So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone
Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.
Ein digitaler Nomade zu sein bringt ein Gefühl der Freiheit in Ihr Arbeitsleben. Die Arbeit über das Internet birgt jedoch Risiken, insbesondere wenn Sie ständig unterwegs sind. Um unterwegs weiterhin arbeiten zu können, ist es wichtig, sich online zu schützen.
In diesem Artikel stellen wir sechs Top-Tipps zur Cybersicherheit vor, die digitale Nomaden nutzen können, um online sicher zu bleiben und ihre Privatsphäre zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Die Risiken der Arbeit auf Reisen
Bevor wir uns mit unseren besten Best Practices für Cybersicherheit befassen, ist es wichtig zu wissen, welchen Risiken Sie ausgesetzt sind, wenn Sie als digitaler Nomade arbeiten.
Leider bringen Fernarbeit und Heimarbeit zusätzliche Sicherheitsrisiken und Herausforderungen mit sich, die die meisten Menschen nicht berücksichtigen, bevor sie damit beginnen.
Digitale Nomaden sind beispielsweise auf ihre eigene Ausrüstung angewiesen, benötigen oft öffentliches WLAN, um auf das Internet zuzugreifen, und sind ständig mit unerwarteten Ereignissen konfrontiert, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Zu den häufigsten Risiken für digitale Nomaden gehören:
Indem Sie diese Risiken proaktiv angehen, können Sie sicherstellen, dass Sie auf der Straße sicher unterwegs sind und weiterhin arbeiten können, während Sie um die Welt reisen.
Hier sind unsere 6 Top-Tipps zur Erhöhung Ihrer Online-Sicherheit und Privatsphäre bei der Remote-Arbeit:
1. Schützen Sie Ihre Internetverbindung
Ihre Internetverbindung ist Ihr Lebenselixier, wenn Sie unterwegs arbeiten. Ohne sie können Sie keine E-Mails senden, keine Details für Ihre Arbeit recherchieren oder auf wichtige Cloud-Dokumente zugreifen. Allerdings ist es auch der einfachste Zugangspunkt für Cyberkriminelle. Um sicher zu gehen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung sicher ist.
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung so sicher wie möglich ist:
Wenn Ihr Internet gesichert ist, ist es an der Zeit, mit Ihren Geräten fortzufahren.
2. Sichern Sie Ihre Geräte und Online-Konten
Das Wichtigste, was Sie als digitaler Nomade neben Ihrer Internetverbindung haben, ist der Laptop und das persönliche Mobilgerät, die Sie für die Arbeit nutzen. Eine der häufigsten Bedrohungen für die Cybersicherheit ist Konto- und Identitätsbetrug.
Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Geräte vor Cyber-Angreifern zu schützen:
Bonus-Tipp: Bleiben Sie über Datenschutzverletzungen auf dem Laufenden. Diese Sicherheitsverletzungen treten jetzt häufiger auf und viele Ihrer Passwörter stehen möglicherweise bereits im Dark Web zum Verkauf. Mit einem Tool wie HaveIBeenPwned können Sie überprüfen, ob Ihre Passwörter oder vertraulichen Informationen kompromittiert wurden .
3. Lernen Sie die Anzeichen eines Phishing-Angriffs kennen
Bei Phishing-Betrügereien geben sich Cyberkriminelle als legitime Personen oder Unternehmen aus und versuchen, Sie dazu zu verleiten, vertrauliche Daten wie Bankkonten und Kreditkarteninformationen weiterzugeben. Um sich vor Phishing zu schützen, müssen Sie lernen, wie es aussieht.
Hier sind einige Warnsignale, die darauf hinweisen, dass eine verdächtige E-Mail, Textnachricht oder Website betrügerisch ist:
Um Phishing-Cyberangriffe zu vermeiden, wenden Sie sich direkt an eine Person oder ein Unternehmen, um die Details zu bestätigen. Folgen Sie niemals einem Link in einer verdächtigen Nachricht, da dadurch möglicherweise Malware auf Ihrem Gerät installiert wird oder Sie auf eine gefälschte Website weitergeleitet werden.
4. Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails
Wenn Sie häufig E-Mails versenden, die vertrauliche Informationen enthalten, sollten Sie diese verschlüsseln. Tatsächlich sollten Sie alle Ihre Online- und Offline-Daten verschlüsseln . Dadurch wird sichergestellt, dass niemand auf die Informationen in Ihren E-Mails zugreifen kann, selbst wenn diese abgefangen werden. Das Gleiche gilt für alle Dokumente und Dateien, die Sie online versenden.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Mitarbeiter eines Unternehmens und nicht Auftragnehmer sind.
Die meisten E-Mail-Dienste bieten kostenlose und kostenpflichtige Verschlüsselungsdienste an, mit denen Sie Ihre Daten problemlos schützen können.
Bonus-Tipp: Wenn Sie bei einer Organisation angestellt sind, aber remote arbeiten, ist es wichtig, dass Sie ein Firmengerät verwenden oder über Cybersicherheit sprechen, wenn Sie Ihre eigenen Geräte verwenden. Sie verfügen über Richtlinien und Verfahren zum Schutz ihrer Daten. Sie können für einen Richtlinienverstoß haftbar gemacht werden, wenn bei der Verwendung eines persönlichen Geräts etwas schiefgeht.
5. Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig
Regelmäßige Backups stellen sicher, dass alle Ihre Daten sicher sind, falls etwas schief geht. Diese können lokal auf externen Festplatten und Flash-Laufwerken oder über das Internet mithilfe cloudbasierter Backup-Lösungen erfolgen.
Für einen digitalen Nomaden ist die Sicherung Ihrer Daten in der Cloud die beste Option. Auf diese Weise müssen Sie sich beim Mitführen zusätzlicher Speichergeräte keine Sorgen um die physische Sicherheit machen. Ebenso besteht kein Risiko, dass Ihre Festplatte zurückbleibt oder gestohlen wird.
Wenn Sie sich für eine Online-Lösung entscheiden, stehen Ihnen Dutzende Anbieter zur Auswahl. Google Drive ist eine der einfachsten Lösungen, die sich in viele Tools integrieren lässt, die Sie bereits verwenden.
Viele dieser Lösungen bieten zusätzliche Tools wie automatische Backups in regelmäßigen Abständen, Verschlüsselung und Malware-Scanning.
Bonus-Tipp: Als digitaler Nomade ist es eine gute Idee, digitale Backups Ihrer Pässe, Einwanderungskarten, Visa usw. aufzubewahren. Auf diese Weise haben Sie bei Verlust oder Diebstahl immer die Möglichkeit, sich zu identifizieren.
6. Setzen Sie sichere Browsing- und Social-Media-Gewohnheiten ein
Das mag offensichtlich klingen, aber zur Sensibilisierung für Cybersicherheit gehört auch die Vermeidung unsicherer Verhaltensweisen. Menschen vergessen oft, wie ihre Surfgewohnheiten, Social-Media-Beiträge und andere Online-Verhaltensweisen ihre persönlichen Daten verbreiten und sie anfällig für Cyberkriminalität machen können.
Hier sind einige Tipps, um online sicher zu bleiben :
Bleiben Sie sicher unterwegs
Als digitaler Nomade ist die Sicherheit Ihrer Geräte und Identität von größter Bedeutung. Ohne eine private Internetverbindung, sichere Geräte und sichere Praktiken ist Ihre Fähigkeit, weiter zu arbeiten, ungewiss. Wenn Sie diese Tipps zur Informationssicherheit befolgen, können Sie sicher bleiben und ohne Probleme weiterarbeiten.
Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.
Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.
Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.
Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.
Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.
Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.
Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.
Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.
Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.
Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.