So beheben Sie den ms-resource:Appname-Fehler unter Windows 11
Erfahren Sie, wie Sie den ms-resource:AppName-Fehler unter Windows 11 mithilfe bewährter Lösungen schnell beheben können.
Windows 11 hat einen neuen minimalistischen Milchglas-Look eingeführt, der bei jedem sehr gut zu sitzen scheint. Abgerundete Ecken zusammen mit beabstandeten UI-Elementen verleihen Windows 11 ein futuristisches Aussehen, das durch Einstellen eines benutzerdefinierten Hintergrunds und einer Akzentfarbe weiter angepasst werden kann . Aber wäre es nicht schön, wenn Sie die Farbe Ihrer Taskleiste ändern könnten ?
Vielleicht passt es zu Ihrer Tapete oder zu Ihrer Akzentfarbe? Nun, es gibt einige Möglichkeiten, dies unter Windows 11 zu tun. Hier finden Sie alles, was Sie über das Anpassen der Farbe Ihrer Taskleiste in Windows 11 wissen müssen.
Inhalt
Können Sie die Farbe der Taskleiste in Windows 11 nativ ändern?
Ja, Sie können Ihre Taskleiste mit einem einfachen Umschalter so einstellen, dass sie Ihre aktuelle Akzentfarbe verwendet. Auf diese Weise hat Ihre Taskleiste dieselbe Farbe wie Ihre Akzentfarbe, die im Bereich der Schnelleinstellungen, des Lautstärkereglers und mehr verwendet wird. Falls Ihre Akzentfarbe automatisch von Ihrem Hintergrundbild ausgewählt wird, wird auch die Farbe Ihrer Taskleiste automatisch von Ihrem Hintergrundbild ausgewählt. Wenn Sie die Farbe Ihrer Taskleiste ändern möchten, können Sie die folgenden Anleitungen verwenden, um loszulegen.
So ändern Sie die Farbe der Taskleiste
Sie können die Farbe Ihrer Taskleiste ändern, indem Sie entweder die App "Einstellungen", eine Registrierungsänderung oder Tools von Drittanbietern verwenden. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Finden Sie diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, um loszulegen und die Farbe Ihrer Taskleiste in Windows 11 zu ändern.
Methode #01: Verwenden von Einstellungen
Mit der Einstellungs-App können Sie Ihre Taskleiste in Windows 11 nativ einfärben. Dabei wird Ihre Akzentfarbe verwendet, unabhängig davon, ob Sie eine benutzerdefinierte Farbe oder eine aus Ihrem Hintergrund verwenden, die als Ihre Taskleistenfarbe festgelegt wird. Folgen Sie der Anleitung unten, um loszulegen.
Drücken Sie Windows + i
auf Ihrer Tastatur, um die App Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie links auf „Personalisierung“.
Klicken Sie auf „Farben“.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben 'Akzentfarbe' und wählen Sie eine Option entsprechend Ihren Vorlieben.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Akzentfarbe verwenden möchten, klicken Sie neben "Benutzerdefinierte Farben" auf "Farben anzeigen".
Wählen Sie eine Farbe, die Ihnen gefällt, von der GUI auf Ihrem Bildschirm.
Klicken Sie auf „Mehr“, wenn Sie RGB- oder HEX-Werte verwenden möchten, um Ihre benutzerdefinierte Farbe zu definieren. Klicken Sie auf „Fertig“, wenn Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben.
Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie den Schalter für "Akzentfarbe auf Start- und Taskleiste anzeigen".
Der Explorer sollte sich jetzt selbst aktualisieren und die neue Akzentfarbe sollte sich jetzt in Ihrer Taskleiste widerspiegeln.
Wenn nicht, können Sie den Explorer anhand der folgenden Anleitung auf Ihrem System neu starten, damit die Änderungen sofort wirksam werden.
So starten Sie den Windows-Datei-Explorer neu:
Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc
auf Ihrer Tastatur und wechseln Sie zum Reiter „Details“.
Klicken Sie auf 'explorer.exe' und klicken Sie auf Ihrer Tastatur auf Löschen.
Klicken Sie auf „Prozess beenden“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Klicken Sie nun in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf „Datei“ und wählen Sie „Neue Aufgabe ausführen“.
Geben Sie den folgenden Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
explorer.exe
Der Explorer sollte jetzt auf Ihrem System neu gestartet werden und die neue Akzentfarbe sollte sich jetzt in Ihrer Taskleiste widerspiegeln.
So ändern Sie die Farbe der Windows 11-Taskleiste mit Tools von Drittanbietern:
Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihre Taskleiste anzupassen. Diese Tools verfügen über zusätzliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Taskleiste ändern können, aber die meisten verwenden alten Code, der für Windows 10 entwickelt wurde. Dies kann zu Problemen mit vorhandenen Windows 11-Elementen führen. Daher empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tools nur zum Ändern der Akzentfarbe zu verwenden Ihrer Taskleiste.
