Wenn Sie unter Windows 10 die Microsoft Defender-Firewall verwenden, wird der Zeitpunkt kommen, an dem Sie die Einstellungen möglicherweise aus verschiedenen Gründen auf die Standardregeln zurücksetzen müssen. Erweiterte Sicherheit (Systemsteuerung), PowerShell und Eingabeaufforderung.
Die integrierte Firewall von Windows 10 enthält eine Reihe vordefinierter eingehender und ausgehender Regeln, um eingehenden oder ausgehenden Datenverkehr zuzulassen oder zu verweigern, um Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie können jedoch jederzeit benutzerdefinierte Regeln erstellen, und bestimmte Apps können auch zusätzliche Regeln erstellen, damit Dienste wie erwartet funktionieren, und im Laufe der Zeit können sich diese Regeln aufbauen und viele Probleme verursachen.
Die Möglichkeit, die Firewall-Einstellungen zurückzusetzen, kann bei der Behebung von Verbindungsproblemen mit Apps oder beim Einrichten der Netzwerkdateifreigabe hilfreich sein . Oder Sie möchten eine Reihe von Regeln löschen, die nicht mehr benötigt werden, oder Sie haben es versäumt, einige Regeln zu konfigurieren, und Sie sind sich nicht sicher, welche das Problem verursacht.
In diesem Handbuch lernen Sie vier Möglichkeiten kennen, die integrierte Firewall-Konfiguration auf ihre Standardeinstellungen unter Windows 10 zurückzusetzen.
Warnung: Die folgenden Schritte entfernen alle Einstellungen, die Sie der Firewall hinzugefügt haben. Wenn Sie bestimmte Regeln zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen möchten, können Sie diese Anleitung verwenden, um die Firewall-Einstellungen zu exportieren . Sie können diese Anweisungen auch verwenden, um alle Firewall-Einstellungen unter Windows 10 zu sichern und wiederherzustellen .
Setzen Sie die Firewall-Einstellungen unter Windows 10 zurück
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für die Microsoft Defender-Firewall zurückzusetzen:
-
Öffnen Sie Start unter Windows 10.
-
Suchen Sie nach Windows-Sicherheit und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die App zu öffnen.
-
Klicken Sie auf die Option Firewall & Netzwerkschutz .
-
Klicken Sie auf die Option Firewall auf Standard wiederherstellen.
Standardoption zum Zurücksetzen der Windows-Sicherheitsfirewall
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Standard wiederherstellen.
Schaltfläche zum Zurücksetzen der Microsoft Defender-Firewall
Schneller Tipp: Sie können diese Seite auch über Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender-Firewall aufrufen und im linken Navigationsbereich auf die Option Standard wiederherstellen klicken .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Einstellungen der Microsoft Defender-Firewall gelöscht und die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Wenn Sie Apps haben, die von den Firewall-Einstellungen abhängen, müssen Sie sie erneut konfigurieren.
Setzen Sie die Firewall-Einstellungen mithilfe der erweiterten Sicherheit zurück
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Windows 10-Firewalleinstellungen zurückzusetzen:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Konsole zu öffnen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element „Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit auf lokalem Computer“ und wählen Sie die Option Standardrichtlinie wiederherstellen .
Option Standardrichtlinie wiederherstellen
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die benutzerdefinierten Firewall-Konfigurationen durch die Standardeinstellungen überschrieben.
Setzen Sie die Firewall-Einstellungen mit PowerShell zurück
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Microsoft Defender-Firewall mithilfe des PowerShell-Befehls zurückzusetzen:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach PowerShell , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Firewall-Einstellungen zurückzusetzen, und drücken Sie die Eingabetaste :
(New-Object -ComObject HNetCfg.FwPolicy2).RestoreLocalFirewallDefaults()
PowerShell-Befehl zum Zurücksetzen der Firewall
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, entfernt der PowerShell-Befehl alle Änderungen, die Sie seit der Installation von Windows 10 an der Firewall vorgenommen haben.
Setzen Sie die Firewall-Einstellungen über die Eingabeaufforderung zurück
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die standardmäßigen Firewall-Einstellungen mit der Eingabeaufforderung unter Windows 10 wiederherzustellen:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Firewall-Einstellungen zurückzusetzen, und drücken Sie die Eingabetaste :
netsh advfirewall zurückgesetzt
Eingabeaufforderung Firewall zurücksetzen
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, löscht der Befehl die aktuellen Windows 10-Firewalleinstellungen und die ursprünglichen Einstellungen werden auf dem Gerät wiederhergestellt.
Wir konzentrieren uns in diesem Handbuch auf Windows 10, aber die Möglichkeit, die Standardeinstellungen für die Windows-Firewall wiederherzustellen, gibt es schon seit langem, was bedeutet, dass Sie sich auf diese Schritte beziehen können, wenn Sie versuchen, die Funktion unter Windows 8.1 zurückzusetzen und Windows 7. Wenn Sie eine Drittanbieter-Firewall verwenden, müssen Sie auf der Support-Website des Herstellers genauere Informationen finden.