Bitwarden: So deaktivieren Sie die Kontextmenüoptionen

Passwort-Manager bieten Ihnen eine sichere Methode zum Speichern Ihrer Passwörter. Ein Vorteil ihrer Verwendung besteht darin, dass Sie die Länge und Komplexität Ihrer Passwörter erheblich erhöhen können. Dies liegt daran, dass Sie sich nicht mehr für jedes Konto, das Sie haben, ein einzigartiges Passwort merken müssen. Auch die Nutzung der Browser-Erweiterung Ihres Passwort-Managers, sofern diese angeboten wird, kann weitere Vorteile bieten. Es kann beispielsweise erkennen, wenn Sie sich bei einem Konto anmelden, das derzeit nicht in Ihrem Tresor gespeichert ist. Es kann auch die Möglichkeit bieten, Ihre Anmeldeinformationen automatisch in Anmeldeformulare einzugeben, was unglaublich praktisch sein kann.

Eine weitere Sache, die die Bitwarden-Browsererweiterung bietet, sind zusätzliche Kontextmenüoptionen. Mit diesen Optionen können Sie einen Eintrag zum automatischen Ausfüllen auswählen, einen Benutzernamen kopieren, ein Kennwort kopieren oder ein zufälliges Kennwort generieren und kopieren.

Bitwarden: So deaktivieren Sie die Kontextmenüoptionen

Sie können auf die Kontextmenüoptionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Webseite klicken.

Mit den Kontextmenüoptionen können Sie auf Daten für Tresoreinträge mit übereinstimmenden URLs zugreifen, ohne den Erweiterungsbereich öffnen zu müssen. Mit „Auto-Fill“ können Sie einen Eintrag zum automatischen Ausfüllen auswählen. Mit „Benutzername kopieren“ bzw. „Passwort kopieren“ können Sie den Benutzernamen und das Passwort des ausgewählten Kontos in die Zwischenablage kopieren, aus der sie manuell eingefügt werden müssen. „Kennwort generieren (kopiert)“ generiert ein Kennwort mithilfe Ihrer Einstellungen zur Kennwortgenerierung aus der Erweiterung und kopiert es in Ihre Zwischenablage, damit Sie es erneut manuell einfügen können.

Allerdings wird nicht jeder diese Kontextmenüeinträge verwenden wollen und sie verlängern das Kontextmenü. Zum Glück können Sie die Benutzer, die die Kontextmenüoptionen nicht verwenden möchten, deaktivieren.

So deaktivieren Sie die Kontextmenüoptionen

Um Ihre Erweiterungseinstellungen zu konfigurieren, müssen Sie zuerst den Browser-Erweiterungsbereich öffnen. Klicken Sie dazu auf das Bitwarden-Erweiterungssymbol. Wechseln Sie anschließend zum Reiter „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Optionen“.

Bitwarden: So deaktivieren Sie die Kontextmenüoptionen

Öffnen Sie das Erweiterungsfenster und klicken Sie unten auf der Registerkarte "Einstellungen" auf "Optionen".

Scrollen Sie auf der Optionsseite nach unten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kontextmenüoptionen deaktivieren“.

Bitwarden: So deaktivieren Sie die Kontextmenüoptionen

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kontextmenüoptionen deaktivieren“.

Die Kontextmenüoptionen der Bitwarden-Browsererweiterung ermöglichen es Ihnen, sich bei Websites anzumelden oder anzumelden, ohne jemals den Erweiterungsbereich öffnen zu müssen. Wenn Sie die Schritte in diesem Handbuch befolgen, können Sie die Kontextmenüoptionen deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden möchten.



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.