Unter Windows 10 ist „Windows File Recovery“ (winfr) ein frei verfügbares, von Microsoft entwickeltes Tool, mit dem Sie versehentlich gelöschte Dateien, beschädigte Daten oder gelöschte Daten auf einer Festplatte, USB-Wechseldatenträgern oder SD-Karten wiederherstellen können.
Das Tool verfügt über zwei Modi, einschließlich des „regulären Modus“, der für Laufwerke mit dem NTFS-Dateisystem gedacht ist, und bietet die schnellste Option zum Wiederherstellen von kürzlich gelöschten Dateien. Andererseits bietet der „Extensive Modus“ eine Tiefensuche, die auf den meisten Dateisystemen verwendet werden kann, und es ist die beste Option, um Dateien wiederherzustellen, die vor einiger Zeit gelöscht wurden, wenn das Laufwerk Korruptionsprobleme hat oder hatte formatiert.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zur Verwendung des winfr-Befehlszeilentools zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien unter Windows 10 kennen .
Gelöschte Dateien mit dem regulären winfr-Modus unter Windows 10 wiederherstellen
Um gelöschte Dateien schnell zu löschen, verwenden Sie diese Schritte:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Windows File Recovery und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um das Tool zu öffnen.
Kurztipp: Wenn Sie das Tool nicht haben, können Sie es aus dem Microsoft Store herunterladen .
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die gelöschten Dateien zu scannen und wiederherzustellen, und drücken Sie die Eingabetaste :
winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: /regular /n FILTER
Stellen Sie im Befehl sicher, dass Sie das Quelllaufwerk und das Ziellaufwerk durch die Laufwerksbuchstaben ersetzen, die Ihrer Konfiguration entsprechen, und FILTER durch den Suchfilter, den Sie zum Wiederherstellen von Dateien verwenden möchten. Wenn der Pfad ein oder mehrere Leerzeichen enthält, achten Sie darauf, „Anführungszeichen“ für den gesamten Pfad zu verwenden. Der folgende Befehl stellt beispielsweise den Ordner „Downloads“ vom Laufwerk „C“ auf dem Laufwerk „E“ im regulären Modus wieder her:
winfr C: E: /regular /n "Benutzer\BENUTZERNAME\Downloads\"
winfr normaler Befehl
-
Drücken Sie Y , um fortzufahren.
-
Fahren Sie mit den Anweisungen auf dem Bildschirm fort (falls zutreffend).
Kurzer Hinweis: Während des Scanvorgangs fordert die Windows-Dateiwiederherstellung möglicherweise auf, bestimmte Dateien zu bearbeiten. Lesen Sie die Meldung sorgfältig durch und drücken Sie die entsprechende Tastaturtaste, um fortzufahren.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, fährt das Tool mit dem Scan fort und alle auf dem Quelllaufwerk gefundenen wiederherstellbaren Dateien werden auf dem Ziellaufwerk wiederhergestellt, das Sie im Befehl angegeben haben.
Obwohl der „normale Modus“ einen viel schnelleren Scan bietet, um versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen, kann es dennoch sehr lange dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Gelöschte Dateien mit dem umfangreichen Winfr-Modus unter Windows 10 wiederherstellen
Wenn Sie das Windows-Dateiwiederherstellungstool verwenden, können Sie im erweiterten Modus eine gründlichere Suche durchführen. Es ist auch die empfohlene Option zum Wiederherstellen von Dateien für alle unterstützten Dateisysteme (NTFS, FAT, exFAT und ReFS).
Um gelöschte Dateien schnell zu löschen, verwenden Sie diese Schritte:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Windows File Recovery und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um das Tool zu öffnen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die gelöschten Dateien zu scannen und wiederherzustellen, und drücken Sie die Eingabetaste :
winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: /extensive /n FILTER
Stellen Sie im Befehl sicher, dass Sie das Quelllaufwerk und das Ziellaufwerk durch die Laufwerksbuchstaben ersetzen, die Ihrer Konfiguration entsprechen, und FILTER durch den Suchfilter, den Sie zum Wiederherstellen von Dateien verwenden möchten. Der folgende Befehl stellt beispielsweise jede Datei mit der Erweiterung „.msi“ vom Laufwerk „C“ auf dem Laufwerk „E“ im Standardmodus wieder her:
winfr C: E: /extensive /n *.msi
winfr umfangreicher Befehl
-
Drücken Sie Y , um fortzufahren.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, fährt das Tool mit dem Scan fort und die auf dem Quelllaufwerk gefundenen Dateien werden auf dem Ziellaufwerk wiederhergestellt, das Sie im Befehl angegeben haben.
Zusätzlich zu den einfachen Modi enthält das Windows-Dateiwiederherstellungstool erweiterte Optionen, auf die Sie mit dem winfr /!
Befehl zugreifen können, die jedoch den Rahmen dieses Handbuchs sprengen würden.
Der reguläre und der umfangreiche Modus wurden erstmals mit der Veröffentlichung von Windows 10 Build 21286 verfügbar gemacht . Die Option ist jedoch bereits unter Windows 10 20H2 verfügbar .