- Um SSH-Schlüssel unter Windows 11 zu generieren, öffnen Sie die Eingabeaufforderung (admin) und führen Sie „ssh-keygen“ aus. Bestätigen Sie den Namen der Schlüssel und die Passphrase. Die Schlüssel werden im Ordner „.ssh“ in Ihrem Profilordner (oder im Stammverzeichnis von „C“ ) generiert.
Unter Windows 11 können Sie private und öffentliche SSH-Schlüssel direkt über die Eingabeaufforderung oder PowerShell generieren, ohne auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie das geht.
Wenn Sie Webentwickler oder Netzwerkadministrator sind, sind Sie wahrscheinlich mit Remote-Serververbindungen über SSH-Schlüssel vertraut. SSH-Schlüssel (Secure Shell Protocol) bestehen aus öffentlichen und privaten Schlüsselpaaren, die Sie zur Authentifizierung bei einem Remote-Server mithilfe verschlüsselter Kommunikation über das Internet verwenden können. Normalerweise aktivieren und konfigurieren Sie den Remote-Server mit SSH und installieren den öffentlichen Schlüssel. Wenn Sie dann eine Remote-Verbindung herstellen, legen Sie den privaten Schlüssel (und die Passphrase, falls konfiguriert) vor, um eine sichere Authentifizierung durchzuführen.
Normalerweise würden Sie zum Generieren von SSH-Schlüsseln Lösungen von Drittanbietern wie das PuttyGen-Tool von Putty verwenden, Sie können aber auch den integrierten SSH-Schlüsselgenerator unter Windows 11 (und 10) verwenden.
In dieser Anleitung lernen Sie die Schritte zum Erstellen von SSH-Schlüsseln unter Windows 11 kennen. (Diese Anleitung sollte auch für Windows 10 gelten .)
Generieren Sie SSH-Schlüssel unter Windows 11 (einfach)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um SSH-Schlüssel unter Windows 11 zu generieren:
-
Öffnen Sie Start unter Windows 11.
-
Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung “ oder „PowerShell“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“ .
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein Paar SSH-Schlüssel zu generieren, und drücken Sie die Eingabetaste :
ssh-keygen

-
Bestätigen Sie einen aussagekräftigen Namen für die Datei (z. B. Webserver) und drücken Sie die Eingabetaste .
-
(Optional) Bestätigen Sie eine Passphrase für die SSH-Schlüssel.
Kurzer Hinweis: Die Passphrase ist eine Sicherheitsebene zum Schutz der Schlüssel. Wenn Sie bei der Authentifizierung kein Passwort eingeben, werden Sie nicht zur Bestätigung der Passphrase aufgefordert, die Eingabe eines Passworts wird jedoch empfohlen.
-
Bestätigen Sie die Passphrase noch einmal und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die privaten und öffentlichen Schlüssel generiert und im Ordner „.ssh“ in Ihrem Profilordner (%USERPROFILE%) gespeichert. Der private Schlüssel enthält keine Dateierweiterung, während der öffentliche Schlüssel die Erweiterung „.pub“ hat .
Generieren Sie SSH-Schlüssel unter Windows 11 (erweitert)
Gehen Sie wie folgt vor, um SSH-Schlüssel mit einem bestimmten Typ zu generieren:
-
Öffnen Sie Start .
-
Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung “ oder „PowerShell“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“ .
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um private und öffentliche SSH-Schlüssel mit einem bestimmten Typ zu generieren, und drücken Sie die Eingabetaste :
ssh-keygen -t ed25519 -C „ [email protected] “

Kurzer Hinweis: Die Option „-t“ teilt dem Befehl mit, dass Sie einen neuen Schlüsseltyp angeben möchten. Im Befehl verwenden wir „ed25519“ , um einen EdDSA-Schlüsseltyp zu erstellen. Die Standardeinstellung erstellt RSA-Schlüssel, Sie können sie jedoch in DSA, ECDSA, ECDSA-K, ED25519 oder ED25519-SK ändern. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht angeben, generiert der Befehl eine zufällige Adresse unter Verwendung Ihres Konto-Benutzernamens "@"und Computernamens.
-
Bestätigen Sie einen aussagekräftigen Namen für die Datei (z. B. Webserver) und drücken Sie die Eingabetaste .
-
(Optional) Bestätigen Sie eine Passphrase für die SSH-Schlüssel.
-
Bestätigen Sie die Passphrase noch einmal und drücken Sie die Eingabetaste .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, sind die SSH-Schlüssel im Ordner „.ssh“ in Ihrem Kontoordner (%USERPROFILE%) verfügbar.
Wenn die SSH-Schlüssel nicht im C:\Users\username\.sshOrdner vorhanden sind, hat das Tool die Dateien möglicherweise im Stammverzeichnis des C:\Laufwerks gespeichert. Wenn der Ordner „.ssh“ im Profilordner fehlt, können Sie außerdem manuell einen neuen Ordner erstellen und den Befehl erneut ausführen. Diesmal müssen Sie jedoch diese Konfiguration anhängen -f %userprofile%/.ssh/id_ed25519. Der Befehl sollte etwa so aussehen:ssh-keygen -t ed25519 -C "[email protected]" -f %userprofile%/.ssh/id_ed25519
Sie können den Befehl jederzeit verwenden ssh-keygen /help, um auf die verfügbaren Optionen mit Beschreibungen zuzugreifen.
Wenn der Befehl „ssh-keygen“ nicht verfügbar ist, müssen Sie ihn manuell über Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen installieren . Klicken Sie in den Einstellungen auf die Schaltfläche „Funktionen anzeigen“ , suchen Sie nach „OpenSSH-Client“ , aktivieren Sie die Option und klicken Sie dann auf die Schaltflächen „Weiter“ und „Installieren“ .