Das Befehlszeilentool Windows Package Manager (winget) enthält die Optionen „Exportieren“ und „Importieren“, um eine Liste der auf Ihrem Computer installierten Apps in einer JSON-Datei zu erstellen, die Sie dann verwenden können, um diese Apps in einem neuen Setup oder zu installieren ein anderes Gerät in loser Schüttung.
Sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10 ist winget ein Tool, mit dem Sie Zeit und Frustration sparen, indem es den Prozess des Suchens, Herunterladens, Installierens, Aktualisierens und Konfigurierens von Software auf Ihrem Computer automatisiert.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zur Verwendung des Windows Package Manager-Tools zum Exportieren und Importieren von Apps unter Windows 10 und 11 kennen.
Exportieren Sie Apps mit dem Winget-Befehl
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Liste der installierten Apps mit dem Befehl winget unter Windows 11 zu exportieren :
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um installierte Apps mit winget in eine JSON-Datei zu exportieren, und drücken Sie die Eingabetaste :
winget export -o PATH\TO\EXPORT.JSON
Ersetzen Sie im Befehl PATH\TO\EXPORT.JSON für den Pfad und den Dateinamen, um die Liste der installierten Apps zu exportieren. Sie können auch die Option am Ende des Befehls anhängen --include-versions, um die Version der App einzuschließen, die Sie importieren möchten. In diesem Beispiel werden die installierten Apps in eine exported.json-Datei exportiert:
winget export -o C:\files\exported.json

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt der Befehl eine Liste in einer JSON-Datei mit allen auf Ihrem Computer installierten Apps, die Sie dann verwenden können, um dieselben Apps in einer neuen Windows-Installation oder auf einem anderen Gerät massenhaft zu installieren. Der Befehl exportiert jedoch nur die verfügbaren Apps im Windows Package Manager-Repository. Die Apps aus dem Microsoft Store oder Drittanbieterquellen werden mit diesem Befehl nicht exportiert.
Importieren Sie Apps mit dem Winget-Befehl
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Befehl winget zum Importieren von Apps aus einer JSON-Datei unter Windows 11 oder 10 zu verwenden:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um winget zum Importieren von Apps aus einer JSON-Datei zu verwenden, und drücken Sie die Eingabetaste :
winget import -i PATH\TO\IMPORT.JSON
Ersetzen Sie im Befehl PATH\TO\IMPORT.JSON durch den Pfad und den Dateinamen, der die exportierten Informationen enthält. --ignore-versionsSie können auch die Option am Ende des Befehls anhängen , um die neueste Version der Apps zu installieren. In diesem Beispiel werden Apps importiert und installiert, die in der exported.json-Datei aufgeführt sind:
winget import -i C:\files\exported.json

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, überprüft der Befehl automatisch die Liste, lädt alle Apps herunter und installiert sie. Wenn die App bereits installiert ist, überspringt der Befehl die Installation und fährt mit dem Rest der JSON-Liste fort.