Methode #02: OpenShell verwenden
OpenShell ist das neu überarbeitete Projekt, das ClassicShell für moderne Benutzer am Leben erhalten soll. ClassicShell ist ein seit langem bestehendes Dienstprogramm, das von Benutzern auf der ganzen Welt verwendet wird, um ihr Startmenü und ihre Taskleiste anzupassen. Wir können OpenShell zu unserem Vorteil nutzen und unsere Taskleiste einfach einfärben. Folgen Sie der Anleitung unten, um loszulegen.
Klicken Sie auf den obigen Link, um die Download-Seite zu öffnen. Klicken und erweitern Sie "Assets".
Klicken Sie nun auf die .exe-Datei, um sie auf Ihren PC herunterzuladen. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen darauf und installieren Sie die Anwendung.
Starten Sie nach der Installation die OpenShell-Menüeinstellungen. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie feststellen, dass Ihr Startmenü anders ist. Wir werden die Änderungen in Kürze rückgängig machen.
Klicken Sie auf und wechseln Sie zum Reiter 'Grundeinstellungen'.
Ändern Sie nun die folgenden Werte, um Ihr Startmenü wiederherzustellen und verwenden Sie weiterhin das neue 'Windows 11-Startmenü.
Deaktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen „Für diesen Benutzer automatisch starten“, wenn Sie den automatischen Start für OpenShell deaktivieren möchten.
Wechseln Sie nun zum Reiter 'Taskbar', indem Sie darauf klicken.
Wählen Sie je nach Ihren ästhetischen Vorlieben eine der folgenden Optionen aus.
Wenn Sie transparent oder Glas ausgewählt haben, verwenden Sie 'Taskleisten-Deckkraft', um die Transparenz Ihrer Taskleiste zu definieren. Sie können diese Werte ändern, um die Transparenz der Taskleiste basierend auf Ihren Einstellungen und Ihrem Thema zu optimieren.
Klicken Sie nun auf „Taskleistenfarbe“ und wählen Sie das „3-Punkt“-Menüsymbol daneben aus.
Wählen Sie im Farbwähler eine Farbe aus, die Ihnen gefällt. Sie können auch eine benutzerdefinierte Farbe verwenden, indem Sie rechts auf den gewünschten Bereich klicken.
Nachdem Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben, klicken Sie auf 'OK'.
Der Farbwechsel sollte sich nun automatisch in Ihrer Taskleiste widerspiegeln.
Klicken Sie noch einmal auf 'OK'.
Und das ist es! Sie haben jetzt die Farbe Ihrer Taskleiste mit OpenShell geändert. Denken Sie daran, dass Ihre Taskleiste nicht mehr von Ihren Akzentfarbenänderungen betroffen ist, sobald Sie Ihre Farbe und Ihren Typ über die OpenShell-Einstellungen festgelegt haben. Das bedeutet, dass Sie zwar die Akzentfarbe zum Anpassen der Windows 11-Benutzeroberfläche verwenden können, die Taskleistenfarbe jedoch individuell an Ihr Design anpassen müssen.
Methode #03: Verwenden von TaskbarX
TaskbarX ist ein weiteres langjähriges Dienstprogramm, das hauptsächlich von Benutzern verwendet wurde, um ihre Taskleiste zu zentrieren, dh bis Windows 11 mit derselben nativen Funktion veröffentlicht wurde. Dennoch gibt es viele coole Dinge, bei denen TaskbarX Ihnen helfen kann, und eine davon ist das Ändern der Farbe Ihrer Taskleiste. Genau wie OpenShell ändert TaskbarX Ihre Taskleistenfarbe individuell und wird nicht von der von Ihnen gewählten Gesamtakzentfarbe in Windows 11 beeinflusst. Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen und Farbkombinationen erstellen, die sonst in Windows 11 nicht möglich wären So können Sie TaskbarX zu Ihrem Vorteil nutzen und die Farbe Ihrer Taskleiste ändern.
Klicken Sie auf den obigen Link und laden Sie TaskbarX auf Ihren PC herunter. Entpacken Sie das Archiv an einen geeigneten Ort, doppelklicken Sie darauf und starten Sie 'TaskbarX Configurator'.
Note: Make sure you download the correct version based on your system. If you aren’t aware of your system’s compatibility, then you shoudl download ‘TaskbarX_1.7.2.0_x64.zip‘ for most modern PCs. Keep in mind that the version number could be different if you are downloading TaskbarX in the future.
Ensure that ‘Style’ is selected on your left and select one of the taskbar materials below.
These materials will define the texture, transparency, and behavior of your taskbar. You can use different materials and find the one that best fits your current needs and requirements.
