Unter Windows 10 oder Windows 11 sind zum jetzigen Zeitpunkt zwei Versionen des Windows-Subsystems für Linux (WSL) verfügbar, einschließlich der Versionen 1 und 2.
WSL 1 war die ursprüngliche Version und führte die Möglichkeit ein, Linux-Distributionen nativ neben Windows 10 auszuführen. WSL 2 ist die zweite Version, die jetzt die Virtualisierung verwendet, um den Linux-Kernel in einer schlanken virtuellen Maschine auszuführen, und bietet dieselben Vorteile wie die erste Version , plus bessere Systemleistung und vollständige Kompatibilität mit Systemanrufunterstützung.
Wenn Sie kürzlich von WSL1 auf WSL2 aktualisiert haben und bestätigen möchten, dass die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde, oder sich fragen, welche Version der Architektur Sie haben, enthalten Windows 10 und Windows 11 einen Befehl, um zu überprüfen, ob Sie WSL2 oder WSL1 auf Ihrem Gerät installiert haben.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Bestätigen der Version des Windows-Subsystems für Linux kennen, die unter Windows 11 oder Windows 10 installiert ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die unter Windows 10 oder 11 installierte WSL-Version zu überprüfen:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung (oder PowerShell ), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu überprüfen, ob WSL 2 oder WSL 1 auf dem Gerät installiert ist, und drücken Sie die Eingabetaste :
wsl --list --verbose
WSL-Befehl zum Überprüfen der Version
Kurztipp: Sie können den Befehl auch so schreiben: wsl -l -v
.
-
Bestätigen Sie unter der Spalte „Version“ die unter Windows 11 oder Windows 10 installierte WSL-Version.
Wenn Sie die Schritte abgeschlossen haben und die Ausgabe 2 lautet , ist WSL2 auf Ihrem Computer installiert. Seit der Befehl mit Version 2 verfügbar wurde, haben Sie WSL1 unter Windows installiert, wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder keine Versionsnummer vorhanden ist.