Die Hersteller setzten auf den Erfolg der kabellosen Ladefunktion eines Telefons und beschlossen, diese auf interessante und unerwartete Weise zu erweitern. Sie könnten Smartphones, die kabelloses Laden unterstützen, als kabelloses Ladegerät zum Laden anderer Geräte verwenden – das nennt man Reverse Wireless Charging, und hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Vor etwa vier Jahren kündigte Huawei das Mate 20 Pro mit umgekehrtem kabellosem Laden an, und seitdem sind viele Flaggschiff-Telefone diesem Beispiel gefolgt. In diesem Artikel wollen wir verstehen, worum es bei dieser Funktion geht.
Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Ihren nächsten Smartphone-Kauf mit umgekehrtem kabellosem Laden tätigen, wenn Sie dies attraktiv finden. Wenn Sie jedoch kürzlich ein glänzendes neues Android-Flaggschiff-Gerät gekauft haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Funktion bereits enthalten ist. In diesem Fall zeigen wir Ihnen, wie Sie es aktivieren. Beginnen wir mit den Grundlagen.
Was ist Reverse Wireless Charging?
Das umgekehrte kabellose Laden unterscheidet sich nicht vom standardmäßigen kabellosen Laden. Außer, dass Sie Ihr Telefon als kabelloses Ladepad verwenden. Wenn Sie also verstehen möchten, wie das funktioniert, ist die Frage besser: Was ist kabelloses Laden?

Bildquelle: Samsung
Unter kabellosem Laden versteht man die Möglichkeit, Ihr Gerät aufzuladen, ohne Kabel an die Anschlüsse anzuschließen. Stattdessen können Sie ein kabelloses Ladepad verwenden, um Strom durch elektromagnetische Induktion zu übertragen. Die Technologie, die uns dies ermöglicht, heißt Qi-Laden. Die gleiche Physik ist auch beim umgekehrten Laden beteiligt.
Wie funktioniert das umgekehrte kabellose Laden?
Das Telefon mit umgekehrter kabelloser Aufladung verfügt über eine Spule, die Wechselstrom führt. Dieser Strom erzeugt um ihn herum ein Magnetfeld. Auch das Gerät, das Sie kabellos aufladen möchten, verfügt über eine ähnliche Spule.
Wenn Sie also die beiden Spulen in Kontakt bringen, induziert das Magnetfeld der Spulen im kabellosen Ladegerät (Telefon mit umgekehrter kabelloser Aufladung) einen elektrischen Strom in der Spule des Geräts, das drahtlos aufgeladen werden soll – diese Spule ist mit einer Batterie verbunden zu dem der Strom fließt und somit wieder aufgeladen wird.

Bildquelle: Moshi
Wann kann ich Reverse Wireless Charging verwenden?
Mithilfe des umgekehrten kabellosen Ladens können Sie ein Telefon, ein Tablet, Bluetooth-Kopfhörer und jedes Gerät aufladen, das kabelloses Laden unterstützt. Der Zweck des umgekehrten kabellosen Ladens besteht jedoch darin, dass Sie Ihr Gerät unter schwierigen Umständen in eine Stromquelle verwandeln können.
Da Ihr Telefon nur über eine begrenzte Energiemenge verfügt, ist es ideal, diese nur für eine schnelle Akkuladung per umgekehrtem kabellosem Laden auf ein anderes Gerät zu übertragen. Es eignet sich am besten zum Laden Ihres kabellosen Zubehörs.
Nachdem wir nun die Grundlagen kennen, fragen Sie sich vielleicht, wie schnell das umgekehrte kabellose Laden ist und ob es den Aufpreis überhaupt wert ist. Lassen Sie uns mehr herausfinden.
Wie schnell ist Reverse Wireless Charging?
Es gibt viele Debatten darüber, ob das umgekehrte kabellose Laden eine wirksame Funktion oder nur ein Gimmick zur Umsatzsteigerung ist. Wir sind zuversichtlich, dass Letzteres nicht der Fall ist. Einige könnten jedoch argumentieren, dass es sich tatsächlich um eine Spielerei handelt, da es im Vergleich zur Verwendung einer Stromquelle aus einer Steckdose nicht schnell genug ist.
Nun, es ist nicht schnell genug, aber es ist auch kein fairer Vergleich. Das umgekehrte kabellose Laden ist keineswegs als Ersatz oder gar Alternative zum kabellosen Laden an einer Steckdose gedacht.

Bildquelle: Samsung
Um die Frage zu beantworten: Die umgekehrte kabellose Ladegeschwindigkeit liegt bei den meisten Geräten bei etwa 4,5 W bis 5 W. Neuere Geräte unterstützen jedoch das umgekehrte kabellose Laden mit bis zu 10 W. Daher reicht es kaum aus, um ein Telefon schnell aufzuladen. Dennoch ist es, wie bereits erwähnt, ideal, ein Zubehör aufzuladen, das weniger Strom benötigt.
Werfen wir nun einen Blick auf die Geräte, die kabelloses Laden unterstützen.
Telefone, die Reverse Wireless Charging unterstützen
Für das umgekehrte kabellose Laden sind zwei Geräte erforderlich – eines, das umgekehrtes kabelloses Laden ermöglicht, und das andere, das dies auch akzeptieren kann. Ein Gerät, das das kabellose Qi-Laden unterstützt, ist auch kompatibel, um durch umgekehrtes kabelloses Laden Strom von einem anderen Smartphone zu empfangen.
Daher können Geräte mit kabelloser Aufladung kabellos von einem anderen Telefon aufgeladen werden, das umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt.

