Unter Windows 10 ist eine vollständige Sicherung für jeden Wiederherstellungsplan im Falle von Hardware- oder Systemfehlern, Viren oder anderen Arten von Malware unerlässlich.
Sie können Lösungen von Drittanbietern (z. B. Macrium Reflect ) oder das Sicherungstool für Systemabbilder verwenden . Windows 10 verfügt jedoch auch über ein weiteres Tool namens „wbAdmin“, ein Befehlstool zum Sichern und Wiederherstellen Ihres gesamten Computers mithilfe der Eingabeaufforderung.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Erstellen einer vollständigen Sicherung Ihres Computers mit wbAdmin mit Eingabeaufforderung unter Windows 10 kennen .
Erstellen Sie eine vollständige Sicherung mit wbAdmin unter Windows 10
Um wbAdmin mit der Eingabeaufforderung zum Erstellen einer vollständigen Sicherung unter Windows 10 zu verwenden, schließen Sie ein USB-Laufwerk mit ausreichend Speicherplatz an und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie Start unter Windows 10.
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um mit wbAdmin ein Backup zu erstellen, und drücken Sie die Eingabetaste :
wbAdmin start backup -backupTarget:E: -include:C: -allCritical -quiet

Stellen Sie im obigen Befehl sicher, dass Sie E das -backupTargetFlag mit dem Laufwerksbuchstaben für den Speicher eingeben, den Sie für die Sicherung verwenden möchten.
-
(Optional) Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein vollständiges Backup zu erstellen, das alle mit Ihrem Gerät verbundenen Laufwerke enthält, und drücken Sie die Eingabetaste :
wbAdmin start backup -backupTarget:E: -include:C:,E:,F: -allCritical -quiet
Ersetzen Sie im Befehl die Laufwerksbuchstaben der Option -include:C:,D:,F:durch die Buchstaben, die die Festplatten auf Ihrem Computer widerspiegeln.
-
(Optional) Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein Backup Ihres Geräts in einem freigegebenen Netzwerkordner zu erstellen, und drücken Sie die Eingabetaste :
wbAdmin start backup -backupTarget:\\sharedFolder\folderName -user:username -password:userPassword -include:C: -allCritical -quiet
Ersetzen Sie im Befehl den Netzwerkpfad, den Benutzernamen und das Kennwort durch Ihre Informationen.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt der Befehl ein Backup von Windows 10, Einstellungen, Apps und Dateien auf dem externen Speicher. Die Zeit bis zum Abschluss des Prozesses hängt von den Daten und anderen Variablen ab. Das Tool wbAdmin speichert die Image-Sicherung im Ordner WindowsImageBackup auf dem Ziellaufwerk.
wbAdmin Sicherungsbefehle erklärt
Lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten und uns den Befehl ansehen, den Sie verwenden. Der wbAdmin start backupBefehl startet eine einmalige Sicherung auf Ihrem Computer. Die -backupTarget:D:Option teilt wbAdmin mit, wo Sie die Image-Sicherung speichern möchten. In diesem Fall haben wir den Befehl konfiguriert, alles auf dem Laufwerk mit dem Buchstaben „D“ zu speichern, was auf Ihrem Computer anders sein kann.
Das -include:C:weist das Dienstprogramm an, eine Image-Sicherung der primären Partition zu erstellen, auf der das Betriebssystem, Einstellungen, Apps und Ihre Dateien gespeichert sind.
Dann gibt es die -allCriticalOption, die alle Werte auf der Festplatte enthält, und der -quietSwitch führt die gesamte Sicherung aus, ohne die Benutzer zu zusätzlichen Eingaben aufzufordern.
Stellen Sie den Computer aus dem Backup unter Windows 10 wieder her
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine mit dem wbAdmin-Befehlstool erstellte Sicherung wiederherzustellen:
-
Öffnen Sie Einstellungen .
-
Klicken Sie auf Update & Sicherheit .
-
Klicken Sie auf Wiederherstellung .
-
Klicken Sie im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf die Schaltfläche Jetzt neu starten.

Schneller Tipp: Wenn Ihr Gerät nicht richtig funktioniert, können Sie mit diesen Schritten auf die erweiterten Starteinstellungen unter Windows 10 zugreifen .
-
Klicken Sie auf Fehlerbehebung .

-
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen .

-
Klicken Sie auf System-Image-Wiederherstellung .

-
Wählen Sie nach dem Neustart Ihr Konto aus der Liste aus.
-
Geben Sie Ihr Kontokennwort ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .
-
Das neueste Systemabbild-Backup wird automatisch für die Wiederherstellung ausgewählt, aber Sie können auch die Option Systemabbild auswählen verwenden , um ein anderes Backup anzugeben.

-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .
-
Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Weiter .

-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wendet der Assistent die vollständige Sicherung auf dem Computer an und stellt das Betriebssystem, die Einstellungen, Apps und Dateien wieder her.
Während es unter Windows 10 immer noch möglich ist, ein vollständiges Backup zu erstellen, entfernt sich Microsoft von Backup-Tools zugunsten anderer Lösungen. Beispielsweise OneDrive zum Schutz Ihrer Dateien und Wiederherstellungsoptionen wie „Diesen PC zurücksetzen“, „Neustart“ oder vollständige Neuinstallation zur Behebung von Problemen.