Während Google Docs in erster Linie auf das Verfassen formeller Briefe, Einladungen, Besprechungsnotizen und Inhaltsverzeichnisse ausgerichtet ist , können Sie es auch zum Notieren von Ideen oder als Tagebuch verwenden. Zu diesem Zweck ist Google Docs recht funktionsreich und unterstützt Funktionen wie die Spracheingabe, die das Niederschreiben von Gedanken bequemer macht.

Die Spracheingabefunktion beseitigt Schreibblockaden, indem sie es Benutzern ermöglicht, grobe und unstrukturierte Ideen aufzuschreiben. Sie müssen Ihre Zeit nicht damit verschwenden, perfekte Sätze zu schreiben – stattdessen können Sie einfach Ihre Gedanken äußern, so verstreut sie auch sein mögen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion aktivieren und auf Ihrem Mobilgerät und Desktop verwenden.
Verwenden Sie die Spracheingabe in Google Docs auf Mobilgeräten
Mit der mobilen Google Docs-App können Sie Ihre Dokumente unterwegs verwalten. Mit der App können Sie Ihre Dokumente bearbeiten und sie sogar als PDF-Dateien auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon speichern. Lassen Sie uns sehen, wie Sie die Spracheingabefunktion mit der mobilen App nutzen können.
Auf dem iPhone
iPhone-Benutzer können einfach die Speech-to-Text-Funktion verwenden, die mit der iOS-Tastatur verfügbar ist, um die Spracheingabefunktion von Google Docs zu nutzen. Hier ist wie.
Schritt 1: Öffnen Sie die Google Docs-App und öffnen Sie dann ein neues oder zuvor erstelltes Dokument.
Schritt 2: Tippen Sie auf die Seite, um die Tastatur aufzurufen. Tippen Sie dann unten rechts auf das Mikrofonsymbol.

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Diktieren der Wörter und Google Docs wandelt die Sprache in Text um.
Wenn das Mikrofonsymbol nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Sprachdiktation aktiviert ist. So können Sie vorgehen.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie anschließend auf „Allgemein“.

Schritt 2: Wählen Sie „Tastatur“ und tippen Sie auf den Schalter neben „Diktat aktivieren“.


Sie können im selben Menü auch die automatische Interpunktion aktivieren und andere Aspekte anpassen.


Wenn das Diktieren immer noch nicht funktioniert, finden Sie in unserem Beitrag weitere Lösungen. Beachten Sie, dass die in der Anleitung beschriebenen Lösungen für alle iPhones und alle iOS-Versionen gelten.
Auf Android
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs und wählen Sie ein neues oder zuvor erstelltes Dokument aus.
Schritt 2: Tippen Sie auf den Dokumentbereich, um die Tastatur zu aktivieren. Tippen Sie dann auf das Mikrofonsymbol.

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Diktieren der Wörter und Google Docs wandelt die Sprache in Text um.
Sie können auf unseren Beitrag verweisen, wenn die Diktierfunktion auf Ihrem Android-Telefon nicht funktioniert .
Verwenden Sie die Spracheingabe in Google Docs auf dem Desktop
Für Desktop-Benutzer ist die Spracheingabefunktion in Google Docs integriert. Es ist jedoch nur für Google Chrome- und Microsoft Edge-Benutzer auf Mac- und Windows-PCs verfügbar. Hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren und verwenden.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu docs.google.com.
Besuchen Sie Google Docs
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Dokument.
Schritt 3: Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Extras und wählen Sie dann Spracheingabe.

Schritt 4: Wählen Sie das Mikrofonsymbol auf der linken Seite. Ihr Browser fordert Sie dann auf, den Mikrofonzugriff zu aktivieren. Tippen Sie auf Zulassen.

Sie können auch auf das Dropdown-Menü klicken und Ihre bevorzugte Sprache auswählen.

Und voilà! Sie können jetzt mit der Verwendung von Sprachdiktaten auf Ihrem Mac oder Windows-PC in Google Docs beginnen.
Das Beste an der Spracheingabe in Google Docs ist, dass Sie auch diktieren und Satzzeichen einfügen können. Dies erspart Ihnen die Zeit der manuellen Eingabe und Korrektur. Sobald Sie das Mikrofon aktivieren, können Sie Befehle wie „Alles auswählen“, „Fett“, „Kursiv“ und mehr aussprechen. Für die Spracheingabe stehen zahlreiche weitere Sprachbefehle zur Verfügung . Aber Vorsicht: Ihre diktierten Satzzeichen werden möglicherweise nicht immer korrekt übersetzt. Seien Sie also geduldig, während Sie die Funktion nutzen.

Verwenden Sie den Microsoft Voice Typing Launcher für Google Docs unter Windows 11
Windows 11 verfügt über eine Funktion namens Voice Typing Launcher (Microsoft Speech Services), die für die Spracheingabe konzipiert ist. Sie können diese Funktion aktivieren, um die Spracheingabe in Google Docs oder einer anderen Anwendung zu verwenden. Bevor Sie die Schritte zur Aktivierung ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Software-Update installiert haben.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem Webbrowser und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Schritt 2: Gehen Sie zu Ihrem Dokument und drücken Sie die Windows-Taste + H, um Microsoft Speech Services zu aktivieren.
Schritt 3: Klicken Sie im Popup auf das Mikrofonsymbol, um es zu verwenden.

Sie können auf das Symbol „Einstellungen“ klicken, um Änderungen vorzunehmen, einschließlich der Verwendung eines anderen Mikrofons und der Aktivierung der automatischen Interpunktion. Wir haben das Gleiche auf unserer Seite getestet und der Dienst hat automatisch Kommas und Punkte eingeführt, was großartig ist.

Sie können auch unseren Beitrag lesen, wenn Voice Typing unter Windows 11 nicht funktioniert .
Verwenden Sie Diktieren auf dem Mac für die Spracheingabe in Google Docs
Sie können auch die Diktierfunktion auf dem Mac verwenden, um die Spracheingabe zu erleichtern. Es handelt sich um ein integriertes Tool, mit dem Sie Sprache in Text in Google Docs umwandeln können. Auch alle Sprachbefehle zur Verwendung von Satzzeichen funktionieren hiermit. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Dictation auf dem Mac verwenden .
Ruhen Sie Ihre Finger aus
Die Option zur Spracheingabe in Google Docs ist eine dringend benötigte Pause von endlosen Tippsitzungen. Die Funktion kann auch dann zum Einsatz kommen, wenn Sie etwas notieren müssen, während Sie andere Aufgaben erledigen. Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, ob Sie diesen Leitfaden nützlich fanden.