Protonmail: So fügen Sie eine benutzerdefinierte Signatur hinzu

Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, eine benutzerdefinierte E-Mail-Fußzeile in alle E-Mails aufzunehmen, die von Unternehmenskonten gesendet werden. Diese Daten werden über eine Funktion gesendet, die als E-Mail-Signatur bekannt ist. Die Signatur wird automatisch am Ende jeder gesendeten Nachricht angebracht. Signaturen können nicht nur für die Aufnahme von Unternehmensbildern und Haftungsausschlüssen verwendet werden.

Wenn Sie E-Mails schreiben, melden Sie die E-Mail meistens auf die gleiche Weise ab. Sie können sich die Zeit und das Prüfen auf Tippfehler sparen, indem Sie Ihre Abmeldung zur E-Mail-Signatur hinzufügen. Dies funktioniert sowohl für geschäftliche als auch für private E-Mail-Adressen.

Wenn Sie ein ProtonMail-E-Mail-Konto verwenden, können Sie Ihre E-Mail-Signatur in den Einstellungen der Webanwendung oder der mobilen App konfigurieren. Um deine Signatur in der mobilen App zu ändern, musst du zuerst auf das Burger-Menü-Symbol in der oberen linken Ecke tippen und dann auf „Einstellungen“ tippen.

Protonmail: So fügen Sie eine benutzerdefinierte Signatur hinzu

Tippen Sie auf das Burger-Menü und dann auf „Einstellungen“.

Tippen Sie in den Einstellungen oben auf Ihren Kontonamen und dann auf "Anzeigename & Signatur".

Protonmail: So fügen Sie eine benutzerdefinierte Signatur hinzu

Tippen Sie auf Ihr Konto und dann auf „Anzeigename & Signatur“.

Geben Sie im Feld „Unterschrift“ den Text ein, der automatisch an das Ende Ihrer Nachricht angehängt werden soll, und tippen Sie dann den Schieberegler auf die Position „Ein“.

Tipp: Die Signaturen werden beim ersten Klick auf „Verfassen“ einfach einige Zeilen in das E-Mail-Erstellungsfeld eingefügt. Die mobile Signatur und ihr Gegenstück auf der Website werden immer angewendet, es sei denn, Sie zahlen für eine der Premium-Stufen. Da die Signaturen beim ersten Start der E-Mail angewendet werden, können Sie sie einfach auswählen und löschen, wenn Sie sie nicht enthalten oder ändern möchten.

Protonmail: So fügen Sie eine benutzerdefinierte Signatur hinzu

Geben Sie Ihre Unterschrift in das Feld "Unterschrift" ein und tippen Sie auf den Schieberegler.

Auf der Website ist der Prozess im Wesentlichen der gleiche wie bei der mobilen App. Klicken Sie in der oberen Leiste auf „Einstellungen“ und geben Sie dann das Feld „Unterschrift“ ein, das sich im oberen linken Abschnitt der Standardregisterkarte „Konto“ befindet. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen an Ihrer Signatur vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderung zu speichern.

Tipp: Der Wert des Felds „Signatur“ wird plattformübergreifend synchronisiert, während die Felder „Mobile Signatur“ und „ProtonMail Signature“ plattformspezifisch sind.

Protonmail: So fügen Sie eine benutzerdefinierte Signatur hinzu

Klicken Sie in der oberen Leiste auf „Einstellungen“, geben Sie Ihre Unterschrift in das Feld „Unterschrift“ ein und klicken Sie auf „Speichern“.



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.