So beheben Sie den Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ auf Facebook

Facebook-Seiten werden oft erstellt, um Menschen zusammenzubringen, die gemeinsame Interessen an einem bestimmten Thema haben. Einzigartige benutzerdefinierte Seitennamen machen sie für Facebook-Nutzer einprägsam und die Facebook-Seite erhält eine unkomplizierte URL. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Facebook-Seite für Ihre Website, Ihren Blog oder Ihren YouTube-Kanal erstellen.

Auf Ihrer Seite wird der Name Ihres Unternehmens angezeigt und Ihre Follower werden Sie leicht finden. Wenn Sie jedoch eine solche Seite erstellen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ angezeigt, da Facebook nicht perfekt ist.

Inhaltsverzeichnis

So beheben Sie den Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ auf Facebook

Benutzerdefinierte Benutzernamen können den Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ auslösen. Facebook hat noch keine offizielle Lösung für diesen Fehler herausgebracht, aber keine Sorge, es gibt eine einfache Lösung, um ihn zum Laufen zu bringen.

Was ist der Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“?

Die Facebook-Richtlinien weisen darauf hin, dass neu erstellte Seiten keinen Benutzernamen haben dürfen. Zumindest nicht, sobald sie hergestellt sind. Zwischen der Erstellung einer Seite und der Zuweisung eines eindeutigen Benutzernamens muss einige Zeit vergehen. Tatsächlich müssen Sie mehrere Regeln befolgen, damit Ihre Seite für einen neuen Benutzernamen geeignet ist:

  • Der Benutzername darf von keiner anderen Person verwendet werden, auch nicht für ein persönliches Konto.
  • Ihre Seite muss mindestens 25 Seiten-Likes haben.
  • Mehrere Namen sind nicht erlaubt.
  • Der Benutzername Ihrer Seite darf nur alphanumerische Zeichen (AZ, 0-9) und Punkte enthalten.
  • Der Benutzername muss mindestens 5 und maximal 15 Zeichen lang sein.
  • Der Benutzername sollte nicht die Identität einer anderen Person annehmen.
  • Der Benutzername muss den Facebook-Nutzungsbedingungen entsprechen.

Wenn eine oder mehrere dieser Regeln nicht erfüllt sind, zeigt Facebook verschiedene Fehlermeldungen an. Der Fehler „Seite ist nicht berechtigt, einen Benutzernamen zu haben“ ist nur einer davon.

Wie behebt man den Facebook-Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“?

Die Lösung dieses Benutzernamenfehlers besteht aus zwei Schritten: Festlegen von Seitenrollen und Erstellen des Benutzernamens. Das bedeutet, dass die Lösung für dieses Problem sehr einfach ist. Sie können dies entweder über die Facebook-App für Android und iOS oder über einen Webbrowser tun.

1. Seitenrollen festlegen

Im ersten Schritt weisen Sie einem Konto, das nicht Ihnen gehört, eine neue Seitenrolle zu. Das bedeutet, dass Sie eine Person auswählen müssen, der Sie vertrauen können, um Administrator Ihrer Seite zu werden. Sie können entweder vorübergehend einen Administrator festlegen oder die Person ihre Rolle behalten lassen – Sie haben die Wahl. Beachten Sie jedoch, dass sich die Rolle des Administrators mit der New Pages Experience von Facebook ändert und nicht mehr als Administrator bezeichnet wird. Stattdessen müssen Sie den Seitenzugriff festlegen. So geht's:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an.
  2. Sie sehen Ihre Seiten auf der linken Seite Ihres Facebook-Profils. Wählen Sie es aus und gehen Sie dann zu dem Benutzernamen, dem Sie einen benutzerdefinierten Benutzernamen geben möchten.

So beheben Sie den Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ auf Facebook

  1. Gehen Sie im Abschnitt „Seite verwalten“ zu „Einstellungen“ .

So beheben Sie den Fehler „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ auf Facebook

  1. Navigieren Sie zum New Pages Experience und wählen Sie es aus.
  2. Suchen Sie auf der Hauptseite nach „Personen mit Facebook-Zugriff“ und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ .
  1. Es erscheint ein neues Fenster mit Erläuterungen zum Facebook-Zugriff. Klicken Sie auf Weiter .
  1. Geben Sie im Textfeld den Namen des Kontos Ihres Freundes ein, dem Sie Zugriff gewähren möchten.
  1. Erlauben Sie dieser Person vollen Zugriff und klicken Sie dann auf „Zugriff gewähren“ .
  1. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort eingeben. Wählen Sie Bestätigen .

