Dropbox: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Um sicherzustellen, dass Ihre Apps sicher sind und um Hacking-Versuche zu verhindern, integrieren die meisten Apps jetzt eine zweistufige Überprüfung. Diese Multi-Faktor-Authentifizierung sorgt dafür, dass sich Benutzer bei der Nutzung des Dienstes sicherer fühlen, insbesondere wenn Sie sensible Daten in dieser App speichern. Neben der automatischen Verknüpfung mit Ihrem Windows und vielen Benutzern, die alle Dateien auf ihrem PC sichern, wählen viele Benutzer als Dateihosting-Dienst Dropbox, um ihre wertvollen Dateien zu speichern. Es versteht sich von selbst, dass es sich kein Benutzer leisten kann, diese Dateien von seinem Konto zu stehlen, sodass eine zweistufige Überprüfung unerlässlich ist. Wenn Sie ein Gerät haben, das Textnachrichten empfangen kann oder ein Gerät, das mit einer Authentifikator-App kompatibel ist, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Zwei-Faktor-Authentifizierung über Text und Authentifizierungs-App

Dropbox: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Melden Sie sich bei Ihrer Dropbox an, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Sie werden auf die Dropbox-Startseite weitergeleitet.

Auf der Startseite finden Sie Ihren Avatar in der oberen linken Ecke der Seite, klicken Sie darauf.

Wenn Sie auf den Avatar klicken, öffnet sich ein Drop-Menü, wählen Sie „Einstellungen“.

Unter dem Titel „Persönliches Konto“ finden Sie 6 Registerkarten. Klicken Sie auf den Reiter „Sicherheit“.

Auf der Seite Sicherheit finden Sie die Bestätigungsoption in zwei Schritten. Klicken Sie auf den Schalter, um ihn einzuschalten.

Es erscheint ein Popup-Fenster, das erklärt, was der zweistufige Verifizierungsprozess ist. Klicken Sie auf "Erste Schritte"

Geben Sie zur Bestätigung Ihr Passwort ein.

Sie werden gefragt, welche Methode Sie für die zweistufige Verifizierung wählen möchten, entweder Ihr Telefon über Textnachrichten oder eine Authentifizierungs-App.

Dropbox: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode und klicken Sie dann auf Weiter.

Wenn Sie Textnachrichten ausgewählt haben

  • Geben Sie die Telefonnummer ein, unter der Sie SMS erhalten möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sie zum Zeitpunkt der Eingabe der Nummer verwenden können, und klicken Sie dann auf Weiter.

  • Ein 6-stelliger Sicherheitscode wird in einer SMS an Ihr Telefon gesendet. Geben Sie es ein, um Ihre Telefonnummer zu bestätigen.

  • Wenn Sie eine zusätzliche Telefonnummer haben, die Sie als Backup-Verifizierungsnummer verwenden möchten, können Sie diese jetzt eingeben. Dieser Schritt ist jedoch optional.

  • Dropbox gibt Ihnen an dieser Stelle auch eine Reihe von Codes, die Sie speichern sollten, um sie bei Bedarf als einmalige Backup-Codes für den Zugriff auf Ihr Konto zu verwenden.

  • Nun werden Ihre Sicherheitscodes ab sofort per SMS verschickt.

Wenn Sie die mobile App gewählt haben

Dropbox hat keine eigene Authentifizierungs-App, Sie können jede Authentifizierungs-App verwenden, die das zeitbasierte One-Time Password (TOTP)-Protokoll unterstützt. Die Website empfiehlt, entweder Google Authenticator oder Duo Mobile für Android- und iPhone-Benutzer und Authenticator für Windows Phone zu verwenden.

  • Laden Sie die passende App herunter, falls sie noch nicht auf Ihrem Gadget installiert ist

  • Öffnen Sie die App und suchen Sie die Option zum Hinzufügen eines neuen Kontos.

  • Sie können entweder den von Dropox bereitgestellten Code über Ihre Kamera scannen oder Sie geben manuell in die App einen Sicherheits-„Geheimschlüssel“ ein, den Dropbox ebenfalls bereitstellt. Weiter klicken.

  • Wenn Sie entweder den gescannten Code oder den geheimen Schlüssel eingeben, wird Ihre Authentifizierungs-App konfiguriert und kann verwendet werden. Geben Sie einfach den von der App generierten Sicherheitscode ein, damit Sie die Einrichtung überprüfen und die zweistufige Überprüfung aktivieren können.

  • Klicken Sie auf Weiter und Sie sind fertig!

Zwei-Faktor-Authentifizierung über einen Sicherheitsschlüssel

Dropbox: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wenn Sie Ihre Dropbox-Sicherheit auf die nächste Stufe heben möchten, ist ein Sicherheitsschlüssel genau das Richtige für Sie. Anstelle eines Textes oder einer App sind Sicherheitsschlüssel physische Hardware, die einem Flash-Laufwerk ähnelt. Nach dem Einsetzen in Ihr Gerät erhalten Sie Zugriff auf Dienste, die eine Bestätigung in zwei Schritten erfordern, ohne dass Sie Ihr Telefon verwenden und auf eine Textnachricht warten müssen. Wenn Sie eines haben, das Sie mit Dropbox verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Befolgen Sie die gleichen Schritte wie oben, bis Sie die Sicherheitsseite erreichen.

Unter Bestätigung in zwei Schritten finden Sie die Option zum Hinzufügen von Sicherheitsschlüsseln. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Geben Sie zur Bestätigung Ihr Passwort ein.

Nehmen Sie Ihren Sicherheitsschlüssel und stecken Sie ihn in Ihren USB-Anschluss. Klicken Sie auf „Einrichtung starten“

Klicken Sie nach dem Einfügen Ihres Sicherheitsschlüssels auf „Schlüssel eingeführt“ und führen Sie die Schritte aus, die Ihr Sicherheitsschlüsselanbieter bei der Verwendung empfiehlt.

Wenn es fertig ist, klicken Sie auf „Fertig stellen“ und jetzt sind Sie sicher!

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie zuerst die reguläre zweistufige Authentifizierung aktivieren sollten, bevor Sie einen Sicherheitscode hinzufügen, da Sicherheitsschlüssel nicht auf allen Geräten und Browsern unterstützt werden. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine wichtige Funktion für alle, die ihre Daten schützen und sich bei der Verwendung von Dropbox sicher fühlen möchten.



Leave a Comment

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.