Once you have selected the desired option, change the RGB sliders at the bottom to reflect the desired custom color you wish to use.
You can also click on the dropper icon to pick a color from your screen.
Additionally, if you have HEX values then you can enter them in the following text box as shown below.
Click on ‘Apply’ once you are done.
TaskbarX needs to be configured to auto-start on your PC for a seamless experience. Click on ‘Startup’ to get started.
If you have a 4 core or less CPU, then set the ‘Delay’ to 10s or higher. If you have a 6 core CPU or higher, then let the time be 6s. You can reduce the startup interval further if you wish TaskbarX to be launched immediately upon logging in to your user account.
Click on ‘Apply’.
Now click on ‘Restart TaskbarX’ if changes are not reflected in your taskbar.
And that’s it! You will now have changed your taskbar color using TaskbarX in Windows 11.
Method #04: Using Windows 10 Color Control
Color Control is another popular utility that was developed to only change your DWM and accent color in Windows 10. However, the utility seems to work great on Windows 11 as well so you can use it to easily change the accent color of your taskbar in Windows 11. Use the guide below to get you started.
Download the archive using the link above to your local storage. Extract the archive and launch the .exe file by double-clicking on it.
Click on ‘Pick new color’ beside ‘Accent color’.
Choose a new color for your taskbar now. The same color will be used for your Start menu as well.
Check the box for ‘Disable new auto-color accent algorithm’.
Click on ‘Apply’.
The newly selected color should now be reflected in your taskbar.
You can use the steps above to set a custom color for desktop windows manager as well. And that’s it! You will now have chosen a custom color for your taskbar using Windows 10 Color Control.
Can you set an accent color only for your taskbar?
Yes, you can set a custom accent color only for your taskbar provided that you are using one of the third-party utilities mentioned above. Either one of them can help you easily set a custom color for your taskbar. However, if you are looking to do the same natively in Windows 11, then sadly it is not possible. You will need to use one of the third-party utilities listed above. We would suggest you use TaskbarX as you won’t have to manage other tweaks in the third-party utility that can’t be disabled.
Unable to change Windows 11 taskbar color? How to fix
Have you been unable to change your Windows 11 taskbar color? Then there could be a couple of reasons for this issue. Use the troubleshooting guide below to fix this issue on your system.
Can you make the taskbar on Windows 11 transparent?
Yes, you can easily make Windows 11 taskbar transparent on your PC using a third-party utility. You can use the following apps to get a transparent taskbar on your PC.
Use the detailed guides above at the top of this post to help you choose a transparent taskbar on your PC. You can even add gradients and blur to your transparent taskbar to further customize it to match the look of your PC.
Can you further customize your taskbar?
Yes, you can use TaskbarX to further customize your taskbar on your PC. You can use the following options to further customize your taskbar in Windows 11.
You can also use OpenShell to further customize your taskbar in Windows 11. OpenShell was recently updated for Windows 11 and hence comes with a few dedicated tweaks for the new OS. It offers similar options to TaskbarX to customize your taskbar. Simply switch to the ‘Tasksbar’ tab at the top and make the desired changes to customize your taskbar.
Apart from the above-discussed apps, you can also use Winaero Tweaker on your PC to customize your taskbar in Windows 11. Use the guide below to get familiar with Winaero Tweaker in Windows 11.
How to use Winaero Tweaker to customize the taskbar
Winaero Tweaker is a long-standing utility that has been used to customize Windows UI for a long time. The app was recently updated with some dedicated options to customize Windows 11 and here’s how you can use them to your advantage.
Download and install Winaero Tweaker to your PC using the link above. You can also extract a portable to your local storage if needed. Once installed/extracted, launch the .exe file on your system.
Click and expand Windows 11 on your left.
Now enable the following tweaks depending on your preferences.
Click on ‘Restart explorer’ at the bottom of your screen, if prompted, after enabling any one of the options above.
Note: You could also be prompted to sign out and sign back in to your account depending on the changes you decide to make on your PC.
And that’s it! You will now have customized your Windows 11 taskbar using Winaero tweaker.
Should you use third-party utilities to customize the taskbar?
As long as the third-party utility is trusted and compatible with Windows 11, you should have no problems using a third-party utility to customize your taskbar. However, if a utility is developed for Windows 10 then we recommend you avoid using it until it has been verified to work on Windows 11. The new OS comes with additional background services and changes to the registry that could get messed up if using incompatible applications. This could break the functionality of DWM in Windows and introduce glitches that might force you to reset your PC. Hence we recommend you verify the functionality of the concerned utility before using it on your system.
We hope this guide helped you easily change the color of your taskbar in Windows 11. If you face any issues or have any questions for us, feel free to reach out using the comments section below.
