Zoom: Start beim Booten aktivieren/deaktivieren

Die Kommunikations-App Zoom hat dank der zunehmenden Verbreitung der Heimarbeit aufgrund der Covid-19-Pandemie einen enormen Zuwachs an Benutzern erfahren. Dieser Popularitätsanstieg hat dazu geführt, dass Zoom zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmens- und persönlichen Kommunikation geworden ist. Wenn Sie Zoom regelmäßig als persönliches Kommunikationstool oder für geschäftliche Zwecke verwenden müssen, möchten Sie wahrscheinlich, dass es ständig im Hintergrund läuft. Wenn Sie Zoom im Hintergrund verlassen, können Sie sicher sein, dass Sie alle gesendeten Chat-Nachrichten sofort nach dem Senden erhalten und bereit sind, schnell an Besprechungen oder Anrufen teilzunehmen, anstatt warten zu müssen damit Zoom zuerst startet.

Wenn ein Programm ständig ausgeführt werden muss, können Sie es unter anderem so konfigurieren, dass es beim Hochfahren von Windows automatisch gestartet wird. Wenn dies der Fall ist, verfügt Zoom in seinen Einstellungen über eine Option, mit der Sie es einfach so einstellen können, dass es automatisch mit Windows gestartet wird.

Um Zoom so zu konfigurieren, dass es beim Booten Ihres Computers automatisch gestartet wird, müssen Sie in die Einstellungen von Zoom gehen. Sie können auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie auf Ihr Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke klicken und dann auf "Einstellungen" klicken.

Zoom: Start beim Booten aktivieren/deaktivieren

Um auf die Einstellungen von Zoom zuzugreifen, klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol und dann auf „Einstellungen“ im Dropdown-Menü.

Sobald Sie sich in den Zoom-Einstellungen befinden, ist die erste Option auf der Standard-Registerkarte "Allgemein" "Zoom starten, wenn ich Windows starte". Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Zoom so einzustellen, dass es automatisch mit Windows gestartet wird. Deaktivieren Sie es, um zu verhindern, dass es beim Booten gestartet wird.

Tipp: Es wird empfohlen, Zoom auch so zu konfigurieren, dass es sich automatisch anmeldet. Andernfalls öffnet sich Zoom nur automatisch und wartet dann auf den Anmeldebildschirm. Um sich automatisch anzumelden, kreuzen Sie auf dem Anmeldebildschirm „Angemeldet bleiben“ an. Sie sollten dies nicht auf gemeinsam genutzten Geräten tun, da dies anderen Personen den Zugriff auf Ihr Konto ermöglichen könnte.

Zoom: Start beim Booten aktivieren/deaktivieren

Aktivieren Sie „Zoom starten, wenn ich Windows starte“, um Zoom automatisch zu starten, wenn Sie Ihren Computer starten.



Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.