- Um den Cache in Chrome zu leeren, öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit , klicken Sie auf „Browserdaten löschen“, wählen Sie „Alle Zeit“, markieren Sie die zu löschenden Cache-Elemente (z. B. „Cookies und andere Websitedaten“ ) und klicken Sie auf „Löschen“. Daten“ , um den Browser-Cache zu löschen.
In Google Chrome können Sie den Cache und die Cookies löschen, um Leistungs- und Browsing-Probleme zu beheben und Speicherplatz auf Ihrem Computer freizugeben. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie das geht. Chrome speichert wie jeder andere Webbrowser Bilder, Dateien und Cookies von jeder Website, die Sie besuchen, zwischen, um den Ladevorgang zu beschleunigen und ein besseres Surferlebnis zu bieten, wenn Sie zur gleichen Website zurückkehren.
Obwohl das Zwischenspeichern von Daten dazu beitragen kann, die Navigation im Internet zu beschleunigen, können die zwischengespeicherten Daten mit der Zeit kaputt gehen und verhindern, dass Websites in Chrome ordnungsgemäß geladen werden . Beispielsweise kann es sein, dass Sie eine Website öffnen und die Seite möglicherweise fehlerhaft erscheint, nicht geladen werden kann oder Sie sich möglicherweise nicht bei einem bestimmten Dienst anmelden können. In diesen Fällen kann das Leeren des Caches die Rendering-Probleme lösen.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Cache und die Cookies in Google Chrome löschen, unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder eine andere Version wie Windows 10 verwenden.
Löschen Sie den Chrome-Cache und die Cookies unter Windows 11
Gehen Sie wie folgt vor, um Cache, Cookies, Passwörter, Verlauf und andere Daten aus Chrome unter Windows 11 zu löschen:
-
Öffnen Sie Google Chrome .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anpassen und steuern“ (drei Punkte) und wählen Sie die Option „Einstellungen“ .
-
Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit .
-
Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ auf die Registerkarte „Browserdaten löschen“ .
-
Wählen Sie in der Einstellung „Zeitbereich “ die Option „Alle Zeiten “.
![So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11 So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11](/resources3/r1/image-7896-0914193854233.jpg)
-
Überprüfen Sie die zu löschenden Cache-Daten, einschließlich der Optionen „Browserverlauf“, „Cookies und andere Website-Daten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ .
Kurzer Tipp: Sie können auf der Registerkarte „Erweitert“ auch eine Reihe anderer Browserdaten löschen, z. B. Passwörter, automatisches Ausfüllen, Website-Einstellungen und gehostete Daten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“ , um den Cache in Google Chrome zu löschen.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, löscht Google Chrome die Cache-Daten (und Cookies), sodass Websites nach Erreichen der Informationen korrekt und schneller als zuvor geladen werden können. Aufgrund des Löschens der im Browser gespeicherten Cookies und anderer Website-Einstellungen müssen Sie sich möglicherweise auch erneut bei einigen Ihrer Dienste anmelden.
Neben der Lösung von Problemen und der Verbesserung des Surferlebnisses kann das Leeren des Caches auch zur Sicherheit Ihrer Browsersitzung beitragen und Speicherplatz auf Ihrem Computer freigeben .