Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11
Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.
Bei der Konfiguration eines Discord-Servers, insbesondere zum ersten Mal, können die Berechtigungseinstellungen sehr verwirrend sein. Es kann einige Zeit dauern, herauszufinden, welche Rollen Sie erstellen und wie Sie diese verwalten sollten. In Kombination mit rollenbasierten Berechtigungen können Kanalberechtigungen ein leistungsstarkes Werkzeug sein. Sie können Sprachkanäle erstellen, auf die nur Admin-Benutzer zugreifen können, Sie können Bots so einschränken, dass sie nur bestimmte Kanäle sehen können.
Um die Berechtigungen für einen Kanal zu bearbeiten, musst du neben dem Kanalnamen, den du bearbeiten möchtest, auf das Zahnradsymbol mit der Bezeichnung „Kanal bearbeiten“ klicken.
Klicken Sie für den Kanal, den Sie bearbeiten möchten, auf das Zahnradsymbol "Kanal bearbeiten".
Als nächstes müssen Sie in der Spalte ganz links auf den Reiter „Berechtigungen“ wechseln. Sie können die Kanalberechtigungen für eine vordefinierte Rolle konfigurieren; oder Sie können eine neue Rolle angeben, auf die kanalspezifische Berechtigungen angewendet werden sollen, indem Sie auf das Plussymbol oben in der Rollenliste klicken.
Die in den Kanalberechtigungen verfügbaren Berechtigungen sind dieselben wie die in den Rollenberechtigungen, wie in diesem Artikel erläutert , obwohl die Untergruppen der Sprach- und Textberechtigungen auf die Verwendung in ihren jeweiligen Kanaltypen beschränkt sind.
In den Kanalberechtigungen kannst du jede Einstellung entweder blockieren, vorgeben oder zulassen. Die graue Option „Standard“ verwendet einfach den Berechtigungswert, der in den Rollenberechtigungen festgelegt wurde. Die rote Berechtigung „verweigern“ überschreibt alle in den Rollenberechtigungen festgelegten Berechtigungsberechtigungen und verweigert explizit die entsprechende Berechtigung im Kanal. Die grüne Berechtigung „Zulassen“ überschreibt alle Verweigerungsberechtigungen, die über die Rollen- oder Kanalberechtigungen festgelegt wurden, und lässt die entsprechende Berechtigung explizit zu.
Im folgenden Beispiel können Mitglieder der „Neuen Rolle“ Nachrichten im Kanal #Home lesen, aber keine Nachrichten senden.
Mit Kanalberechtigungen können Sie Berechtigungen für bestimmte Rollen auf Kanalbasis zulassen oder verweigern.
Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.
Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.
Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.
Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.
Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.
Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.
Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.
Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.
Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.