Bildquelle: OnePlus
Allerdings können nicht alle Geräte, die kabelloses Laden unterstützen, kabellos Strom durch umgekehrtes kabelloses Laden bereitstellen.
Hier finden Sie eine Tabelle aller Geräte, die derzeit das umgekehrte kabellose Laden unterstützen. Leider verpassen Apple-Geräte dies, da derzeit kein iPhone das umgekehrte kabellose Laden unterstützt. Allerdings kann ein iPhone drahtlos von einem anderen Telefon aufgeladen werden, das umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt.
Samsung |
Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra
Note20 5G und Note20 Ultra 5G
Galaxy Note10, Note10+ und Note10+ 5G
Galaxy Fold und Z Fold2
Galaxy Z Flip und Galaxy Z Flip 5G
Galaxy S20 5G, S20+ 5G, S20 Ultra 5G und S20 FE
Galaxy S10e, S10, S10+ und S10 5G |
OnePlus |
OnePlus 9 Pro,
OnePlus 8 Pro,
OnePlus 10 Pro |
Oppo |
Oppo Find X2 Pro
Oppo Find X3 Pro
Oppo Find X6 Pro
Oppo Find X5 Pro
Oppo Reno5 Pro+ 5G
Oppo Ace2
Oppo Ace2 EVA Limited Edition |
vivo |
vivo X Note
vivo X90 Pro +
vivo X90 Pro
vivo X80 Pro
vivo X70 Pro +
vivo X Fold
vivo X Fold + |
Xiaomi |
Xiaomi 11 Ultra
Xiaomi 12 und Mi 12 Pro
Xiaomi 13
Xiaomi 13 Pro
Xiaomi 10 Ultra
Xiaomi 10 Pro
Xiaomi 10
Xiaomi 9 Pro 5G |
Pixel |
Pixel 7,
Pixel 7 Pro,
Pixel 6 Pro,
Pixel 6,
Pixel 5 |
Nichts |
Nichts Telefon 1 |
Dies sind alles beliebte Geräte, die umgekehrtes kabelloses Laden unterstützen. Es wird jedoch von vielen weiteren Geräten unterstützt. Sehen Sie sich daher das Datenblatt des betreffenden Geräts an. Lassen Sie uns abschließend einen Blick darauf werfen, wie Sie das umgekehrte kabellose Laden aktivieren können, wenn Ihr Gerät dies unterstützt.
Aktivieren Sie Reverse Wireless Charging auf Ihren Android-Smartphones
Hier finden Sie die Anweisungen zum Aktivieren des umgekehrten kabellosen Ladens auf Ihrem Android-Gerät. Wir haben den Vorgang anhand eines OnePlus-Geräts demonstriert. Die Schritte bleiben jedoch auch für andere Android-Geräte gleich.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App.
Schritt 2: Tippen Sie auf Batterie.


Schritt 3: Tippen Sie auf „Reverse Wireless Charging“.
Schritt 4: Aktivieren Sie den Schalter für „Reverse Wireless Charging“.


Es besteht auch die Möglichkeit, das umgekehrte kabellose Laden automatisch zu deaktivieren, wenn der Akkuladestand unter einen bestimmten Wert fällt. Der Mindestakkuladestand, der zum kabellosen Laden eines anderen Geräts erforderlich ist, liegt jedoch bei 25 %. Diese Mindestanforderung kann jedoch je nach Gerät variieren.
Lesen Sie auch : So beheben Sie, dass die drahtlose Energiefreigabe auf Samsung Galaxy-Telefonen nicht funktioniert .
Das ist alles, was Sie wissen müssen, um das umgekehrte kabellose Laden auf Ihrem Android-Gerät zu nutzen. Wenn Sie jedoch weitere Fragen dazu haben, können Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich unten werfen.
FAQs zum umgekehrten kabellosen Laden
1. Unterstützt das iPhone 14 umgekehrtes kabelloses Laden?
Nein, das iPhone 14 unterstützt kein umgekehrtes kabelloses Laden. Sie können Ihr iPhone jedoch über umgekehrtes kabelloses Laden von einem anderen unterstützenden Gerät aus aufladen.
2. Wie viel Watt kostet das umgekehrte kabellose Laden?
Das umgekehrte kabellose Laden reicht bei den meisten Geräten von 4,5 W bis 10 W.
3. Unterstützt die Samsung Galaxy S23-Serie die Powershare-Funktion?
Ja. Samsung Galaxy S23, S23 Plus und S23 Ultra unterstützen das umgekehrte kabellose Laden über Samsung Powershare.
4. Schadet umgekehrtes kabelloses Laden dem Akku?
Da die Leistungsabgabe niedrig ist und die Leistungsfähigkeit Ihres Geräts nicht überschreitet, wird der Akku durch umgekehrtes kabelloses Laden nicht beschädigt.
Nutzen Sie ganz einfach das umgekehrte kabellose Laden
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, das umgekehrte kabellose Laden zu verstehen und zu verstehen, wie Sie es verwenden, wenn Ihr Gerät dies unterstützt.
Wir sind jedoch gespannt, wie Apple beim nächsten iPhone das bilaterale kabellose Laden einführen wird. Dies kann hilfreich sein, da viele iPhone-Benutzer eine Apple Watch und AirPods dabei haben und somit für einen schnellen Leistungsschub sorgen können!