So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Eine Funktion, die viele Social-Networking-Plattformen implementiert haben, ist das automatische Abspielen von Videos. Ziel des Konzepts ist es, Ihre Auseinandersetzung mit dem Inhalt zu fördern. Die ersten Sekunden einer Videowiedergabe können ausreichen, um Ihr Interesse an einem Video zu wecken, das Sie sonst vielleicht nicht gesehen hätten. Viele Leute finden diese Funktion nervig und deaktivieren sie nach Möglichkeit.

LinkedIn ist eine der Social-Media-Sites, die standardmäßig Videos in Ihrem Feed automatisch abspielt. Da es sich um eine geschäftsorientierte Plattform handelt, handelt es sich bei einem anständigen Prozentsatz der Videos, auf die Sie möglicherweise auf LinkedIn stoßen, um Anzeigen oder Verkaufsgespräche. Zum Glück können Sie bei LinkedIn die automatische Wiedergabe deaktivieren, wenn Ihnen die Funktion nicht gefällt.

Desktop

Um die automatische Wiedergabe auf der LinkedIn-Website zu deaktivieren, müssen Sie in der oberen Leiste auf das Symbol "Ich" klicken und dann aus dem Dropdown-Feld "Einstellungen & Datenschutz" auswählen.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Klicken Sie auf „Ich“ und dann auf „Einstellungen & Datenschutz“, um die Einstellungen von LinkedIn zu öffnen.

Die Einstellungen von LinkedIn öffnen die Datenschutzeinstellungen in einem neuen Tab. Um zur Einstellung für die automatische Wiedergabe zu gelangen, müssen Sie oben auf der Seite auf die Überschrift „Konto“ und dann in der linken Spalte auf die Unterüberschrift „Site-Einstellungen“ klicken.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Die Einstellung für die automatische Wiedergabe befindet sich unter der Überschrift „Konto“ und der Unterüberschrift „Site-Einstellungen“.

Die Einstellung für die automatische Videowiedergabe ist die dritte Option im Unterabschnitt Site-Einstellungen. Klicken Sie auf das Label "Videos automatisch abspielen", um die Einstellung zu öffnen, und klicken Sie dann auf den Schieberegler, damit er sich in die Position "Nein" bewegt. Diese Änderung wird sofort übernommen, Sie müssen Ihre Änderungen nicht speichern, Sie können einfach die Registerkarte "Einstellungen" schließen.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Klicken Sie auf das Label „Videos automatisch abspielen“ und stellen Sie den Schieberegler auf „Nein“, um die automatische Wiedergabe zu deaktivieren.

Tipp: Möglicherweise müssen Sie alle geöffneten LinkedIn-Registerkarten aktualisieren, damit diese Änderung wirksam wird.

Handy, Mobiltelefon

Sowohl auf Android als auch auf iOS können Sie die LinkedIn-Einstellungen öffnen, indem Sie in der oberen linken Ecke der App auf Ihr Profilbild tippen und dann im Slide-Out-Menü auf „Einstellungen“ tippen.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Tippe oben links auf dein Profilbild und dann auf „Einstellungen“.

Tippen Sie in der Optionsliste auf die sechste Einstellung mit der Bezeichnung „Videos automatisch abspielen“, um die Einstellungen für die automatische Wiedergabe zu konfigurieren.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Tippen Sie in den Einstellungen auf "Videos automatisch abspielen", dies ist die sechste Einstellung von oben.

Jetzt können Sie zwischen drei Einstellungen für die automatische Wiedergabe wählen. „Nie Videos automatisch abspielen“, „Nur WLAN-Verbindungen“ und „Bei mobilen Daten- und WLAN-Verbindungen“. Tippen Sie einfach auf "Nie Autoplay-Videos", um die automatische Wiedergabe vollständig zu deaktivieren.

So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe auf LinkedIn

Tippen Sie auf „Nie automatisch Videos abspielen“, um die automatische Wiedergabe zu deaktivieren.


Tags: #LinkedIn

Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.