Twitch.tv: So fügen Sie Wörter oder Sätze zur Genehmigungs- oder Sperrliste hinzu

Der Twitch-Chat ist ein zentraler Bestandteil einer Twitch-Stream-Community. Es ermöglicht Ihnen, direkt mit Ihren Zuschauern zu interagieren und Ihre Zuschauer untereinander zu chatten. Dieses Maß an Interaktion hilft den Zuschauern, sich stärker involviert zu fühlen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie bleiben und Stammgäste werden.

Ein Teil des Prozesses zur Förderung einer Community besteht darin, die Art der Nachrichten im Chat zu verwalten. Chatregeln sind zwar ein hilfreicher Ausgangspunkt, aber nicht jeder wird sie befolgen. Hier kommen Moderatoren ins Spiel. Sie können Personen Ihres Vertrauens die Möglichkeit geben, Nachrichten von anderen Benutzern zu löschen, um Ihren Chat sauber zu halten. Wenn sich Ihr Chat jedoch zu schnell bewegt, kann es für die Moderatoren schwierig sein, Schritt zu halten. Um die Moderatoren zu unterstützen, können Sie die AutoMod-Funktion von Twitch verwenden, um bestimmte Nachrichten automatisch zur Überprüfung zu kennzeichnen.

Sie können AutoMod auch erweitern, indem Sie bestimmte Wörter oder Sätze manuell verbieten oder zulassen. Einträge, die in die Sperr- oder Zulassungsliste aufgenommen werden, werden vollständig, automatisch bearbeitet und erfordern keine Maßnahmen der Moderatoren.

Die beiden Listen funktionieren etwas unterschiedlich. In der Zulassungsliste können Sie beispielsweise nur bestimmte Ausnahmen definieren. Bei der Sperrliste können Sie jedoch ein Sternchen als Platzhalter verwenden. „Hass*“ blockiert beispielsweise „Hasser“, „Hasser“ und „Gehasst“.

Sätze in der Sperrliste blockieren jede Nachricht, die alle enthaltenen Wörter enthält. Wenn Sie beispielsweise „Hallo allerseits“ hinzufügen, werden Nachrichten, die nur „Hallo“ oder „Alle“ enthalten, nicht blockiert, sondern auch Nachrichten, die „Hallo alle“, „Jeden hallo“ sowie „Hallo, ich habe Geburtstag alle“ enthalten.

So konfigurieren Sie blockierte oder erlaubte Wörter und Sätze

Sie können die blockierten und erlaubten Wörter und Phrasen im Ersteller-Dashboard konfigurieren. Um das Dashboard zu öffnen, klicke oben rechts auf dein Profilbild und dann auf „Creator Dashboard“.

Twitch.tv: So fügen Sie Wörter oder Sätze zur Genehmigungs- oder Sperrliste hinzu

Klicken Sie auf Ihr Profilbild und dann auf „Creator Dashboard“, um Einschränkungen zu konfigurieren, wer Clips Ihres Kanalinhalts erstellen darf.

Erweitern Sie im Creator-Dashboard die Kategorie "Einstellungen" in der linken Spalte und klicken Sie dann auf "Moderation". Die zweite und dritte Option von oben mit der Bezeichnung „Blockierte Begriffe und Sätze“ und „Zulässige Begriffe und Sätze“ ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Sperr- und Zulassungsliste.

Twitch.tv: So fügen Sie Wörter oder Sätze zur Genehmigungs- oder Sperrliste hinzu

Klicken Sie auf „Blockierte Begriffe und Phrasen“ oder „Zugelassene Begriffe und Phrasen“, um die entsprechenden Listen zu verwalten.

Um einen Eintrag zu einer der beiden Listen hinzuzufügen, klicken Sie im Menü für die Moderationseinstellungen auf die Liste, geben Sie dann ein Wort oder einen Satz in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Sie können einen Eintrag bearbeiten, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken, oder ihn löschen, indem Sie auf das Papierkorbsymbol klicken.

Twitch.tv: So fügen Sie Wörter oder Sätze zur Genehmigungs- oder Sperrliste hinzu

Geben Sie einen Eintrag ein, klicken Sie dann auf „Hinzufügen“, um ihn zu speichern, klicken Sie auf das Stiftsymbol, um Einträge zu bearbeiten, und auf den Papierkorb, um sie zu löschen.

Sie können Einträge in der Sperrliste als öffentlich oder privat markieren. Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob Ihre Moderatoren den Eintrag sehen können oder nicht. Moderatoren können öffentliche Einträge sehen, aber keine privaten Einträge in der Sperrliste.

Twitch.tv: So fügen Sie Wörter oder Sätze zur Genehmigungs- oder Sperrliste hinzu

In der Sperrliste können Sie verhindern, dass Moderatoren bestimmte Einträge sehen, indem Sie sie als „Privat“ markieren.



Leave a Comment

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.