen und alle auf dem Laufenden halten. 

Beginnen wir mit den Schritten für den Desktop.

Auf dem Desktop

Schritt 1 : Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, für das Sie Änderungen vorschlagen möchten, und klicken Sie darauf.

Öffnen Sie Google Docs

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 2 : Klicken Sie nun im Menü der oberen Leiste auf die Option „Datei“. Wählen Sie dann die Option „Teilen“ aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie „Mit anderen teilen“ aus dem erweiterten Menü.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 3 : Fügen Sie im Modal „Teilen“ die E-Mail-Adresse der Person hinzu, die Sie einladen möchten, um Änderungen an dem Dokument vorzuschlagen, an dem Sie gerade arbeiten. Klicken Sie bei entsprechender Berechtigung auf das Chevron-Symbol (Pfeil) und wählen Sie „Kommentator“.

Hinweis : Mit dem Editor-Zugriff können Benutzer Änderungen vornehmen, ohne dass dies nachverfolgt wird, und der Betrachter kann das Dokument nur anzeigen.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 4 : Wenn alles erledigt ist, klicken Sie auf Senden.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Los geht's. Der eingeladene Benutzer erhält eine E-Mail über die Einladung, von der aus er zu Google Docs gelangen und notwendige Vorschläge in Form von Kommentaren machen kann. Als Herausgeber können Sie ihre Vorschläge verfolgen und entscheiden, ob sie diese aktualisieren oder ignorieren möchten. Darauf gehen wir im nächsten Abschnitt ein. 

Wenn Sie unterwegs sind und jemanden über Ihr Mobilgerät einladen möchten, lesen Sie weiter. 

In der mobilen Google Docs-App

Schritt 1 : Starten Sie die mobile Google Docs-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, in das Sie Benutzer einladen möchten, Ihr Dokument zu bearbeiten.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 2 : Tippen Sie oben im Dokument auf das Teilen-Symbol. Geben Sie im nächsten Bildschirm die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos ein. 

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Schritt 3 : Sobald Sie die E-Mail-Adresse hinzugefügt haben, ändern Sie auf der unteren Seite die Berechtigungen des Benutzers von „Editor“ in „Commeter“. Tippen Sie abschließend oben auf das Senden-Symbol. 

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Das ist es. Die von Ihnen eingeladene Person erhält eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zu dem spezifischen Abschnitt des Dokuments, in dem Sie ihre Vorschläge angefordert haben. Anschließend können sie ihre Vorschläge in das Kommentarfeld eingeben und aus den Optionen auswählen, ob sie Änderungen vorschlagen möchten.

Lesen Sie auch : So verwenden Sie Google Docs offline auf Desktop und Mobilgeräten

So akzeptieren oder lehnen Sie Vorschlagsanfragen in Google Docs ab

Durch Akzeptieren oder Ablehnen dieser vorgeschlagenen Änderungen können Sie Ihrem Dokument seine endgültige Form geben. Ganz gleich, ob Sie konstruktive Kritik einbringen oder Änderungen höflich ablehnen, mit den folgenden Schritten erhalten Sie die Werkzeuge, mit denen Sie den kollaborativen Bearbeitungsprozess souverän bewältigen können.

Beginnen wir mit den Schritten für den Desktop.

Auf dem Desktop

Schritt 1 : Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, für das Sie Änderungen vorschlagen möchten, und klicken Sie darauf.

Öffnen Sie Google Docs

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Wenn die Kommentatoren Vorschläge gemacht haben, werden diese grün angezeigt. Sie können diese entweder annehmen oder ablehnen.

Schritt 2 : Tippen Sie auf die Redlining im Google Docs-Dokument. Um zu akzeptieren, klicken Sie auf das Häkchen. Zum Ablehnen klicken Sie auf das Kreuz (X). Wenn Sie Zweifel haben oder mehr über den gemachten Vorschlag erfahren möchten, können Sie einen Kommentar hinterlassen.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Los geht's. Jetzt können Sie vorgeschlagene Änderungen nahtlos in Ihre Google Docs integrieren oder verwerfen. Was ist, wenn Sie dasselbe auf Mobilgeräten tun möchten? Weiterlesen.

In der mobilen Google Docs-App

Schritt 1 : Starten Sie die mobile Google Docs-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät. Navigieren Sie nach dem Start zu dem Dokument, zu dem Sie die Vorschläge der Personen eingeladen haben.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Hier sehen Sie den Vorschlag Ihres Kommentators grün hervorgehoben, den Sie annehmen oder ablehnen können.

Schritt 2 : Um zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf das Häkchen oder Kreuz (X). Sie können auch einen Kommentar abgeben, wenn Sie Fragen zum Vorschlag haben.

So verwenden Sie „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

Das ist alles. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Vorschläge annehmen oder ablehnen, gehen wir zum Verständnis des Überarbeitungsverlaufs in Google Docs über.

So verwenden Sie den Revisionsverlauf zur Nachverfolgung von Änderungen

Der Revisionsverlauf in Google Docs fungiert im Grunde genommen als Zeitmaschine für Ihre Dokumente. Es zeichnet jede an einem Dokument vorgenommene Änderung auf, sodass Sie frühere Versionen anzeigen, zu älteren Entwürfen zurückkehren, Änderungen nachverfolgen und effektiv mit anderen zusammenarbeiten können. Wir haben ausführlich erläutert, wie Sie  den Versionsverlauf in Google Docs anzeigen und verwalten

Schauen Sie sich den FAQ-Bereich unten an, wenn Sie Fragen haben, die wir nicht beantwortet haben.

FAQs zur Verwendung von „Änderungen verfolgen“ in Google Docs

1. Können mehrere Benutzer gleichzeitig zusammenarbeiten und Änderungen verfolgen?

Ja, mehrere Benutzer können an einem Google-Dokument zusammenarbeiten, wenn „Änderungen verfolgen“ aktiviert ist. Die Änderungen jedes Benutzers werden mit der ihnen zugewiesenen Farbe hervorgehoben, sodass Sie leicht erkennen können, wer die jeweilige Änderung vorgenommen hat.

2. Kann ich die Verfolgung von Änderungen für einen bestimmten Benutzer in einem freigegebenen Dokument deaktivieren?

Nein, Sie können die Verfolgung von Änderungen für einen bestimmten Benutzer nicht deaktivieren. Sie können jedoch die von einem bestimmten Benutzer vorgenommenen Änderungen ausblenden, indem Sie im Menü „Vorgeschlagene Änderungen anzeigen“ auf deren Farbe klicken.

3. Werden nachverfolgte Änderungen automatisch gespeichert?

Ja, mit „Änderungen verfolgen“ vorgenommene Änderungen werden automatisch in Google Docs gespeichert. Es ist nicht erforderlich, das Dokument manuell zu speichern. Google Docs speichert Ihre Arbeit kontinuierlich.

Reibungslosere Zusammenarbeit

Da Sie nun wissen, wie Sie Änderungen in Google Docs verfolgen, können Sie sicherstellen, dass jede Bearbeitung, jeder Vorschlag oder jeder Kommentar gesehen und bearbeitet wird, was die Zusammenarbeit automatisch synchronisiert und organisiert. Möglicherweise möchten Sie auch lesen, wie Sie in Google Docs einen hängenden Einzug erstellen .



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.