So aktivieren Sie die erweiterte Rechtschreibprüfung in Chrome

Eine der hilfreichsten Funktionen, die moderne Geräte und Software bieten, ist die Rechtschreibprüfung. Die Rechtschreibprüfung verwendet ein vorkonfiguriertes Wörterbuch und vergleicht dann jedes Wort, das Sie eingeben, mit dem Wörterbuch. Bei einigen Rechtschreibprüfungen können Sie sogar Ihre eigenen Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, was beispielsweise bei Namen hilfreich ist.

Google Chrome ist eine der Software, die eine eigene integrierte Rechtschreibprüfung enthält. Es ist nicht schlecht, aber es gibt Alternativen. Einige Websites wie Google Docs verwenden ihre eigene Rechtschreibprüfung, die die integrierte von Chrome überschreibt. Es sind auch Erweiterungen wie Grammarly verfügbar, die die integrierte Rechtschreibprüfung auf allen Websites ersetzen. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit.

Chrome verfügt über eine zweite "Erweiterte" Rechtschreibprüfungsoption, die Sie manuell aktivieren können. Die erweiterte Rechtschreibprüfung verwendet die Cloud-basierte Rechtschreibprüfung, die in der Google-Suche verwendet wird, um Tippfehler in der Suche zu korrigieren. Diese Option kann bei der Identifizierung falsch geschriebener Wörter effektiver sein, da sie weitaus mehr Daten enthält, mit denen gearbeitet werden kann. Es unterstützt auch Grammatik-, Homonym- und kontextsensitive Korrekturen, die der Standardrechtschreibprüfung fehlen.

Der Nachteil ist jedoch, dass alles, was Sie auf jeder Website eingeben, zur Rechtschreibprüfung an Google gesendet wird. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass nichts, was Sie in Chrome eingeben, wenn diese Funktion aktiviert ist, privat ist. Alle sensiblen Themen, die Sie eingeben, werden an Google gesendet. Es ist sogar unklar, ob dies auch in Passwortfeldern eingegebene Daten umfasst, obwohl dies für ein so sicherheitsbewusstes Unternehmen unwahrscheinlich erscheint.

So aktivieren Sie die erweiterte Rechtschreibprüfung in Chrome

Es gibt zwei Möglichkeiten, die erweiterte Rechtschreibprüfung in Chrome zu aktivieren. Sie können dies über die Chrome-Einstellungen tun, indem Sie auf das Dreipunkt-Symbol direkt unter dem „x“-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken und dann auf „Einstellungen“ klicken. Klicken Sie anschließend links in der Seitenleiste auf „Erweitert“ und dann auf „Sprachen“. Jetzt müssen Sie nur noch auf das Optionsfeld „Erweiterte Rechtschreibprüfung“ klicken.

So aktivieren Sie die erweiterte Rechtschreibprüfung in Chrome

Klicken Sie in den Chrome-Einstellungen in der Seitenleiste auf "Erweitert", dann auf "Sprachen" und dann auf das Optionsfeld "Erweiterte Rechtschreibprüfung".

Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tippfehler klicken, bei dem Google eine Korrektur vorschlägt, und dann auf „Erweiterte Rechtschreibprüfung verwenden“ klicken. Sie müssen dann im Bestätigungsfeld, das erklärt, dass Ihre Tippdaten an Google gesendet werden, auf "Einschalten" klicken.

So aktivieren Sie die erweiterte Rechtschreibprüfung in Chrome

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tippfehler und klicken Sie dann auf „Erweiterte Rechtschreibprüfung verwenden“.



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.