So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11

  • Um den Cache in Chrome zu leeren, öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit , klicken Sie auf „Browserdaten löschen“, wählen Sie „Alle Zeit“, markieren Sie die zu löschenden Cache-Elemente (z. B. „Cookies und andere Websitedaten“ ) und klicken Sie auf „Löschen“. Daten“ , um den Browser-Cache zu löschen.

In Google Chrome können Sie den Cache und die Cookies löschen, um Leistungs- und Browsing-Probleme zu beheben und Speicherplatz auf Ihrem Computer freizugeben. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie das geht. Chrome speichert wie jeder andere Webbrowser Bilder, Dateien und Cookies von jeder Website, die Sie besuchen, zwischen, um den Ladevorgang zu beschleunigen und ein besseres Surferlebnis zu bieten, wenn Sie zur gleichen Website zurückkehren.

Obwohl das Zwischenspeichern von Daten dazu beitragen kann, die Navigation im Internet zu beschleunigen, können die zwischengespeicherten Daten mit der Zeit kaputt gehen und verhindern, dass Websites in Chrome ordnungsgemäß geladen werden . Beispielsweise kann es sein, dass Sie eine Website öffnen und die Seite möglicherweise fehlerhaft erscheint, nicht geladen werden kann oder Sie sich möglicherweise nicht bei einem bestimmten Dienst anmelden können. In diesen Fällen kann das Leeren des Caches die Rendering-Probleme lösen.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Cache und die Cookies in Google Chrome löschen, unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder eine andere Version wie Windows 10 verwenden.

Löschen Sie den Chrome-Cache und die Cookies unter Windows 11

Gehen Sie wie folgt vor, um Cache, Cookies, Passwörter, Verlauf und andere Daten aus Chrome unter Windows 11 zu löschen:

  1. Öffnen Sie Google Chrome .

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anpassen und steuern“ (drei Punkte) und wählen Sie die Option „Einstellungen“ .

  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit .

  4. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ auf die Registerkarte „Browserdaten löschen“ .

  5. Wählen Sie in der Einstellung „Zeitbereich “ die Option „Alle Zeiten “.

    So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11

  6. Überprüfen Sie die zu löschenden Cache-Daten, einschließlich der Optionen „Browserverlauf“, „Cookies und andere Website-Daten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ .

    Kurzer Tipp: Sie können auf der Registerkarte „Erweitert“ auch eine Reihe anderer Browserdaten löschen, z. B. Passwörter, automatisches Ausfüllen, Website-Einstellungen und gehostete Daten.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“ , um den Cache in Google Chrome zu löschen.

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, löscht Google Chrome die Cache-Daten (und Cookies), sodass Websites nach Erreichen der Informationen korrekt und schneller als zuvor geladen werden können. Aufgrund des Löschens der im Browser gespeicherten Cookies und anderer Website-Einstellungen müssen Sie sich möglicherweise auch erneut bei einigen Ihrer Dienste anmelden.

Neben der Lösung von Problemen und der Verbesserung des Surferlebnisses kann das Leeren des Caches auch zur Sicherheit Ihrer Browsersitzung beitragen und Speicherplatz auf Ihrem Computer freigeben .



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.