In den letzten Jahren haben wir die schrittweise Einführung der nächsten Generation von Mobilfunknetzen beobachtet. Das Aufkommen von 5G sorgt für Aufsehen, da große Anbieter wie AT&T, T-Mobile und Verizon daran arbeiten, 5G-Konnektivität für die breite Masse bereitzustellen. Der Fortschritt dieser Einführungen variiert, wobei Verizon etwas langsamer ist, während T-Mobile seine Abdeckung bereits auf eine größere Anzahl von Kunden ausgeweitet hat.
5G unterscheidet sich von seinem Vorgänger, den bekannten 4G LTE-Netzen. Diese neue Technologie arbeitet über drei verschiedene Frequenzbänder, die alle darauf ausgelegt sind, schnellere Geschwindigkeiten als LTE zu liefern. So nutzt Verizon beispielsweise die mmWave-Technologie, die hochfrequente Spektren anzapft, um Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s zu erreichen. Verglichen mit LTE, dessen Maximum bei etwa 12 Mbit/s liegt, wird der Reiz von 5G offensichtlich. Es ist kein Wunder, dass sowohl Anbieter als auch Smartphone-Hersteller hinter 5G stehen.
Im vergangenen Jahr hat praktisch jede große Smartphone-Veröffentlichung die Kompatibilität mit 5G-Netzen auch unabhängig von der bevorzugten Anbieteroption angepriesen. Selbst die Samsung Galaxy Z Fold 5 ist mit dieser Funktion ausgestattet. Schließlich möchte doch jeder ein hochmodernes Telefon mit Netzwerkgeschwindigkeiten, die die Erwartungen übertreffen, oder?
Inhalt
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren von 5G auf Galaxy Z Fold 5

Die Herausforderung mit 5G besteht darin, dass es für alle Nutzer noch nicht so zuverlässig ist wie die LTE-Verbindung, die wir seit Jahren genießen. Während es ziemlich gut funktioniert, wenn Sie Zugang dazu haben, insbesondere bei 5G Ultra Wideband (5G UW/mmwave), ist es nicht so weit verbreitet und verfügbar. Wenn Sie die 5G-Antenne auf Ihrem Galaxy Z Fold 5 aktiviert lassen, aber selten 5G-Geschwindigkeiten erleben, könnte dies die Akkulaufzeit beeinträchtigen.
Überlegen Sie einmal: Warum etwas eingeschaltet lassen, wenn Sie es nicht wirklich nutzen können? Dies ist die Denkweise vieler Menschen, die die Akkulaufzeit über blitzschnelle Netzwerkanforderungen priorisieren.
Gehen wir also darauf ein, wie Sie 5G auf Ihrem Samsung Galaxy Z Fold 5 deaktivieren können.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy Z Fold.
- Tippen Sie auf Verbindungen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Mobile Netzwerke.

- Tippen Sie auf Netzwerkmodus.

-
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü LTE / CDMA (wenn Sie Verizon nutzen).
- Wenn Sie AT&T oder T-Mobile nutzen, tippen Sie auf LTE / GSM / UMTS.
- Starten Sie Ihr Z Fold 5 neu.
Hinweis: Je nach Anbieter und ob Ihr Telefon entsperrt oder von einem Anbieter gekauft wurde, können Ihnen im Netzwerkmodus weniger Optionen zur Verfügung stehen. In diesem Fall könnte Ihr Anbieter Ihre Möglichkeit blockieren, 5G auszuschalten, und leider können Sie da nichts dagegen tun.
Warum 5G deaktivieren?
Das Deaktivieren von 5G führt nicht unbedingt zu einer signifikanten Einsparung des Akkus, da Ihr Telefon nicht ständig nach einem 5G-Turm sucht. Wenn Sie jedoch häufig zwischen Bereichen mit und ohne 5G reisen, könnte dies Ihre Akkulaufzeit beeinflussen. Wenn zusätzliche Geschwindigkeit nicht entscheidend ist oder Sie sich um die Akkulaufzeit sorgen, ziehen Sie es vielleicht vor, Ihr 5G vorerst deaktiviert zu lassen.
Fazit
Das Deaktivieren von 5G auf dem Galaxy Z Fold 5 ist ein einfacher Vorgang, der in nur wenigen Schritten erledigt werden kann. Egal, ob Sie die Akkulaufzeit schonen möchten oder in Bereichen mit lückenhafter 5G-Abdeckung lieber 4G verwenden wollen, diese Anweisungen helfen Ihnen dabei, Ihre Konnektivitätsoptionen anzupassen. Denken Sie daran, dass Sie 5G jederzeit wieder aktivieren können, wenn Sie möchten.