Zoom: So zeigen Sie Ihre Systemnutzungs- und Leistungsstatistiken an

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer Probleme mit der Leistung hat, wenn Sie mit einem Zoom-Anruf verbunden sind, wird dies möglicherweise durch den Zoom-Anruf selbst verursacht. Das Herunterladen und Verarbeiten mehrerer Video-Feeds sowie das Verarbeiten und Hochladen Ihres eigenen Webcam-Feeds kann eine angemessene Rechenleistung erfordern, insbesondere von älteren oder preisgünstigen Computern.

Zoom enthält eine Reihe von Leistungsstatistiken in seinen Einstellungen, die Sie überprüfen können, um zu sehen, wie gut Ihr System läuft, und möglicherweise identifizieren, warum Sie auf bestimmte Probleme stoßen. Um auf diese Statistiken zuzugreifen, müssen Sie die Einstellungen von Zoom öffnen. Klicken Sie dazu oben rechts auf Ihr Benutzersymbol und dann auf „Einstellungen“.

Zoom: So zeigen Sie Ihre Systemnutzungs- und Leistungsstatistiken an

Um auf die Einstellungen von Zoom zuzugreifen, klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol und dann auf „Einstellungen“ im Dropdown-Menü.

Wechseln Sie in den Einstellungen zum Reiter „Statistik“. Die Unterregisterkarte „Gesamt“ zeigt oben vier Skalen, die Ihre CPU- und RAM-Auslastung anzeigen. Die CPU-Skala „Zoom“ zeigt an, wie viel CPU-Rechenleistung von Zoom verbraucht wird, während die CPU-Skala „Gesamt“ Ihre CPU-Gesamtauslastung anzeigt. Die „Speicher“-Skalen zeigen die gleichen Statistiken, mit Ausnahme der RAM-Nutzung.

Darunter befinden sich einige Verbindungsstatistiken und Informationen. „Bandbreite“ zeigt die Menge der hoch- bzw. heruntergeladenen Daten. „Netzwerktyp“ zeigt an, ob Ihr Gerät eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung verwendet. „Proxy“ zeigt die Adresse Ihres Netzwerk-Proxys an, falls Sie einen verwenden. „Verbindungstyp“ zeigt an, wie Sie mit dem Zoom-Netzwerk verbunden sind. „Rechenzentrum“ zeigt an, mit welchem ​​Zoom-Rechenzentrum Sie verbunden sind. „Mein Verschlüsselungsalgorithmus“ zeigt den Verschlüsselungsalgorithmus an, der verwendet wird, um Ihre Datenverbindung zu verschlüsseln. „Version“ zeigt die Softwareversion des Zoom-Clients an, die Sie installiert haben.

Zoom: So zeigen Sie Ihre Systemnutzungs- und Leistungsstatistiken an

Die Statistikseite „Gesamt“ listet einige Leistungsstatistiken und Verbindungsdetails auf.

Die Unterreiter „Audio“, „Video“ und „Screen Sharing“ enthalten meist die gleichen Statistiken, die die Daten für ihre jeweiligen Übertragungsarten abdecken. „Frequenz“ ist nur für den Audio-Unterreiter und zeigt die verwendete Audio-Samplerate an, wobei höhere Zahlen eine bessere Audioqualität bedeuten. „Latenz“ ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Senden und Empfangen eines Datenpakets, niedrigere Zahlen sind besser und bedeuten eine kürzere Verzögerung. „Jitter“ ist ein Maß für die Variation der Latenz, kleinere Zahlen sind besser.

„Paketverlust Avg(Max)“ gibt die Datenmenge an, die ihr Ziel nicht erreicht, kleinere Zahlen sind besser. „Auflösung“, die nur für die Unterregister Video und Bildschirmfreigabe gilt, gibt die Auflösung des hoch- und heruntergeladenen Videos an, höher ist besser. „Frames Per Second“ bezieht sich darauf, wie viele Video- oder Screen-Sharing-Frames pro Sekunde hoch- und heruntergeladen werden, wobei eine höhere Zahl besser ist.

Zoom: So zeigen Sie Ihre Systemnutzungs- und Leistungsstatistiken an

Die Statistikseiten „Audio“, „Video“ und „Bildschirmfreigabe“ bieten Netzwerkstatistiken für die verschiedenen Datenkanäle.



Leave a Comment

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.