Unter Windows 11 ist es einfach als Windows Subsystem for Linux (WSL) bekannt, aber mit jedem größeren Update erhält die Plattform eine Versionsnummer.
Derzeit gibt es zwei Versionen der Plattform. WSL Version 1 war die ursprüngliche Version und führte die Möglichkeit ein, Linux-Distributionen nativ neben Windows 10 auszuführen . WSL Version 2 ist die zweite Version, die den Linux-Kernel in einer schlanken virtuellen Maschine ausführt. Kurz gesagt, der Virtualisierungsansatz bietet die gleichen Vorteile wie die Originalversion, verbessert die Systemleistung, bietet Unterstützung für Linux-GUI-Apps und bietet vollständige Kompatibilität mit Systemaufrufunterstützung.
Wenn Sie die auf dem Computer installierte Version bestätigen möchten, enthält das Windows-Subsystem für Linux einen Befehl, um dies schnell herauszufinden.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Bestätigen der Version des Windows-Subsystems für Linux kennen, die unter Windows 10 installiert ist.
Überprüfen Sie die WSL-Version unter Windows 11
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die unter Windows 11 installierte WSL-Version zu überprüfen:
-
Öffnen Sie Start unter Windows 11.
-
Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu überprüfen, ob WSL 2 oder WSL 1 auf dem Gerät installiert ist, und drücken Sie die Eingabetaste :
wsl --list --verbose
Überprüfen Sie die WSL-Version unter Windows 11
Kurztipp: Sie können den Befehl auch so schreiben: wsl -l -v
.
-
Bestätigen Sie unter der Spalte „Version“ die installierte WSL-Version.
Wenn der Befehl nach Abschluss der Schritte 2 zurückgibt , ist WSL2 auf dem Computer installiert. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder keine Versionsnummer vorhanden ist, wird WSL1 installiert, und das liegt daran, dass der Befehl zum Überprüfen der Version mit Version 2 verfügbar wurde.