Sobald Ihr Freund die von Ihnen zugewiesene neue Rolle akzeptiert, können Sie einen Benutzernamen für Ihre Seite festlegen.

2. Festlegen eines Benutzernamens für eine Facebook-Seite

Sobald Ihr Freund den Facebook-Zugriff akzeptiert, können Sie mit dem Festlegen des Benutzernamens für die Seite fortfahren.

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihrer Seite . Klicken Sie im allgemeinen Abschnitt neben Benutzername auf Bearbeiten .
  1. Geben Sie im dafür vorgesehenen Feld den Benutzernamen ein, den Sie Ihrer Seite hinzufügen möchten. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Name verfügbar ist. Daneben sollte ein grünes Häkchen stehen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ .

Und das ist es. Sie haben den eindeutigen und benutzerdefinierten Benutzernamen erfolgreich zu Ihrer Facebook-Seite hinzugefügt, ohne dass die Facebook-Fehlermeldung „Diese Seite darf keinen Benutzernamen haben“ angezeigt wird.

Insgesamt ist dieser Facebook-Fehler seltsam und kann ein wenig Kopfzerbrechen bereiten. Glücklicherweise können Sie es mit ein paar einfachen Schritten schnell versenden.



Leave a Comment

Bitwarden: So ändern Sie Ihr Master-Passwort in 5 einfachen Schritten

Bitwarden: So ändern Sie Ihr Master-Passwort in 5 einfachen Schritten

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Bitwarden-Master-Passwort in 5 einfachen Schritten ändern können. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Fokus.

Facebook: 5 Schritte um zu verbergen, wem Sie folgen | Privatsphäre-Guide

Facebook: 5 Schritte um zu verbergen, wem Sie folgen | Privatsphäre-Guide

Schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Facebook: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbergen Ihrer Follower-Liste + Profi-Tipps für optimale Datenschutzeinstellungen.

So kündigen Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement: 5 einfache Schritte

So kündigen Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement in 5 einfachen Schritten kündigen können. Diese Anleitung gilt für Nitro und Nitro Basic. Jetzt mehr erfahren!

Bitwarden: So ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse in 3 einfachen Schritten

Bitwarden: So ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse in 3 einfachen Schritten

Erfahren Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie die E-Mail-Adresse Ihres Bitwarden-Kontos sicher ändern – mit Praxistipps zu 2FA, Datensynchronisation und Sicherheitsoptimierung.

So kündigen Sie Ihr Uber One-Abonnement: 5 einfache Schritte

So kündigen Sie Ihr Uber One-Abonnement: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Uber One-Abonnement in 5 einfachen Schritten kündigen können. Dieser Leitfaden erklärt den Prozess über die Uber-App und die Website, inklusive Rückerstattungen und Stornierungsgebühren.

So drucken Sie mit Google Docs auf einen Umschlag: 5 einfache Schritte

So drucken Sie mit Google Docs auf einen Umschlag: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie mit Google Docs professionelle Umschläge drucken. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps zur Optimierung und Personalisierung.

5 Methoden: So senden Sie jemandem eine SMS, der Sie blockiert hat (iPhone & Android)

5 Methoden: So senden Sie jemandem eine SMS, der Sie blockiert hat (iPhone & Android)

Erfahren Sie 5 bewährte Methoden, um blockierte SMS zu umgehen - inklusive anonyme Dienste, SIM-Wechsel & Profi-Tipps für iPhone/Android. Jetzt Lösung finden!

Zoom: 5 Lösungen um zu verhindern, dass Ihr Status auf Abwesend gesetzt wird

Zoom: 5 Lösungen um zu verhindern, dass Ihr Status auf Abwesend gesetzt wird

Erfahren Sie, wie Sie den automatischen "Abwesend"-Status in Zoom in 5 Schritten deaktivieren. Praktische Anleitung mit Screenshots + Tipps zur Privatsphären-Optimierung.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

So erzwingen Sie, dass Google Chrome immer vollständige URLs anzeigt

So erzwingen Sie, dass Google Chrome immer vollständige URLs anzeigt

Chrome zeigt Ihnen standardmäßig nicht die vollständige URL an. Dieses Detail interessiert Sie vielleicht nicht so sehr, aber wenn Sie aus irgendeinem Grund die Anzeige der vollständigen URL benötigen, finden Sie hier detaillierte Anweisungen, wie Sie Google Chrome dazu bringen, die vollständige URL in der Adressleiste anzuzeigen.