Fast jedes Gerät, das Sie an Ihren Fernseher anschließen (z. B. Xbox One , PlayStation 4, Roku, Chromecast oder ein Apple TV), bietet DLNA-Unterstützung zum Streamen von Medien über das Netzwerk. Das gilt natürlich, solange Sie das Gerät, auf dem die Inhalte gespeichert sind, auch als DLNA-Server konfigurieren.
DLNA steht für „Digital Living Network Alliance“ und ist einfach eine Reihe von Richtlinien, die es einfach machen, ein Gerät zum Streamen von Videos, Fotos und Musik mit anderen DLNA-unterstützten Geräten im Netzwerk einzurichten.
Wenn Sie Windows 10 ausführen, benötigen Sie ähnlich wie bei früheren Versionen keine DLNA-Medienserversoftware eines Drittanbieters, um Medien an andere Geräte zu senden.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Medien-Streaming-Funktion unter Windows 10 aktivieren, um Ihre Musik, Bilder und Videos an andere Geräte in Ihrem Netzwerk zu senden.
So aktivieren Sie das Medienstreaming unter Windows 10
Unter Windows 10 hat Microsoft seine DLNA-kompatible Funktion nicht in die Einstellungen-App migriert, daher müssen Sie die Systemsteuerung verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Medienstreaming zu aktivieren:
-
Start öffnen .
-
Suchen Sie nach „Media Streaming Options“ und klicken Sie auf das Ergebnis, um die Systemsteuerung in diesem Abschnitt zu öffnen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Medienstreaming aktivieren, um DLNA unter Windows 10 zu aktivieren.
Aktivieren Sie das Medienstreaming unter Windows 10
-
Klicken Sie auf OK , um die Einstellungen zu übernehmen und die Aufgabe abzuschließen.
Windows 10 DLNA-Medienserveroptionen
Sie werden auch feststellen, dass Sie nach dem Einschalten des Medienstreamings eine Reihe von verfügbaren Optionen haben, einschließlich der Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Namen für Ihre Bibliothek einzugeben, um den Inhalt zu identifizieren, auf den zugegriffen wird.
„Geräte anzeigen an“ ist standardmäßig auf „Lokales Netzwerk“ eingestellt, was Sie nicht ändern möchten, es sei denn, es gibt einen guten Grund.
Dann sehen Sie auch eine Liste der DLNA-fähigen Geräte, die sich derzeit im Netzwerk befinden und Zugriff auf Ihre Inhalte haben. Sie können jedoch jederzeit die Option Erlaubt deaktivieren , um das Gerät zu blockieren.
Denken Sie daran, dass Inhalte für andere Geräte nicht verfügbar sind, wenn Ihr PC im Ruhezustand ist. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, müssen Sie auf den Link „Energieoptionen auswählen“ klicken und Ihren PC so konfigurieren, dass er wach bleibt.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden Ihre Kontobibliotheken (Musik, Bilder und Videos) automatisch für jedes Streaming-Gerät verfügbar, um auf Ihre Medien zuzugreifen.
Es gibt eine Reihe anderer Optionen, aber zum größten Teil müssen Sie nichts weiter konfigurieren, da alle Standardeinstellungen gut genug sind.
So greifen Sie von einem anderen Gerät auf DLNA-Medien zu
Das Streamen von Medien auf ein anderes Gerät ist ein sehr einfacher Vorgang, hängt jedoch vom verwendeten Gerät ab.
Wenn Sie eine Xbox One verwenden, können Sie die Media Player-App öffnen und einen Moment warten, bis der Name Ihrer Bibliothek angezeigt wird. Durchsuchen Sie dann einfach Ihre Bilder, Musik und Videos und spielen Sie sie nach Bedarf ab – um nur ein Beispiel zu nennen.

Xbox One Media Player-App mit DLNA-Unterstützung
Dinge einpacken
Obwohl Windows 10 keine DLNA-Referenzen für seine Medien-Streaming-Funktion enthält, erfüllt es tatsächlich alle Anforderungen, um ein DLNA-Medienserver zu sein.
Es ist auch erwähnenswert, dass, obwohl Sie die meiste Zeit keine Probleme beim Streamen von Inhalten haben werden, jedes Gerät seine Einschränkungen bei den unterstützten Inhalten hat. Informieren Sie sich immer auf der Support-Website Ihres Geräteherstellers über Dateiformate und unterstützte Codecs.
Während sich dieses Handbuch hauptsächlich auf Windows 10 konzentriert, können Sie das Medienstreaming auch unter Windows 8.1 und Windows 7 aktivieren.