So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone
Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.
Bei den meisten Fernsehern ist es einfach, Ihre Oculus Quest oder Quest 2 direkt auf Ihren Fernseher zu übertragen, sodass Sie das Gameplay Ihrer SteamVR-Spiele oder Quest-Erlebnisse mit anderen teilen können. Wenn Sie jedoch einen Roku-Fernseher haben, müssen Sie die Dinge etwas anders machen. Glücklicherweise ist die Übertragung von Oculus auf Roku TV ziemlich einfach und wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
Übertragen Sie Oculus mit der Quest Mobile App auf Roku
Für die Übertragung von Oculus auf Roku TV ist die mobile Meta Quest-App auf Ihrem Smartphone erforderlich. Sie müssen zunächst die Übertragung auf die mobile Meta Quest-App durchführen, bevor Sie den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihren Fernseher spiegeln können. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihr Quest- oder Quest 2-Headset mithilfe der App auf Ihren Roku-Fernseher zu übertragen.
Inhaltsverzeichnis
So spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihrem Roku-Fernseher
Die Methode zum Spiegeln Ihres Telefonbildschirms kann je nach Marke des von Ihnen verwendeten Geräts unterschiedlich sein. Hier finden Sie die Anleitungen für Samsung, Google Pixel und iPhone.
Spiegeln Ihres Telefonbildschirms von einem Samsung-Telefon
Wenn Sie ein Samsung-Telefon besitzen, können Sie Smart View verwenden, um den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihren Roku-Fernseher zu spiegeln.
Spiegeln Ihres Telefonbildschirms von einem Google Pixel-Telefon
Wenn Sie ein Pixel-Telefon besitzen, benötigen Sie ein Google Chromecast-Gerät oder einen Smart-TV mit dieser integrierten Funktion, um den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihren Roku-Fernseher zu spiegeln.
Spiegeln Ihres Telefonbildschirms von einem Apple iPhone
Mit einem iPhone? Mit AirPlay können Sie den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihren Roku-Fernseher spiegeln. So geht's:
Fehlerbehebung: Die häufigsten Probleme beim Casting von Oculus Quest auf Roku TV
Möglicherweise stoßen Sie beim Übertragen von Oculus auf Roku auf verschiedene Probleme. Im Folgenden gehen wir auf einige der häufigsten Probleme ein und bieten außerdem einfache Lösungen.
Problem: Die Meta Quest-App erkennt meinen Roku-Fernseher nicht
Was passiert, wenn die Meta Quest-App Ihren Roku-Fernseher nicht in der Liste der verfügbaren Geräte zum Herstellen einer Verbindung anzeigt? Keine Panik – hier erfahren Sie, was zu tun ist:
Problem: Mein Telefon erkennt meinen Roku-Fernseher nicht
Wenn Ihr Roku-Fernseher nicht in der Liste der Geräte angezeigt wird, auf die über Smart View oder AirPlay gespiegelt werden soll, können Sie die oben aufgeführten Schritte ausführen und Ihren Fernseher und Ihr Telefon zurücksetzen.
Problem: Die Casting-Taste meines Quest-Headsets ist ausgegraut oder funktioniert nicht
Ein weiteres Problem, auf das Sie möglicherweise stoßen, besteht darin, dass die Casting-Taste auf Ihrem Quest-Headset ausgegraut ist oder nichts passiert, wenn Sie sie auswählen. Wenn dies passiert, liegt es normalerweise daran, dass die Software Ihres Headsets nicht auf dem neuesten Stand ist. Das Problem lässt sich schnell und einfach lösen.
Problem: Ich kann meine Headset-Aktivität auf meinem Roku-Fernseher nicht sehen
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, um Ihr Quest-Headset auf die mobile Meta Quest-App zu übertragen, und dann Ihr Smartphone-Display auf Ihren Roku-Fernseher gespiegelt haben, was können Sie tun, wenn Ihre Headset-Aktivität nicht auf Ihrem Fernseher angezeigt wird?
Wie Sie sehen, ist die Übertragung von Oculus auf Roku TV gar nicht so kompliziert, wenn Sie erst einmal wissen, wie. Denken Sie daran, dass Sie ein Smartphone benötigen, auf dem die mobile Meta Quest-App installiert ist, um auf Ihren Roku-Fernseher zu übertragen, damit Sie Ihr Gameplay mit Freunden und Familie teilen können. Vielleicht möchten Sie auch unsere Anleitung zum Anschließen Ihrer Oculus Quest an den PC lesen .
Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.
Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.
Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.
Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.
Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.
Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.
Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.
Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.
Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.
Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.