So ziehen Sie ein Git-Repository in Linux

Git definiert einen Versionskontrollprozess dafür, wie Projekte geteilt werden sollen. Es gibt viele Websites, auf denen Sie Ihre Git-Projekte hosten können. GitHub ist die beliebteste Option, Bitbucket ist eine weitere beliebte Alternative, beide ermöglichen kostenlose Konten, die unbegrenzt öffentliche oder private Repositorys erstellen können. GitLab bietet eine selbst gehostete Alternative, die eine private Entwicklung ermöglicht, ohne auf das Hosting von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Der Vorgang zum ersten Herunterladen eines Git-Repositorys wird als Klonen bezeichnet. Das Klonen umfasst alle Informationen über das Repository zu diesem Zeitpunkt. Um das Repository jedoch im Laufe der Zeit auf dem neuesten Stand zu halten, müssen Sie neue Versionen herunterladen. Öffnen Sie dazu einfach ein Terminalfenster im Verzeichnis mit der lokalen Version des Repositorys und geben Sie den Befehl „git pull“ ein.

Die Bedienung dieses Befehls ist besonders einfach, wenn Sie nur eine aktualisierte Version des Repositorys herunterladen möchten; die lokale Version wird aktualisiert, damit sie mit der Remote-Version übereinstimmt. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass es zu Problemen kommen kann, wenn Sie Änderungen an Ihrer lokalen Version vorgenommen haben.

Der Befehl „git pull“ führt eigentlich zwei separate Befehle aus „git fetch“ und „git merge FETCH HEAD“. Der Unterbefehl „git fetch“ holt sich gezielt die neueste Version aus dem Online-Repository und speichert sie temporär. Der Unterbefehl „git merge FETCH HEAD“ führt dann Ihre lokalen Änderungen mit der heruntergeladenen Version zusammen, wobei neuere Commits bevorzugt werden.

Tipp: Ein „git-Commit“ ist das Einreichen einer Änderung. Es ist möglich, mehrere lokale und entfernte Commits zu haben, die dasselbe oder unterschiedliche Dinge tun. Lokale Commits sind für die Remote-Version erst sichtbar, wenn die Änderungen übertragen wurden. Jeder Commit gibt genau an, welche Änderungen vorgenommen wurden, und enthält einen Zeitstempel.

Konflikte zwischen lokalen und Remote-Versionen

Im Idealfall treten in einem Zusammenführungsszenario keine Konflikte auf und der Zusammenführungsprozess wird automatisch abgeschlossen. Zusammenführungen können besonders einfach sein, wenn nur wenige Änderungen vorgenommen wurden oder wenn Ihre lokalen Änderungen keine Remote-Änderungen beeinträchtigen. Wenn es jedoch widersprüchliche komplexe Änderungen am gleichen Teil des Codes gibt, wird Git einen Merge-Fehler ausgeben.

An dieser Stelle können Sie die Zusammenführung entweder mit dem Befehl „git merge –abort“ abbrechen oder versuchen, die Konflikte manuell zu lösen. Die Befehle „git mergetool“ und „git diff“ liefern ein grafisches Beispiel für die Unterschiede, die helfen sollen, möglichst einfach zu erkennen, welche Änderungen manuell vorgenommen werden müssen, damit die Zusammenführung abgeschlossen werden kann. Nachdem Sie alle Konflikte gelöst haben, geben Sie den Befehl „git merge –continue“ ein, um die Zusammenführung abzuschließen.

So ziehen Sie ein Git-Repository in Linux

Der Befehl „git mergetool“ öffnet ein grafisches Tool wie dieses, das Ihnen hilft, Konflikte manuell zu lösen.



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.