Erfahren Sie, wie Sie den ms-resource:AppName-Fehler unter Windows 11 mithilfe bewährter Lösungen schnell beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kamera in Google Meet spiegeln oder drehen - mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Windows, Mac und Chrome-Erweiterungen. Inklusive Experten-Tipps für optimierte Video-Präsentationen!
Das Startmenü von Microsoft Windows 11 kommt mit einer kompletten UI-Umkehr. Das Layout besteht jetzt aus angehefteten Apps, zuletzt verwendeten Dateien, Benutzerprofildetails und einer Schnellschaltfläche zum Herunterfahren des Systems.…
Das Windows 11-Leak und der Insider Dev Build haben in etwas mehr als einer Woche zu Millionen virtueller und nativer Installationen des Betriebssystems geführt. Wenn auch Sie zu Windows 11 gesprungen sind, könnten Sie…
Das Leben ist eine bunte Angelegenheit, und als solche sollte es auch auf Ihrem Bildschirm dargestellt werden. Vieles hängt von den Fähigkeiten Ihres Monitors ab, aber vieles davon hat auch damit zu tun, wie Sie Ihren Monitor kalibrieren.
Windows 11 macht seit seiner Ankündigung vor einigen Monaten viel Aufsehen. Insider und Betatester haben viel Positives zu berichten und die neue Benutzeroberfläche und Funktionen scheinen gut zu passen …
Microsoft Edge wird jetzt in Windows 10 gebündelt, was viele Leute verärgert zu haben scheint. Aber das ist keine Überraschung, der Internet Explorer war schon lange in der Nähe seines Alters und es war an der Zeit…
Windows war schon immer stark an Anpassung und Personalisierung, daher ist es nur natürlich, dass sich der Trend auch mit Windows 11 fortsetzt. Wenn nach der Installation einer neuen Kopie von Windows 11…
Bildwiederholrate ist ein Begriff, der regelmäßig im Spiel herumgeworfen wird. Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz ermöglichen es Ihnen, Spiele mit höheren FPS zu spielen, was zu einem insgesamt flüssigeren Gameplay führt. Aber …
Videokonferenzdienste wie Google Meet und Zoom sind seit der COVID-19-Pandemie zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden, da wir weiterhin kommunizieren und mit Ihnen Kontakt aufnehmen…
Der immer stärker werdende Wettbewerb im Bereich der virtuellen Konferenzen hat Google dazu veranlasst, seine eigene Meet-App zu verfeinern. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 bietet das virtuelle Konferenztool von Google…
Als Windows 11 und seine Android-Kompatibilität zum ersten Mal angekündigt wurden, freuten sich alle darauf, den Google Play Store auf ihren Windows-PCs auszuprobieren. Leider stellte sich bald heraus, dass Microsoft Teil…
Microsoft hat gerade die allererste Vorschauversion von Windows 11 vorgestellt. Wie zu erwarten ist, wird sie nur für diejenigen verfügbar sein, die im Dev-Kanal des Windows-Insider-Programms registriert sind.…
Zu wissen, welche Windows-Version Sie installiert haben, ist eine praktische Information, die Ihnen hilft, die richtigen Softwareversionen und Gerätetreiber zu installieren und Sie wissen zu lassen, ob Ihr Sys…
Das beliebteste Desktop-Betriebssystem der Welt wird bald mit Windows 11 ein umfangreiches Update erhalten. Es steckt voller Verbesserungen der Lebensqualität, Tonnen neuer Funktionen und Verbesserungen in jeder S…
Technikbegeisterte und Entwickler hatten bereits damit begonnen, Windows 11 zu verwenden, noch bevor es auf den Insider-Preview-Kanälen zur Verfügung gestellt wurde. Damals gab es nur inoffizielle geleakte Links von Windows 11…
Google ist verzweifelt bemüht, Meet so beliebt und unterhaltsam zu machen wie der Marktführer in diesem Segment, Zoom. Mit der Einführung kostenloser Videoanrufe für alle Gmail-Nutzer hat Google mich bereits…
Google Meet hat sich im letzten halben Jahr zu einer der führenden Videokonferenzlösungen entwickelt. Es ist kostenlos, zwingt Sie nicht, durch Reifen zu springen, und ist so sicher, wie Sie möchten …
Die Verwendung einer Anwendung oder eines Spiels im Vollbildmodus ist ein wahrer Segen. Es beseitigt Ablenkungen, lässt Sie den Inhalt der Website oder des Programms detaillierter sehen und ermöglicht die Anwendung…
Das Warten hat endlich ein Ende, Leute! Windows 11 wurde endlich für die Öffentlichkeit freigegeben und Sie können Ihren PC jetzt mit einer gültigen Lizenz kostenlos von Windows 10 aktualisieren. Das neue OS bringt zahlreiche ch…
Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.
Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!
Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.
Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.
Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.
Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.
Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.
Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.