Zoom: So verhindern Sie, dass jemand Anwendungen über die Bildschirmfreigabe fernsteuert

Eines der Dinge, die Sie in einem Zoom-Meeting möglicherweise gelegentlich tun müssen, ist das Freigeben Ihres Bildschirms. Die häufigsten Gründe, warum Sie Ihren Bildschirm teilen möchten, sind Präsentationen, Demonstrationen oder technischer Support. In Präsentationen und Demonstrationen leiten Sie normalerweise die Interaktion und verwenden Ihren freigegebenen Bildschirm, um dem, was Sie sagen, einen visuellen Kontext zu bieten.

Der technische Support ist jedoch etwas komplizierter. Sie können zwar einfach Ihren Bildschirm freigeben, um entweder die richtige Vorgehensweise zu demonstrieren oder ein Problem zu demonstrieren, mit dem Sie konfrontiert sind, dies reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um Probleme schnell zu lösen. Es ist immer schneller, ein Problem zu finden und zu beheben, wenn Sie es selbst tun, anstatt der Person, die die Unterstützung benötigt, Anweisungen zu geben. Um dies zu unterstützen, bietet Zoom die Möglichkeit, den Computer, der seinen Bildschirm freigibt, aus der Ferne zu steuern.

Entscheidend ist, dass es eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen gibt. Damit jemand Ihren Computer aus der Ferne steuern kann, müssen Sie ihm entweder die Kontrolle anbieten oder seine Anfrage akzeptieren, die Kontrolle zu übernehmen. Es gibt auch eine Reihe anderer Aktionen, für die Sie aufgefordert werden, die Berechtigung zu bestätigen, bevor sie ausgeführt werden, z. B. das Neustarten Ihres Computers. Diese Schutzmaßnahmen, kombiniert mit der Tatsache, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Computer zurückerlangen können, bedeuten, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand die Kontrolle übernimmt und dann nichts dagegen tun kann.

Eine der Optionen, die Sie vollständig deaktivieren können, ist die Möglichkeit, alle anderen Anwendungen, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, und nicht nur die speziell freigegebenen Anwendungen aus der Ferne zu steuern. Diese Option kann in den Zoom-Einstellungen gefunden und deaktiviert werden. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf Ihr Benutzersymbol und dann auf „Einstellungen“.

Zoom: So verhindern Sie, dass jemand Anwendungen über die Bildschirmfreigabe fernsteuert

Um auf die Einstellungen von Zoom zuzugreifen, klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol und dann auf „Einstellungen“ im Dropdown-Menü.

Wechseln Sie in den Einstellungen zum Reiter „Bildschirm teilen“. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Bildschirm teilen" das Kontrollkästchen "Fernsteuerung aller Anwendungen aktivieren". Benutzer, denen Sie die Kontrolle erteilt haben, können weiterhin bestimmte Fenster steuern. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können sie keine anderen Fenster steuern.

Zoom: So verhindern Sie, dass jemand Anwendungen über die Bildschirmfreigabe fernsteuert

Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Bildschirmfreigabe" das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung "Fernsteuerung aller Anwendungen aktivieren".



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.