5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

Da das Internet schnell zur beliebtesten Bankform wird, ist es wichtig, dass Sie auf die Sicherheit Ihrer Online-Konten achten. Das Internet hat Sie vielleicht vom Tragen von Bargeld und der Angst, es zu verlieren, befreit, aber Sie spielen möglicherweise immer noch mit den Online-Diebstählen herum. Obwohl das Internetbanking für die Sicherheit selbst sorgt, müssen wir uns auch um einige Dinge kümmern, um die Sicherheit im Auge zu behalten. Heute schlagen wir Ihnen die 5 besten Möglichkeiten vor, um Ihre Konten online sicherer zu machen:

5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

  1. Passwortmanager:

5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auswählen, können Sie sich am Ende leicht merken. Allerdings ist fast jeder leicht abrufbare Benutzername und jedes Passwort anfällig dafür, gehackt zu werden. Es gibt viele illegale Online-Datenbanken, die es Betrügern ermöglichen, den Benutzernamen und die Passwörter von Millionen von Benutzern zu erraten. Dies ist die Zeit, in der Sie die Passwort-Manager-Tools verwenden. Diese Tools generieren eindeutige und unmöglich zu erratende Benutzernamen und Passwörter. Sie halten Ihre hochsicheren Passwörter griffbereit, damit Sie sie sich nicht mehr merken müssen.

Pflichtlektüre:  Schützen Sie Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Google Chrome-Funktionen

2. Zwei-Faktor-Verifizierung:

5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

Die Zwei-Faktor-Verifizierung ist ein revolutionärer Schritt in Richtung Online-Diebstahl und -Betrug. Die 2FA muss über Ihr Mobiltelefon eingerichtet werden, wo Sie bei jedem Anmeldeversuch einen Zugangscode erhalten. Wenn Ihr Konto 2FA aktiviert ist, kann jeder, der Ihren Benutzernamen und Ihre Passwörter stehlen kann, nicht durch die Sicherheitsseite gelangen ohne den generierten/an Ihre registrierte Handynummer gesendeten Code. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Konto für die Zwei-Faktor-Verifizierung registrieren.

3. Überprüfen Sie die Kontoaktivität:

5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

Wenn Sie Ihr Online-Konto für mehrere Zwecke verwenden, ist es wichtig, dass Sie im Auge behalten, wie oft und von wo aus Sie auf Ihr Konto zugegriffen haben. Fast alle Bank- und Nicht-Bankkonten bieten die Funktion, bei der Sie die Zeit und den Ort der letzten Anmeldung kennen. Es spielt eine große Rolle, wann Sie feststellen können, von wo aus Sie sich zuletzt angemeldet haben. Wenn Sie etwas Verdächtiges finden, rufen Sie den Dienstanbieter an und blockieren Sie die zukünftigen Aktivitäten, bis Sie sich um die Sicherheit kümmern.

4. Vertraue niemandem:

Sie können mit jemandem der engste Freund sein, aber Sie sollten Ihre Online-Konto-IDs und -Passwörter nicht weitergeben. Kein Dienstleister (Banking / Non-Banking) übernimmt die Verantwortung, wenn etwas mit oder von Ihrem Konto schief geht. Sie sind allein verantwortlich für alle Transaktionen oder Aktionen, die über Ihr Konto durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass Sie in Bezug auf Ihr Passwort niemandem außer sich selbst vertrauen.

5. Passwortänderung:

5 Möglichkeiten, Ihre Konten online sicherer zu machen

Wenn Sie ein Online-Konto verwenden, wird dringend empfohlen, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern. Unabhängig davon, ob Sie einen Passwort-Manager verwenden oder nicht, müssen Sie die Passwörter in festen Intervallen ändern. Es verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kontoinformationen durchsickern, wenn Sie jemals von einem Gastcomputer oder einer Phishing-Seite auf Ihr Konto zugegriffen haben.

Muss gelesen werden:  5 schnelle Schritte zum Ausführen einer Sicherheitsüberprüfung für ein Google-Konto

Insgesamt ist es kein Problem, dass Online-Konten mehr Aufmerksamkeit benötigen als Offline, da sie von vielen überwacht werden können. Sie können die oben genannten Schritte anwenden, um Ihre Online-Konten von Betrug oder Betrug fernzuhalten.



Leave a Comment

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.