Unter Windows 11 können Sie das Kennwort eines lokalen Kontos mithilfe von PowerShell-Befehlen ändern, zusätzlich zur Verwendung der Eingabeaufforderung und der Systemsteuerung.
Normalerweise wird es nicht mehr empfohlen, das Passwort zu ändern, wenn es nicht kompromittiert wurde, da dies zu vielen anderen Problemen führen könnte. Wenn das Passwort Ihres Windows 11-Kontos jedoch kompromittiert wurde oder Sie festgestellt haben, dass es leicht zu erraten ist, können Sie es mit PowerShell ändern.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zur Verwendung von PowerShell zum Ändern des aktuellen Kennworts eines lokalen Windows 11-Kontos kennen.
Ändern Sie das Kontopasswort unter Windows 11 mit PowerShell
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Kennwort eines lokalen Kontos mit dem PowerShell-Befehl unter Windows 11 zu ändern:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach PowerShell , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen aus .
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle verfügbaren Konten aufzulisten, und drücken Sie die Eingabetaste :
Get-LocalUser

-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das neue Passwort zu erstellen und in einer Variablen zu speichern, und drücken Sie die Eingabetaste :
$Password = Read-Host "Geben Sie das neue Passwort ein" -AsSecureString
-
Geben Sie das neue Kennwort für das Konto ein und drücken Sie die Eingabetaste .
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie in jeder Zeile die Eingabetaste , um das neue Kennwort auf das lokale Konto anzuwenden:
$UserAccount = Get-LocalUser -Name "tempuser" $UserAccount | Set-LocalUser -Passwort $Password
Stellen Sie im zweiten Befehl sicher, dass Sie „tempuser“ durch den Namen des Kontos ersetzen, um sein Passwort zurückzusetzen.

Wenn Sie die Schritte abgeschlossen haben, melden Sie sich ab und mit dem neuen Kennwort wieder bei Windows 11 an.
Wenn Sie ein Passwort über die Eingabeaufforderung zurücksetzen müssen, verwenden Sie diese andere Anleitung . Auch wenn sich dieses Handbuch auf Windows 11 konzentriert, sollten die obigen Schritte auch unter Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 funktionieren.