Bixby vs. Google Assistant: Was ist der Unterschied?

Google Assistant ist wahrscheinlich der bekannteste KI-gestützte Sprachassistent für Android. Aber da Samsung Bixby ständig um neue Funktionen erweitert, stellt sich die Frage: Bixby vs. Google Assistant – welches ist besser?

In diesem Artikel erklären wir die Hauptunterschiede zwischen Bixby und Google Assistant und sehen, wie sie im Vergleich dazu abschneiden.

Inhaltsverzeichnis

Bixby vs. Google Assistant: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied?

Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf, wie Bixby und Google Assistant im Hinblick auf Funktionen, Geräteintegration, Leistung und unterstützte Sprachen abschneiden.

Aktivierung

Beide digitalen Assistenten ähneln sich in der Art und Weise, wie sie aktiviert werden.

Sie können Bixby Voice aufwecken, indem Sie:

  1. Drücken und Halten der Bixby-Taste (auf Samsung-Telefonen).
  2. Sagen: „Hey, Bixby.“

Google Assistant wird aktiviert durch:

  1. Sagen Sie „Hey, Google“ oder „OK, Google“.
  2. Drücken und Halten der Home-Taste.
  3. Wischen Sie von der unteren Ecke Ihres Bildschirms nach oben (auf einem iPhone oder Android-Telefon).

Zugänglichkeit und plattformübergreifende Verfügbarkeit

Der Bixby-Sprachassistent von Samsung ist eng in die Samsung SmartThings-Plattform integriert, aber das ist auch alles – Sie können ihn nicht auf Geräten verwenden, die nicht von Samsung stammen. Mit der SmartThings-App können Sie verschiedene Geräte steuern und diese über den Samsung Galaxy Home-Lautsprecher integrieren.

Bixby vs. Google Assistant: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie ausschließlich Samsung-Geräte verwenden, ist dies kein Problem. Wenn Sie jedoch über ein vielfältigeres digitales Ökosystem oder mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Android-Geräten anderer Hersteller verfügen, kann die Verwendung von Bixby zu Einschränkungen führen.

Google Assistant hingegen ist an weit mehr Orten verfügbar und auf allen Android-Geräten mit Version 6.0 oder höher installiert. Es lässt sich über Google Home in Geräte integrieren , darunter auch einige von anderen Marken wie Apple (mit eingeschränkter Funktionalität).

Bixby vs. Google Assistant: Was ist der Unterschied?

Google Assistant ist außerdem mit vielen Top-Mediendiensten kompatibel und in die Freisprecheinrichtung Android Auto zum Fahren integriert.

Merkmale und Fähigkeiten

Google Home und Bixby sind in den meisten Punkten vergleichbar, aber Google Assistant bietet im Allgemeinen eine höhere Genauigkeit, mehr Funktionen und schnellere Ergebnisse.

Google Assistant und Bixby können ähnliche Aufgaben erledigen, darunter die Steuerung von Smart-Home-Geräten, die Bedienung des Telefons, das Lesen und Versenden von Textnachrichten sowie die Bereitstellung von Informationen basierend auf Online-Suchen. Google Assistant kann jedoch mehr als Bixby, vor allem aufgrund der größeren Anzahl an Geräten, mit denen er integriert werden kann.

Google Assistant gilt allgemein als einer der besten (wenn nicht der beste) Sprachassistenten, wenn es darum geht, Sprachbefehle zu erkennen und Aktionen auszuführen. Obwohl Bixby kein Problem ist, bietet es noch nicht das gleiche Maß an Genauigkeit und Geschwindigkeit wie Google Assistant.

Dies wird vor allem bei Online-Suchfunktionen deutlich.

Google Assistant zeichnet sich durch Online-Suchen aus und lässt sich in weitere Apps von Drittanbietern (wie WhatsApp ) integrieren, sodass Benutzer mehr Dinge freihändig erledigen können.

Im Vergleich dazu liegt die Hauptstärke von Bixby bei Offline-Aufgaben wie der Optimierung der Samsung-Geräteeinstellungen in verschiedenen Umgebungen (wenn Sie beispielsweise „Ich fahre“ sagen, wird WLAN ausgeschaltet, Bluetooth aktiviert und eine Wiedergabeliste gestartet).

Bixby verfügt außerdem über mehrere einzigartige Funktionen, von denen die meisten nur auf späteren Android-Modellen wie dem Galaxy S9 und S10 verfügbar sind. Bixby Vision beispielsweise ist eine von Bixby betriebene App, mit der Benutzer Elemente anhand von Fotos identifizieren, Sprachen übersetzen, QR-Codes scannen und Sehbehinderten Hilfe leisten können.

Unterstützte Sprachen

Sowohl Bixby als auch Google Assistant funktionieren mit den meisten wichtigen Sprachen weltweit.

  1. Google Assistant unterstützt Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Hindi, Chinesisch (traditionell), Koreanisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch und Dänisch. Darüber hinaus unterstützt Google Assistant sechs englische Dialekte, zwei französische Dialekte und zwei spanische Dialekte.
  2. Bixby unterstützt Englisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilianisch) und Chinesisch (Mandarin).

Gesamtvergleich

Google Assistant Bixby
Ausrichtung auf die etablierten Smart-Home-Produkte von Google. Im Mittelpunkt stehen die Android-Handys von Samsung.
Unterstützt von vielen Apps und Gadgets, die nicht von Google stammen. Konzentriert sich auf Samsung-Geräte, mit Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps in Vorbereitung.
Verfügt über ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten und funktioniert besser mit internetbasierten Abfragen. Verfügt über viele Funktionen, die speziell für Samsung-Geräte und -Apps gelten, liegt aber bei der allgemeinen Verwendung etwas zurück.
Kompatibel mit vielen älteren Geräten. Viele Funktionen sind auf die neuesten Samsung-Modelle beschränkt.

Das endgültige Urteil

Google Assistant ist der überlegene intelligente Assistent. Es übertrifft die meisten anderen digitalen Assistenten wie Amazons Alexa und Apples Siri. Es verfügt über verbesserte Funktionalität, mehr Kompatibilität mit Apps und Gadgets von Drittanbietern und ein etablierteres Ökosystem.

Das heißt aber nicht, dass sich Bixby nicht lohnt. Wenn Sie mehrere Samsung-Geräte besitzen, ist Bixby möglicherweise der Sprachassistent, den Sie suchen. Noch besser ist, dass Bixby schnell expandiert und neue und einzigartige Funktionen einführt, um mit Google Assistant zu konkurrieren. Wenn Sie also mit dem Samsung-Ökosystem beginnen, könnte es sich lohnen, dabei zu bleiben.



Leave a Comment

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.