Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Viele Websites, insbesondere Social-Media-Sites, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Videos, die in Ihrem Feed erscheinen, automatisch abzuspielen. Die Videos werden normalerweise erst abgespielt, wenn sie in die Ansicht scrollen, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Autoplay wurde von Seitenbetreibern entwickelt, um das Engagement der Benutzer zu erhöhen. Es ist zu hoffen, dass sich zumindest einige Benutzer dazu entschließen, weiterhin ein Video anzusehen, das sie sonst nicht abgespielt hätten.

Autoplay kann aus verschiedenen Gründen eine nervige Funktion sein. Erstens verbraucht die automatische Wiedergabe eines Videos für Benutzer mit begrenzten Datenbeschränkungen einen Teil ihres Datenvolumens, selbst wenn Sie das Video nie ansehen wollten. In einigen Fällen werden Autoplay-Videos auch automatisch mit aktiviertem Ton geliefert. Dies kann besonders ärgerlich sein, wenn es in einer ansonsten ruhigen Umgebung plötzlich laute Geräusche erzeugt oder andere Musik, die Sie hören, überlagert.

Firefox auf Android bietet die Möglichkeit, die automatische Wiedergabe auf jeder im Browser geöffneten Website zu überschreiben und zu deaktivieren. Um Autoplay deaktivieren zu können, müssen Sie die In-App-Einstellungen öffnen.

Um auf die In-App-Einstellungen zugreifen zu können, müssen Sie zuerst auf das Dreifach-Punkt-Symbol in der oberen rechten Ecke der App tippen.

Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Tippen Sie auf das Dreifach-Punkt-Symbol in der oberen rechten Ecke, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Tippen Sie als Nächstes in der angezeigten Dropdown-Box auf "Einstellungen", die die zweite Option von unten ist.

Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Tippen Sie im Dropdown-Feld auf "Einstellungen", um die In-App-Einstellungen zu öffnen.

Tippen Sie in den Einstellungen auf „Erweitert“, die dritte Option von unten, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen.

Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Tippen Sie auf "Erweitert", was die dritte Einstellung von unten ist.

Tippen Sie in den erweiterten Einstellungen unter „Medien“ auf „Automatische Wiedergabe zulassen“, um zu konfigurieren, ob Videos automatisch abgespielt werden dürfen oder nicht.

Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Tippen Sie auf „Autoplay zulassen“, um die Autoplay-Einstellung zu konfigurieren.

Es gibt zwei Autoplay-Optionen, "Autoplay zulassen" und "Autoplay blockieren". Wenn Sie "Automatische Wiedergabe zulassen" auswählen, können Websites automatisch mit der Wiedergabe von Videos beginnen. Wenn Sie hingegen "Automatische Wiedergabe blockieren" auswählen, können Websites keine Videos automatisch wiedergeben.

Firefox für Android: So deaktivieren Sie die automatische Videowiedergabe

Wählen Sie aus, ob die automatische Wiedergabe zugelassen oder blockiert werden soll.


Tags: #Feuerfuchs

Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.